MANHART TR 950: 966 PS-Supersportwagen auf Porsche 991 GT2 RS-Basis

| 25.02.2025


Wer sich das Maximum an Leistung wünscht, der muss unterdessen zum Turbo S greifen. Dass es jedoch noch extremer und faszinierender geht, zeigte Porsche bereits in früheren Modellgenerationen. So war beim Vorgänger 991 der GT2 RS das alles überragende Topmodell. Dank Biturbo-Aufladung leistet dessen 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor bereits im Serienzustand 700 PS und 750 Nm. Dieser beeindruckende Output hält die in Wuppertal beheimateten und weltweit aktiven Spezialisten von MANHART Performance jedoch natürlich nicht davon ab, dem Sportwagen zu noch mehr Power zu verhelfen. Ergebnis ist der neue MANHART TR 950, der endgültig in der Liga der absoluten Supersportwagen spielt.

Name: MANHART_TR_950_91.jpg Größe: 1600x1000 Dateigröße: 220940 Bytes

Als Basis für die ebenso faszinierende wie exklusive Ausnahmeerscheinung diente genauer gesagt ein GT2 RS samt zweier exquisiter und hochpreisiger Zusatzausstattungen in Form des Weissach- sowie des Clubsport-Pakets. Wie der neue Name des Fahrzeugs bereits erahnen lässt, wurde die Leistung des Turbo-Sechszylinders nochmals deutlich gesteigert: Bis zu 966 PS und 1.090 Nm maximales Drehmoment stehen nunmehr im Datenblatt! Dies ermöglichte MANHART durch die Kombination eines ECU Remappings samt Mapswitch mit einem Turbo-Performance-Kit.

Name: MANHART_TR_950_19.jpg Größe: 1600x1000 Dateigröße: 222399 Bytes

Dieser setzt sich aus größeren TTH-Turboladern, MANHART-Ladeluft- und Motorkühler-Upgrades by CSF und einem MANHART IPD-Krümmer aus Aluminium zusammen. Hinzu kommt ein MANHART-Wasser-Ladeluft-Kühler by MANTHEY samt eines größeren Tanks. Abgasseitig wurden zudem MANHART Downpipes Sport mit 200-Zellen-HJS-Katalysatoren installiert. Letztere verfügen jedoch über keine TÜV-Zulassung und sind so nur für den Export gedacht. Passend zu der Motor-Optimierung erhielt auch das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) ein Upgrade mit einer angepassten Software und einer verstärkten MANHART-Kupplung by Dodson.

Name: MANHART_TR_950_4.jpg Größe: 1600x1000 Dateigröße: 218210 Bytes

Für eine nochmals optimierte Fahrdynamik installierte MANHART ein MANTHEY-KW-Gewindefahrwerk, während die schon ab Werk erstklassige Carbon-Keramik-Bremsanlage unverändert erhalten blieb. Auf Wunsch sind aber auch hier individuelle Modifikationen möglich. Den Straßenkontakt stellen MANHART Forged Line-Schmiedefelgen in den Dimensionen 9,5x21 und 12x22 Zoll her. Die zugehörigen Continental SportContact 7-Bereifungen messen demzufolge 255/30ZR21 und 335/25ZR22. Alternativ zu dem hier gewählten klassischen Finish in Glanzschwarz offeriert MANHART auf Anfrage auch eine individuelle farbliche Anpassung.

Name: MANHART_TR_950_15.jpg Größe: 1600x1000 Dateigröße: 166066 Bytes

Hinsichtlich der Karosserie erhielt der 911 GT2 RS eine ganze Reihe aus hochwertigem Kohlefaser-Verbundwerkstoff gefertigter MANHART-Anbauteile by DB Carbon, die ihm einen noch exklusiveren und dynamischeren Auftritt garantieren: Installiert sind ein Frontspoiler inklusive seitlicher Ansätze, Aero-Flics für erhöhten Abtrieb, Rahmen für die Lufteinlässe in der Front, Seitenschweller, Einsätze für die Lufteinlässe vor der Hinterachse und ein Diffusor samt seitlicher Erweiterungsplatten. Und last but not least fehlt natürlich auch der charakteristische MANHART-Dekorsatz nicht: Die Zierstreifen und Schriftzüge sind in Grau auf die mit mattsilbernem Lackschutz versehene Karosserie aufgebracht. Als dezente Individualisierung des Innenraums wurden das Rot von dessen Ausstattung auf Schwarz geändert und MANHART-Fußmatten eingelegt.

Name: MANHART_TR_950_17.jpg Größe: 1600x1000 Dateigröße: 146607 Bytes

Alle weitere Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen erhalten Sie unter www.manhart-performance.de oder direkt beim MANHART Performance-Vertriebsteam.

Kontaktadresse:

Manhart Performance GmbH und Co. KG
Uellendahler Straße 484
42109 Wuppertal
Tel.: +49 202 / 94 62 44 45
www.manhart-performance.de
E-Mail: info@manhart-performance.de


Name: MANHART_TR_950_34.jpg Größe: 1600x1000 Dateigröße: 188320 Bytes






Tuning News von route66