Telekom – Katastrophaler DSL Service - Seite 3

Seiten: 5< 12345>

  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 17.06.2006 20:25

Ja werd ich auch. Am Montag steh ich im T-Punkt auf der Matte und drohe mit Vertragskündigung wegen den beweisbaren Gründen. Wenn man es ganz weit treibt könnte man sicher auch noch die Kosten für die Telefongespräche und Benzinkosten zum T-Punkt abrechnen. Aber Gerichtlich wollte ich eigentlich noch nicht losziehen.
1 Monat frei Flatrate ist ja nun auch schon flöten gegangen. Srich mit allem drum und dran 35€ ohne die Nebenkosten!:angry:


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 17.06.2006 20:34

@King of Green

na sicherlich habe ich die :D was hast du bitteschön bei einer solchen aussage erwartet? jemand der den provider nach seiner software bzw. deren oberfläche beurteilt? wenn ich sage dieses AOL gedöns ist kinderquatsch und für die DAU´s gemacht ist das eine genauso schwachsinnige aussage...

@DragonGate

Den Monat den du es nicht nutzen konntest bekommst duch gutgeschrieben, auch ohne Anwalt usw.... bleibt einfach ruhig und sachlich und dann wird der ohne großes trara gutgeschrieben. zudem würde ich an deiner stelle in den t punkt gehen, mal freundlich nachfragen, nochmal deine adressdaten überprüfen lassen nicht das das zeug woanders gelandet ist und darum bitten das es möglichst schnell erledigt wirst da du dich sonst auf grund der dringlichkeit genötigt fühlst einen anderen anbieter auf dem markt zu suchen, was du aber nicht gern möchtest. so wird man dir sicherlich eher weiterhelfen als wenn du da rein marschierst und alle anbrüllst ;)

ich arbeite zwar nicht im T-Punkt aber habe auch Kunden die sich mal beschweren, und jemand der sein anliegen sachlich und freundlich vorträgt, für den mach ich eher mal druck das etwas passiert als jemand der rein kommt, mich anschnauzt und einen auf dicke hose macht... da kommt es eher mal vor das was versehentlich noch nen tag liegen bleibt. du musst sehen das der im t-punkt auch nichts dafür kann, er kann dir weder zugangsdaten ausdrucken noch deine leitung checken, das sind verkäufer, die wissen bis du zu denen kommst nichts davon....

@CandyRed

das die günstigere preise machen ist irgendwo natürlich verständlich, erstens um auf dem markt eine chance zu haben, zweitens müssen die keinerlei instanthaltung zahlen und auch keine weiterentwickliung & forschung finanzieren ;) und die miete die die provider für die leitungsnutzung zahlen steht leider meines erachtens nicht mehr im verhältnis zu den kosten. von der miete muss immerhin die wartung des kompletten netzes mitbezahlt werden, techniker die 24h am tag sich darum kümmern, defekte teile getauscht werden und man vergisst recht leicht die kosten die entstanden sind die kabel in die erde zu legen, die kabel zu kaufen, knotenpunkte und relaisstationen zu bauen und auszustatten, das sind alles kosten die über viele viele jahre finanziert werden...



Gruß

DeserTStorM


  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 17.06.2006 20:41

Zitat:
Zitat von DeserTStorM
und übrigens rate ich eher von diesen minianbietern die regional begrenzt sind ab. wieviele sind da schon hochgekommen und genauso schnell wieder gefallen....
Wieviele sind schon seit Jahren tätig und erfolgreich und zuverlässig?:rolleyes:

Zitat:
Zitat von DeserTStorM
und campino zu deiner monopolansprache... auch schön alles aus den medien nachzuquatschen... das sich die böse telekom quer stellt und mitbewerber verhindert und bla bla bla... man sollte sich mal überlegen wer das kabelnetz, telefonnetz und glasfasernetz in deutschland aufgebaut hat. dein netcologne sicherlich nicht. und ehrlich gesagt würde ich da noch viel härter durchgreifen. ich möchte dich mal sehen wenn du mit deiner firma etwas derartiges aufgebaut hättest und vor allem auch bezahlt hättes und dann kommt einer daher und klagt vor dem kartellamt das du es freigeben sollst das andere es zu wahnsitzigen minipreisen mit benutzen dürfen und ihren service darüber anbieten.

ohne den netzbau der telekom/kabelAG würden wahrscheinlich 98% hier immernoch mit modem rumsurfen und geschichten wie internet über kabel etc. wohl noch nichtmal in den kinderschuhen stecken.
Ich hab absolut nichts aus den Medien nachgelabert, ehrlich gesagt habe ich das was ich angesprochen habe noch nie in den Medien gefunden. Meinetwegen können die 100 Netze aufbauen, aber wenn ich eine Monopolstellung auf Grund des aufgebauten Netzes hab ist das doch lange kein Freibrief Kunden teilweise so zu behandeln, will ja nicht bestreiten, dass es auch viele zufriedene gibt. Aber aus jeder Ecke und auch hier höre ich immer wieder von Ärger der für einen Marktführer eigentlich indiskutabel sein sollte.

Zitat:
Zitat von DeserTStorM
und wegen dem telefonservice, es mag sein das sich da nicht jeder gleich auskennt, man sollte auch bedenken das dort viele millionen kunden betreut werden und nicht nur regionale 10000. und ich weiß aus eigener erfahrung wie sich manche kunden am telefon aufführen oder was sie für vorstellungen haben.
Dass sich manche unden Aufführen kann schon sein, aber oftmals gibt es auch Grund dafür.
Es muss sich ja auch nicht jeder gleich auskennen, trotzdem kann es nicht sein dass man 100. mal hin und her geleitet wird, weil keiner was weiß. Wenn einer sagt: "Moment da kann ich ihnen nicht helfen ich Leite sie nach XY weiter" und danach wird mir geholfen, sagt ja keiner was.

Zitat:
Zitat von DeserTStorM
ach und kaputte splitter haben nichts mit der telekom zu tun o_O wer von sowas redet... da merkt man das der jenige überhaupt keine ahnung hat von was er spricht. die telekom baut keine splitter, auch keine modems oder sonst was, sie ist der vertrieb...
Hab nie behauptet, dass die Telekom die baut, es ist mir auch scheißegal wer die baut. Es sollte jedenfalls möglich sein, dass beim dritten mal ein Gerät ankommt welches auch funktioniert. :rolleyes:

Zitat:
Zitat von DeserTStorM
@CandyRed

das die günstigere preise machen ist irgendwo natürlich verständlich, erstens um auf dem markt eine chance zu haben, zweitens müssen die keinerlei instanthaltung zahlen und auch keine weiterentwickliung & forschung finanzieren und die miete die die provider für die leitungsnutzung zahlen steht leider meines erachtens nicht mehr im verhältnis zu den kosten. von der miete muss immerhin die wartung des kompletten netzes mitbezahlt werden, techniker die 24h am tag sich darum kümmern, defekte teile getauscht werden und man vergisst recht leicht die kosten die entstanden sind die kabel in die erde zu legen, die kabel zu kaufen, knotenpunkte und relaisstationen zu bauen und auszustatten, das sind alles kosten die über viele viele jahre finanziert werden...
Ist auch für den Kunden völlig irrelevant, er nimmt halt das was am billigsten ist ;)

Zitat:
Zitat von DeserTStorM
Den Monat den du es nicht nutzen konntest bekommst duch gutgeschrieben, auch ohne Anwalt usw.... bleibt einfach ruhig und sachlich und dann wird der ohne großes trara gutgeschrieben. zudem würde ich an deiner stelle in den t punkt gehen, mal freundlich nachfragen, nochmal deine adressdaten überprüfen lassen nicht das das zeug woanders gelandet ist und darum bitten das es möglichst schnell erledigt wirst da du dich sonst auf grund der dringlichkeit genötigt fühlst einen anderen anbieter auf dem markt zu suchen, was du aber nicht gern möchtest. so wird man dir sicherlich eher weiterhelfen als wenn du da rein marschierst und alle anbrüllst

ich arbeite zwar nicht im T-Punkt aber habe auch Kunden die sich mal beschweren, und jemand der sein anliegen sachlich und freundlich vorträgt, für den mach ich eher mal druck das etwas passiert als jemand der rein kommt, mich anschnauzt und einen auf dicke hose macht... da kommt es eher mal vor das was versehentlich noch nen tag liegen bleibt. du musst sehen das der im t-punkt auch nichts dafür kann, er kann dir weder zugangsdaten ausdrucken noch deine leitung checken, das sind verkäufer, die wissen bis du zu denen kommst nichts davon....
Wie gesagt dass mit dem "der Monat ohne Internet muss nicht bezahlt werden" klappt auch nicht immer (kann natürlich auch wieder nen Einzelfall sein). Mit Freundlichkeit kommt man natürlich immer weiter, aber auch einem Kunden platz nach so einer Odysee gerne mal der Kragen, mag sein dass er keine Ahnung hat, aber wenn er nirgendswo weiterkommt kann man seinen Ärger verstehen, als T-Punkt sollte man soweit geschult sein ihn zu beschwichtigen und irgendwie auf eine freundliche Lösung kommen ;)


Zitat:
Zitat von DeserTStorM
der primitven oberfläche?

naja nen typischer Benutzer... alles schön bunt, alles mit irgendwelchen stimmchen die einem sagen das man post hat und kleine lämpchen die blinken und bla bla bla...

gerade sojemand sollte sich kein urteil erlauben....
kann man mehr Arroganz und Überheblichkeit in einen Post packen? ;)
Der größte Teil der Nutzer hat wohl keine Ahnung. Dafür ist ja der Service da umd zwischen denen die Ahnung haben und denen die nur merken dass es nicth geht oder scheiße aussieht oder sonstwas zu vermitteln.


mfG
campino89


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 17.06.2006 20:55

Zitat:
Zitat von campino89
Zitat:
Zitat von DeserTStorM
und übrigens rate ich eher von diesen minianbietern die regional begrenzt sind ab. wieviele sind da schon hochgekommen und genauso schnell wieder gefallen....
Wieviele sind schon seit Jahren tätig und erfolgreich und zuverlässig?:rolleyes:

sagte ich irgendwo das es die nicht gibt? hab ich das in irgendeiner weiße erwähnt oder angesprochen? ich glaube eher nicht...

Zitat:
Zitat von DeserTStorM
und campino zu deiner monopolansprache... auch schön alles aus den medien nachzuquatschen... das sich die böse telekom quer stellt und mitbewerber verhindert und bla bla bla... man sollte sich mal überlegen wer das kabelnetz, telefonnetz und glasfasernetz in deutschland aufgebaut hat. dein netcologne sicherlich nicht. und ehrlich gesagt würde ich da noch viel härter durchgreifen. ich möchte dich mal sehen wenn du mit deiner firma etwas derartiges aufgebaut hättest und vor allem auch bezahlt hättes und dann kommt einer daher und klagt vor dem kartellamt das du es freigeben sollst das andere es zu wahnsitzigen minipreisen mit benutzen dürfen und ihren service darüber anbieten.

ohne den netzbau der telekom/kabelAG würden wahrscheinlich 98% hier immernoch mit modem rumsurfen und geschichten wie internet über kabel etc. wohl noch nichtmal in den kinderschuhen stecken.
Ich hab absolut nichts aus den Medien nachgelabert, ehrlich gesagt habe ich das was ich angesprochen habe noch nie in den Medien gefunden. Meinetwegen können die 100 Netze aufbauen, aber wenn ich eine Monopolstellung auf Grund des aufgebauten Netzes hab ist das doch lange kein Freibrief Kunden teilweise so zu behandeln, will ja nicht bestreiten, dass es auch viele zufriedene gibt. Aber aus jeder Ecke und auch hier höre ich immer wieder von Ärger der für einen Marktführer eigentlich indiskutabel sein sollte.

was erzählst du den da? nur weil ich ein ganzes land verkabel darf ich mit meinem netz dann keine monopolstellung haben? o_O da erkläre mir doch mal die logik... nur weil ich jetzt etwas entwickle was es noch nicht gibt in deutschland, dafür millarden investiere um es bereitzustellen darf ich dann keine monopolstellung haben? der grund für dieste stellung der telekom liegt nicht an gesetzen, sondern am markt, es braucht nur jemand kommen, auch millarden in eine netzinfrastruktur zu investieren...

also von kleinen darf man über probleme hören aber von großen firmen nicht? interessant vor allem wenn man bedenkt das wenn du von einem kleinen provider 100 beschweren hörst und von nem großen 10000 sollte man noch beachten das der eine vielleicht 20000 haushalte versorgt und der andere 20000000 o_O gerade bei einem sehr großen kundenstamm kann es eher mal zu problemen kommen als wenn ich nur wenige habe...


Zitat:
Zitat von DeserTStorM
und wegen dem telefonservice, es mag sein das sich da nicht jeder gleich auskennt, man sollte auch bedenken das dort viele millionen kunden betreut werden und nicht nur regionale 10000. und ich weiß aus eigener erfahrung wie sich manche kunden am telefon aufführen oder was sie für vorstellungen haben.
Dass sich manche unden Aufführen kann schon sein, aber oftmals gibt es auch Grund dafür.
Es muss sich ja auch nicht jeder gleich auskennen, trotzdem kann es nicht sein dass man 100. mal hin und her geleitet wird, weil keiner was weiß. Wenn einer sagt: "Moment da kann ich ihnen nicht helfen ich Leite sie nach XY weiter" und danach wird mir geholfen, sagt ja keiner was.

das mag richtig sein, manchmal kann man dort auch an jemanden geraten der wirklich keine ahnung hat. doch ich kenn auch viele die bei sämtlichen anliegen nicht mal die liste durchgehen auf der steht, für das problem rufen sie bitte hier an udn für das bitte hier... sondern einfach servicehotline fertig.. und dann wundern warum die im verkauf nicht wissen warum das modem nicht synct...

Zitat:
Zitat von DeserTStorM
ach und kaputte splitter haben nichts mit der telekom zu tun o_O wer von sowas redet... da merkt man das der jenige überhaupt keine ahnung hat von was er spricht. die telekom baut keine splitter, auch keine modems oder sonst was, sie ist der vertrieb...
Hab nie behauptet, dass die Telekom die baut, es ist mir auch scheißegal wer die baut. Es sollte jedenfalls möglich sein, dass beim dritten mal ein Gerät ankommt welches auch funktioniert. :rolleyes:

hm du hast gesagt die telekom ist ein sauhaufen weil du von denen einen/mehrere kaputte splitter bekommen hast... und wenn dein fernseher ausm mediamarkt kaputt geht ist das auch nen saufhaufen weil die dir nen kaputten fernseher verkauft haben... es ist sicherlich nicht schön das sowas kaputt geht, aber es ist nunmal technik und da geht auch nunmal was kaputt... wenns dir scheißegal ist wer die baut, warum schimpfst du dann über den vertrieb das sie kaputt sind


Zitat:
Zitat von DeserTStorM
der primitven oberfläche?

naja nen typischer Benutzer... alles schön bunt, alles mit irgendwelchen stimmchen die einem sagen das man post hat und kleine lämpchen die blinken und bla bla bla...

gerade sojemand sollte sich kein urteil erlauben....
kann man mehr Arroganz und Überheblichkeit in einen Post packen?

ja könnte man durchaus.. aber lass ich mal ;) das war nichts arrogantes, aber was soll ich den bitte schön zu soetwas sagen... das ist eine ähnliche aussage wie E-Plus ist scheiße weil die alles grün haben... das ist keine aussage das ist einfach schwachsinnig und spam... wenn ich mich mit dem und dem auto nicht auskenne erlaube ich mir kein urteil über seine qualität oder das fahrverhalten.. und nur weil mir die farbe der innenbeleuchtung nachts nicht gefällt kann ich auch nicht sagen das auto ist primitiv und scheiße...


mfG
campino89
:rolleyes:


  • Nickpage von minister anzeigen minister


    Mofafahrer


    104 Beiträge
    Kennzeichen: KA

  • Nickpage von minister anzeigen minister


    Mofafahrer


    104 Beiträge
    Kennzeichen: KA
  • | 17.06.2006 20:58

@DesertStorm:
Ich glaube, dass das Problem der Telekom ist, dass recht viele Mitarbeiter mehr oder weniger deine Einstellung haben. Man haelt sich fuer die tolle Telekom oder, noch schlimmer, die "Bundespost", die ja unter groesster Aufopferung das gesamte Telefonnetz aufgebaut hat und nun von der boesen Regulierungsbehoerde gezwungen wird, boese parasiten-Anbieter auf dem Markt zu versorgen.
Dabei wird jedoch uebersehen, dass die Telekom ihr Telefonnetz vom Staat bzw. vom Steuerzahler geschenkt bekommen hat. Andere Anbieter hatten nie die Moeglichkeit, ein eigenes Netz aufzubauen. Dazu kommt noch, dass die Telekom bis vor kurzem auch noch das TV-Kabel besass. Daher konnte man seine Preise und Leistungen nach belieben definieren, ohne laestige Konkurrenz fuerchten zu muessen.
Daher waren Innovationen auf dem Telefon- und Internetmarkt in Deutschland lange Zeit fehlanzeige. Das einzig neue war IDSN - meiner Meinung nach eine fuer Privatleute relativ ungeeignete Technik, da die Hardware recht teuer ist, waehrend die Vorteile gering sind.
DSL wurde in Deutschland auch erst recht spaet verfuegbar gemacht. Und warum? Meiner Meinung nach mangelnde Konkurrenz durch's TV-Kabel. Hier in Amerika ist eine sehr verbreitete Breitbandzugangstechnik. Die Telefonanbieter waren dann gezwungen, auf ihren Leitungen ebenfalls Breitbank anzubieten und haben ruck-zuck DSL angeboten.
Bis die Reg-TP die Telekom auf bestimmte Preise fuer Vorprodukte festgenagelt hatte, war DSL hierzulande auch laecherlich teuer. 30 Euro fuer eine DSL-Flat und dann nochmal 17 Euro fuer den Anschluss koennen eigentlich kein Selbstkostenpreis sein.
Auch Voice-Over-IP hat man bei der Telekom erst noetig, seit es 1 & 1 und andere anbieten. Wozu auch, die Kunden sollen gefaelligst die teuren eigenen Leitungen nutzen.
Von daher bin ich froh, dass uns die Regulierungsbehoerde vor dem schlimmsten bewahrt hat. Haette man die Telekom machen lassen, wuerden wir jetzt wohl noch alle fuer 6 cent / Minute per Modem und ISDN surfen, waehrend diese Nachricht vom 6Mbit/s TV-Kabelzugang verschickt wird - allerdings auf der anderen Seite des grossen Teichs :-)


  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 17.06.2006 21:10

@Desertstorm,
Warum räts du dann generell von Lokal-anbietern ab?

Ich habe nicht behauptet, dass die Telekom kein Monopol haben darf, aber wnen sie es hat soll sie sich auch so verhalten und nicht wie irgendein Dorf-Provider. (gut is jetzt nen bisserl überzogen).

Ich hab ja nix dagegen, dass die Technik mal kaputt geht. Aber wnen ich meinen kaputten Fernseher zuückbringe, kriege ich in 99% der Fälle ein funktionsfähiges Gerät as Ersatz und nicht beim dritten Versuch immer noch eins was nicht geht (von Anfang an). Und ich shcimpfe über den Vertrieb, weil die offensichtlich nicht in der Lage dazu sind funktiontüchtige Geräte zu verschicken ode risch einen Anbieter zu suchen der welche baut die auch auch gehen.

Sicher kann man über so ein kleines Wissen nicht sagen dass die Telekom scheiße ist. Aber wie gesagt ein Großteil der Kunden hat keine Ahnung möchte abe, dass alles funktionieert und wenn möglich noch gut aussieht und da sollte man sich als Firma richten. Mein Chef verlangt vo mir auch, dass ich auf der Arbeit nur komplett schwarze Schuhe trage und stets freundlich zu den Kunden bin, auch wenn sie nicht wissen was für ein Stress ich hab oder ob grad die Zapfanlage kaputt ist oder sonst was. Der Kunde ist halt König ;)


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 17.06.2006 21:24

@minister

die post hat der telekom also alles geschenkt? das find ich ja mal klasse, ich glaube das wäre das erste mal in der deutschen geschichte wo der staat eigenfinanziertes einem privaten anbieter kostenlos gibt...

irgendwie logisch, die post baut das auf für wasweißich wieviel geld und dann verschenkt man es einfach....

ist bestimmt so gewesen :rolleyes:

@campino89
ich rate nicht generell davon ab, jedoch musste ich hier mit sehen wie einige anbieter da waren, dumpingpreise, und kurz hinterher waren se auf einmal weg. das problem einiger kleiner anbieter ist auch die eigenen anbindung, wenn ich mir überlege über welche carrier und knoten meine leitung so geht, hab ich keine angst das das mal lahm liegt ;) wenn ich aber kleine provier sehe die eine redundante leitung haben... dann sollte man überlegen was passiert wenn eine oder zwei ausfallen ;)

zudem sollte man auch mal hinter die kulissen schauen, es gibt da derzeit einen provider der recht günstig wirbt für seine flatrate... man sollte mal nachgugn wer eigentümer dieser firma ist ;)

und oft ist es auch so das diese günstigen preise irgendeinen haken haben, nicht immer, aber des öfteren, z.b. keinen pop3 server also email dabei. mag für viele nicht wichtig sein weil gmx usw. gibts ja auch noch, aber es ist ein teil des service der fehlt und deswegen das produkt günstiger macht.

für den einzelnen lohnt es sich sicherlich zu vergleichen, was brauch ich überhaupt, und wo bekomm ich das was ich brauche ohne irgendetwas was ich nicht brauche mit zu bezahlen...

für privatkunden mag diese entscheidung auch relativ einfach sein... allerdings sieht das bei gewerblichen kunden schon anders aus... die müssen überlegungen zu ihrer verfügbarkeit anstellen, in anderen dimensionen rechnen usw. da ist das schon eine andere sache sich für einen regionalen provider zu entscheiden...

;)

und minister... was mir noch einfällt ;) die telekom hat immernoch ihr kabel :-P soetwas meine ich... schau dir mal genau den weg der kabel deutschland ag und und wer dort arbeitet bzw. im aufsichtsrat sitzt... ganz genau, dann fällt dir sicherlich was auf...


  • Nickpage von *BlackStar* anzeigen *BlackStar*



    Fast+Furious Regie


    1545 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von *BlackStar* anzeigen *BlackStar*



    Fast+Furious Regie


    1545 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 17.06.2006 21:25

ich kann -andre- da nur voll zustimmen;)
ich habe mal bei dem gleichen unternehmen hier in osna gearbeitet...
ich habe selber tagtäglich mit solchen problemen zu tun bzw. höre solche geschichten...

ich würde auch lieber einen regionalen anbieter empfehlen, nicht nur weil ich bei so einem anbieter arbeite, dort sind die wege einfach kürzer und unkomplizierter und der service ist im ganzen gesehen einfach besser. da weiss der eine auf jedenfall was der ander macht;) dazu kommen natürlich noch die günstigeren preise etc., dass ist aber ein anderes thema...


  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 17.06.2006 21:49

@DeserStorm,ja klar keine Frage,jeder nimmt das was er braucht und das möglichst billig, is ja völlig klar;)


  • Nickpage von NaLiC anzeigen NaLiC



    Schiermeier Camper


    627 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von NaLiC anzeigen NaLiC



    Schiermeier Camper


    627 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 17.06.2006 22:00

Wegen ähnlichem Stress habe ich zu OsnaTel gewechselt. Die können Dir auch am Telefon helfen!!


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 17.06.2006 23:40

@campino89 dann sind wir uns ja einig ;)

@NaLiC

Ich denke jeder wird dir am Telefon helfen können, wenn es ein Problem ist das sich am Telefon lösen lässt.

Wenn du allerdings dir Dame an der Hotline fragst warum deine Namensauflösung über den DNS X manchmal schneller ist als über den DNS X2 aber nur wenn du Server die bei dem und dem Carrier hängen besser ist, versteh ich warum die gute Frau kapituliert ;)

Es mag manchmal nervig sein das man erst 20 mal weiterverbunden wird, aber man muss auch mal das Ganze sehen, die Telekom hat nicht nur 20 DSL Anschlüsse und 200km Netzstruktur zu administrieren... das ist ein riesen Apparat und da gehört auch ne Menge dazu... da muss es einfach Abteilungen geben und diese Ihre Vorschriften haben... auch wenn es für den Ausenstehenden banal sein mag warum der Herr von der technischen Hotline nicht deine Leitung prüfen kann sondern dich zum technischen Service weiterverbindet.. aber wenn jeder in der Hotline Verkäufer, Berater, Techniker usw. auf einmal wäre... naja zu fiktiv, das gibt es einfach nicht und das ist auch nachvollziehbar... aber wenn dein Hotlinemitarbeiter dann noch deine Leitung prüft und zur Not rausfährt und schaut was los ist, gäbe es das pure Chaos... und durch die Aufteilung in Abteilungen und das delegieren von einzelnen Kundenwünschen, Anfragen und Problemen geht alles seinen geregelten gang und der der sich wirklich auskennt wird das dann auch machen was gemacht werden muss... lieber werde ich nochmal verbunden und habe dann jemanden am Telefon der mir sagt wo das Problem liegt und wie es sich lösen lässt, als nicht verbunden zu werden und den evtl. hilflosen Versuchen eines nicht für dieses Aufgabengebiet bestimmten Hotlinemitarbeiters ausgeliefert zu sein ;)

wünsch dann mal ne gute nacht...

Gruß

DeserTStorM


  • Nickpage von pascalec8 anzeigen pascalec8



    Radler


    19 Beiträge
    Kennzeichen: GT
  • | 18.06.2006 00:13

Ich bin auch bei der Telekom und unser DSL Anschluss besteht seit Ostern letzten Jahres.Vom Service her keine Problem.

mfg pascal


  • Nickpage von minister anzeigen minister


    Mofafahrer


    104 Beiträge
    Kennzeichen: KA

  • Nickpage von minister anzeigen minister


    Mofafahrer


    104 Beiträge
    Kennzeichen: KA
  • | 18.06.2006 01:32

@desertStorm
wie ist denn die Privatisierung der Telekom aus deiner Sicht abgelaufen?

  • McClane
    Gast
  • McClane
    Gast
  • | 18.06.2006 12:39

Ich weiß schon, warum ich seit Jahren bei Arcor Kunde bin...
Was ich mit der Telekom mitgemacht habe, würde ein Telefonbuch füllen.


  • Nickpage von Klaus anzeigen Klaus



    5413 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Klaus anzeigen Klaus



    5413 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 18.06.2006 13:03

Bislang eigentlich sehr gut zufrieden, störungen wurden umgehend behoben :ok:

Seiten: 5< 12345>

Deinen Freunden empfehlen