Telekom – Katastrophaler DSL Service - Seite 4

Seiten: 5< 12345>

  • Nickpage von endee anzeigen endee



    Fast+Furious Statist


    1368 Beiträge
    Kennzeichen: HAM

  • Nickpage von endee anzeigen endee



    Fast+Furious Statist


    1368 Beiträge
    Kennzeichen: HAM
  • | 18.06.2006 13:05

Ich weiß garnicht was ihr alle für Probleme habt!

Sind seid ewigkeiten bei der Telekom und seid 98 mit Internet! Früher mit Modem, dann ISDN und als DSL rauskam hatten wir das auch sofort als die Leitungen lagen!

Haben in der ganzen Zeit nur einmal ein problem gehabt, da haben so dusselige Stadtmitarbeiter ne Leitung beim graben durchgehauen oder so, da hatten wir nen halben Tag kein Inet!

Sonst bis jetzt keinerlei probleme, komm immer und sofort ins internet und die Tarife werden auch immer günstiger!

Ich würd niemals zu irgend einen andere Provider wechseln! Da ich im Saturn gearbeitet hatte, kenn ich auch die meistens Promoter von AOL, Arcor usw.! Wenn ihr wüsstet was die alles über ihre eigenen Sachen erzählen, über Probleme die der endkunde garnicht mitbekommt naja.............

Wir haben nie probleme mit Service oder sonst was gehabt! Ich bleib auf jedenfall bei der Telekom!

:hut:


  • Nickpage von NaLiC anzeigen NaLiC



    Schiermeier Camper


    627 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von NaLiC anzeigen NaLiC



    Schiermeier Camper


    627 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 18.06.2006 13:07

Naja ich fühle mich bei Osnatel besser aufgehoben und dann noch der "Hallo Nachbar"-Tarif beim telefonieren hat meine Telefonrechnung fast halbiert


  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 18.06.2006 15:13

@endee
Das trifft vllt für diejenigen zu, die schon ewig bei der t-Com sind.
Aber nicht für Neueinsteiger. :angry:

@DeserTStorM
Zitat: "also von kleinen darf man über probleme hören aber von großen firmen nicht? interessant vor allem wenn man bedenkt das wenn du von einem kleinen provider 100 beschweren hörst und von nem großen 10000 sollte man noch beachten das der eine vielleicht 20000 haushalte versorgt und der andere 20000000 o_O gerade bei einem sehr großen kundenstamm kann es eher mal zu problemen kommen als wenn ich nur wenige habe"

Genau das ist das Problem wovon ich rede. Wenn ein großer Provider solches nicht gebacken bekommt, sollte er drüber nachdenken warum, und es vllt abändern! Ich bin ja auch nicht der einzige! :rolleyes:


Zitat: "das mag richtig sein, manchmal kann man dort auch an jemanden geraten der wirklich keine ahnung hat. doch ich kenn auch viele die bei sämtlichen anliegen nicht mal die liste durchgehen auf der steht, für das problem rufen sie bitte hier an udn für das bitte hier... sondern einfach servicehotline fertig.. und dann wundern warum die im verkauf nicht wissen warum das modem nicht synct.."

Mag sein, aber ich bin bis jetzt nur an Ablehnung und Veräppelung gestoßen.


  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C

  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C
  • | 18.06.2006 15:39

@desertstorm:

klar bleibt die wartung an der telekom hängen, aber ich glaub so gering is die miete auch nicht und immerhin haben die ja auch noch einige eigene kunden! glaub schlecht geht es denen finanziell nicht!
die kosten feür die kabel inne erde legen und so halt ich für kein gutes argument, denn wie ich bereits geschrieben habe hat den großteil davon jawohl der steuerzahler, also WIR bezahlt!

außerdem werden die techniker, wenn sie z.b. einen anschluß für arcor oder sonst was legen auch von dem provider bezahlt und glaub mal nicht das die rechnung dafür dann so grad mal eben die eigenen kosten deckt!

außerdem is es doch eigentlich eine ganz leichte rechnung, geht die telekom mit den preisen runter kommen auch wieder mehr kunden und somit hat man doch theoretisch am ende dennoch mehr geld inner kasse! is ja nicht so das die telekom z.b. im vergleich mit osnatel nur 5 € teurer im monat wäre!

ich hab bei osnatel die dsl flat, telefonflat mit isdn und 5 rufnummern und hab beim umstieg vonner telekom gut 50€ gespart! also durch die geringeren telefonkosten und auch die geringeren monatlichen fixkosten!


  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 25.06.2006 15:12

Jetzt nach 1 1/2 Monaten wurde nach Drohung auf Vertragskünigung meinerseits, die Zugangsdaten "plötzlich" bereitgestellt. Nein, nicht etwa per Post! Die durfte ich mir noch persönlich im 35km entfernten T-Punkt abholen!

Ich hoffe das es jetzt keine Problenme mehr gibt. Heut Abend probier ich mein Inet zum ersten mal aus. Hoff.:|


  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 25.06.2006 16:54

@Desertstorm, das ist der falche Argumentationsansatz. Ich kann nicht sagen,
"ja die haben ja auch nen großes Netz." wenn die sich damit übernommen haben und das nicht administrieren sind sie selber schuld. Ich kann zum Kunden auch nicht sagen: "Entschuldigung ich komm erst in ner halben Stunde abkassieren, weil ich die Bahn 1-24 hab" Verstehst du?
Dem Kunden ist es egal was dahinter steckt oder nicht, er will, dass es bei ihm zu Hause läuft, immer, schnell und wenns Probleme gibt, dass dann auch sofort geholfen wird. 95% der Kunden ist es vollkommen egal was die sonst noch für Probleme haben, dass muss laufen und gut, sonst geht man woanders hin. Janz eenfach. :hut:


  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C

  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C
  • | 25.06.2006 17:02

@ campino:

genauso siehts nämlich aus! der kunde zahlt für eine dienstleistung und möchte diese dann auch in anspruch nehmen! wenn der dienstleister nicht in der lage is den kunden zufrieden zu stellen hat er ein problem, nämlich unzufriedene kunden die nicht wieder kommen. so is das nicht nur beim internet sondern in der gesamten wirtschaft!

is ja nichts anderes als wenn ich mir n neues auto kaufe, da aber nur 3 räder dran sind und die dann nach 6 wochen sagen, hmm, haben wohl das 4. rad für dich, mußte dir aber selber abholen, steht 35 km entfernt. ich persönlich hät denen spätestens da gesagt: wenn ihr nichtmal in der lage seit ein fax, bzw brief zu schicken, dann bin ich hier wohl nicht richtig und hät mit sofortiger wirkung gekündigt!

ich finds eine absolute zumutung einen kunden 6 wochen hinzuhalten und dann auch noch verlangen das er die zugangsdaten selber abholt! wenns 2 straßen weiter gewesen wäre ok, aber 35km!?


  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 25.06.2006 17:41

Zitat:
Zitat von campino89
95% der Kunden ist es vollkommen egal was die sonst noch für Probleme haben, dass muss laufen und gut, sonst geht man woanders hin. Janz eenfach. :hut:
Genau das isset!!! :ok:
Mir ist scheißegal was die für Probleme haben! Der Kunde ist König!!!

Wenigstens habe ich eine Gutschrift für DSL Grundgebühr und die Flatrate für einen Monat erhalten.


  • Nickpage von Gorby anzeigen Gorby



    Fast+Furious Regie


    1569 Beiträge
    Kennzeichen: EL

  • Nickpage von Gorby anzeigen Gorby



    Fast+Furious Regie


    1569 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 25.06.2006 18:22

Hatte auch sowas ähnliches bei meiner DSL umstellung bei EWETEL. Wir hatten vorher ISDN bei EWETEL dann sind wir umgestiegen auf DSL auch bei EWETEL und es hiess die Umstellung dauert ca 2 Stunden dann haben wir wieder internet und in der Zeit hätten wir auch kein Telephon..
jaja nach ca 1Woche hatten wir dann wieder Telephon nach ca 3 Monaten hatten wir wieder Internet! Aber was das beste ist auch wenn die nichts hinbekommen haben die Rechnungen kammen pünklich wieter!:roll: :boese:

MFG
Gorby


  • Nickpage von Flyer anzeigen Flyer


    Radler


    1 Beiträge
    Kennzeichen: MTK

  • Nickpage von Flyer anzeigen Flyer


    Radler


    1 Beiträge
    Kennzeichen: MTK
  • | 03.07.2006 01:14

Servus an alle!

Ich arbeite in einem T-Punkt in der Nähe von Frankfurt kann zum Thema Telekomservice sowohl gutes als auch verdammt schlechtes berichten.

Zum Einen besteht das Problem das jeder Anlaufpunkt, sei es die Hotline oder der T-Punkt lediglich Aufträge (ISDN-, DSL- und T-Onlinezugänge) annehmen können. Für den weiteren Ablauf der Auftrags können nur noch Nachforschungen angestellt werden, bei denen wiederum bei Hotlines (wenn auch intern) angerufen werden müssen. Mehr kann der Mitarbeiter dort nicht mehr tun und wird teilweise genauso weiterverbunden wie der Kunde selbst.

Zur Erklärung was überhaupt zur Zeit bei der Telekom los ist...

T-Com und T-Online waren bis vor kurzem zwei Unternehmen, diese werden aber seid rund einem Jahr wieder miteinander verknüpft. Heißt: Über T-Online als Provider kann man jetzt auch DSL beauftragen der dann auch von T-Online verrechnet wird. Wenn es klappen würde... Denn hier liegt das Problem: Es wird ein System benutzt dass zur Verschmelzung beitragen soll, stattdessen funktioniert seitens T-Online des öfteren nicht mal mehr ein ganz banaler Tarifwechsel. Und das beste daran: Kein Mitarbeiter verfügt über die Möglichkeiten den Fehler zu beheben. Der Mitarbeiter würde gern doch das System lässt es nicht zu. Wie frustrierend das ist hab ich selbst oft genug miterlebt. Das ändert aber nichts daran das es leider aus diesem Grund oft genug Hotlinemitarbeiter gibt die den Kunden verdammt unfreundlich behandeln und teilweise einfach wegdrücken.
Ich habe selbst mittlerweile jeden zweiten bis dritten Kunden mit einem T-Online Problem und bei (fast keinem) kann ich weiterhelfen und das nervt mich. Andererseits bin ich wie auch die Kollegen an der Verkaufs-Hotline hauptsächlich für den Verkauf da und weil mein Gehalt Provisionsbasiert ist kann ich mich leider nur begrenzt mit solchen Fällen beschäftigen, insbesondere wenn ich erkenne das ich definitiv dem Kunden nicht helfen kann bleibt mir nichts anderes übrig als dem Kunden zu sagen "Sorry, aber ich empfehle Ihnen mit einem Anwalt zu drohen, evtl. passiert dann was."

Im Moment kann ich nur jedem raten von T-Online die Finger zu lassen !

Was den "bösen Monopolisten" Telekom angeht will mir folgendes nicht in den Kopf:

Warum ist es z.B. ARCOR erlaubt eine 010.. Preselection-Anbietersperre auf Ihr Anschlüsse zu legen wärend die Regulierungsbehörde genau das der Telekom untersagt?
Warum darf ALICE oder ARCOR oder... bei einer Übernahme des Anschlusses incl. der Rufnummer ohne ein Kündigungsschreiben des Kunden den Anschluß der Telekom auflösen wärend die Telekom bei einer Übernahme den Kunden erst eine Kündigung an seinen alten Anbieter schreiben lassen muss und erst nach Erhalt der Kündingungsbestätigung den Anschluß übernehmen darf?
Die Telekom hat mit Ihren Tarifen, egal ob XXL Fulltime oder Call Plus keine Vertragslaufzeiten und versteckte Kosten während es sich ARCOR erlauben darf Verträge mit 24 monatigen Laufzeiten anzubieten?
Mir drängt sich der Verdacht auf das dieser Monopolist kleingemacht werden soll was in Zeiten von Korruption und Konzernaufkäufen nicht allzuweit hergeholt scheint.
Ich selbst bin nicht mehr allzu gut auf meinen Arbeitgeber zu sprechen da ich von Ihm gezwungen bin mit aller Macht Leuten etwas zu verkaufen. Schaffe ich bestimmte Ziele nicht bekomme ich von meinem Provisionsbasierten Lohn zur Strafe etwas abgezogen. Das erklärt auch warum 80 jährige Omas DSL 6000 verkauft bekommen. Ich hatte selbst schon weinende Rentner vor mir stehen (hört sich lustig an ist aber scheiße...) die weder ein noch aus wußten weil Sie auf einmal 35,-€ mehr im Monat zahlen sollten.

Schönen Dank Telekom, das ist der Weg in die falsche Richtung

Ich jedenfalls bin nicht mehr lange in diesem Verein

Flyer

P.S. Mein Lob an den der das alles gelesen hat...


  • Nickpage von minister anzeigen minister


    Mofafahrer


    104 Beiträge
    Kennzeichen: KA

  • Nickpage von minister anzeigen minister


    Mofafahrer


    104 Beiträge
    Kennzeichen: KA
  • | 03.07.2006 02:40

@Flyer: Danke, dass war mal ein interessantes und auch sehr ausfuehrliches Statement.
Was mir an Stelle der Telekom eben zu denken geben wuerde ist, dass die Kunden 24-Monatsvertraege und miesen Service bei den Mitbewerbern ueberhaupt akzeptieren. Die Latte liegt ja nicht gerade sehr hoch, das besser zu machen. Und langfristig verdient man mit einem hochpreisigen, aber anerkanntermasses guten Produkt auch besser als mit einem Billigprodukt, das keiner mag und bei der naechsten Gelegenheit sofort in ein noch billigeres eintauscht.
Ich persoenlich bin zum Beispiel mit meinem Arcor ISDN/DSL-Anschluss eher unzufrieden. Es war nicht moeglich, den Vertrag waehrend meines USA-Aufenthalts ruhen zu lassen und den ISDN-Anschluss brauche ich kein Stueck. Wenn morgen ein Anbieter kaeme und mir glaubhaft besseren Service bieten wuerde, ich wuerde wohl durchaus wechseln.
Allerdings hoert man momentan von allen anderen nur eher noch schlimmeres, sodass ich erst mal froh bin, dass ueberhaupt alles funktioniert und es keine Probleme gibt.


  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 03.07.2006 03:05

@Flyer, ein sehr interesseanter Bericht, besonder wie du selbst da arbeitest:ok:
Dieses krasse Bild, was du darstellst, verstärkt meine Meinung eigentich noch mehr und es ist eigentlich traurig sowas zu hören.

  • Catalunya
    Gast
  • Catalunya
    Gast
  • | 03.07.2006 10:22

Hatte die Tage auch erhebliche Problem mit der DSL Synronisation bei der Telecom, aber mir wurde sehr schnell mit einem Servicemitarbeiter geholfen...

  • ~-Andre-
    Gast
  • ~-Andre-
    Gast
  • | 03.07.2006 12:16

@Flyer: Vollkommen korrekt...kann dir da zu 100% zustimmen. Mich frustriert der Job auch nur!!! Ist jeden Tag die verdammte selbe Scheiße...


  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 03.07.2006 13:02

@Flyer.
Ich bin dir sehr dankbar das du dir die Zeit genommen hast uns einen Einblick in dieses verruchte System zu geben. Das unterstreicht meine Meinung nur noch mehr zur Telekom und ich bekomme wirklich langsam Mitleid mit den Angestellten!

Seiten: 5< 12345>

Deinen Freunden empfehlen