|
Zitat: das ist doch teil der aufgabe!! hast du selbst gesagt...Zitat von Hasi Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung. - |
|
|
|
@Hasi |
|
|
|
Zitat: GenauZitat von Beast from the east @HasiMan...wie oft muss ich eigentlich noch erwähnen dass mir das klar ist...lest ihr die Post's nicht durch oder wie?!? Mache das nächste Mal korrekte Angaben, dann tretten auch keine Misserständnisse auf. ![]() Und offensichtlich will niemand verstehen,dass die Räder gleich drehen müssen wie daS Band als nur soviel schub um das Band auszugleichen. Sehr ungenaue Angaben,a ber ich fands super ![]() Will auch mehr davon ![]() |
|
|
|
Hier gibts 7 "interessante" Seiten zu lesen mittlerweile haben ungefähr 10 Leute kapiert wie die Lösung und das Paradox der Aufgabe ist. Wenn ihr die letzten 3 Seiten lest wisst ihr es auch. Wir, die Problemlöser |
|
|
|
@unochriz...so schauts aus |
|
|
|
Wo gibts eigentlich diese tollen Smilies die links nicht dabei sind? |
|
|
|
Ist zwar offtopic, aber klick über den Smilies auf Formatierungsmöglichkeiten |
|
|
|
Danke |
|
|
|
Nee das FLugzeug hebt nicht ab, sowas lernt man doch schon in der 11ten Klasse: |
|
|
|
lol das war doch so derbe klar |
|
|
|
Mal nachgucken...hab den thread erst heute gesehn Zitat: Zitat von KingKoolKata hebt ab, weil die räder ja so schnell drehen können wie sie wollen.... sind ja nicht an einen motor oder getriebe gebunden....wenn das flugzeug über die räder angetrieben werden würde, dann würde die antriebsenergie ins band flöten gehen.... jedoch hat es triebwerke, und diese sind nicht an das band gebunden^^ ![]() ![]() |
|
|
|
--please lösching I have done a big Doppelpost mistake -- |
|
|
|
Zitat: jetzt versteh ich was ihr meint. egal welche geschwindigkeit das band annimmt, die räder haben IMMER diese geschwindigkeit [B]+[/B] die von dem rumpf des flugzeugs.Zitat von Beast from the east Man sollte eine Rechnung machen...Das Flugzeug rollt mit z.B. 100Km/h über eine Rolle. Die Rolle selbst dreht sich in entgegengesetzte Richtung mit der selben Geschwindigkeit, 100Km/h. Wie schnell drehen sich die Räder? Also: Wenn man die Fakten Rumpf -> Rolle nimmt, hebt das Flugzeug ab. Wenn man die Fakten Räder -> Rolle nimmt, darf sich das Flugzeug nicht weiter nach vorne bewegen. Wenn in Deiner Angabe also statt Räder, Rumpf oder Flugzeug gestanden hätte, wäre es hier nicht zur Disskussion gekommen, oder liege ich da falsch ![]() also sind sie immer um die geschwindigkeit, die das flugzeug selbst hat schneller als das laufband und das kann die räder auch nicht einholen weil je schneller das laufbad wird, desto schneller sind die reifen... aber ich denke es dürfte jetzt klar sein, dass die geschwindigkeit vom rum pf gemeint war. und damit kann es abheben. und @metal-michi: auch nicht schlecht einfach mal 7 seiten tread zu übergehn ![]() |
|
|
|
Zitat: NA endlich Zitat von daalig Zitat: jetzt versteh ich was ihr meint. egal welche geschwindigkeit das band annimmt, die räder haben IMMER diese geschwindigkeit [B]+[/B] die von dem rumpf des flugzeugs.Zitat von Beast from the east Man sollte eine Rechnung machen...Das Flugzeug rollt mit z.B. 100Km/h über eine Rolle. Die Rolle selbst dreht sich in entgegengesetzte Richtung mit der selben Geschwindigkeit, 100Km/h. Wie schnell drehen sich die Räder? Also: Wenn man die Fakten Rumpf -> Rolle nimmt, hebt das Flugzeug ab. Wenn man die Fakten Räder -> Rolle nimmt, darf sich das Flugzeug nicht weiter nach vorne bewegen. Wenn in Deiner Angabe also statt Räder, Rumpf oder Flugzeug gestanden hätte, wäre es hier nicht zur Disskussion gekommen, oder liege ich da falsch ![]() also sind sie immer um die geschwindigkeit, die das flugzeug selbst hat schneller als das laufband und das kann die räder auch nicht einholen weil je schneller das laufbad wird, desto schneller sind die reifen... aber ich denke es dürfte jetzt klar sein, dass die geschwindigkeit vom rum pf gemeint war. und damit kann es abheben. und @metal-michi: auch nicht schlecht einfach mal 7 seiten tread zu übergehn ![]() ![]() ![]() Zitat: also mal rein grammatisch gesehen ist da für mich klar das es sich um die Räder geht Frage: Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn. Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung. Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben? ![]() |
|
|
|
ich glaub net das das Flugzeug abhebt. Das ist dasselbe als wenn man ne Rolltreppe inne entgegengesetzte Richtung hochläuft. Das Flugzeug bleibt dann ja praktisch stehen, und bekommt so keinen Auftrieb. Ohne Auftrieb kein Abheben |
|
|