Qualitativ gute PC Aufrüstung - Seite 1

Seiten: 3123>

  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 01.09.2006 11:08

Liebe User, ich brauche Eure Hilfe. Vielleicht habt ihr mehr Ahnung.
Ist zwar noch 2 ½ Monate hin aber zu Weihnachten möchte ich mir ein bisschen was gönnen und meinen PC neu aufrüsten.
Dazu habe ich natürlich noch ein paar Fragen wie z.b. Welcher Sockel? Lohnt sich Crossfire? In wie weit ist das Übertackten vertretbar? Was für ein Netzteil sollte es mindestens sein?

Geplant:
Grafikkarte, CPU, Netzteil, Mainboard

Angefangen mit dem Sockel.
Lohnt es sich noch den Sockel 939 zu verwenden?
Mittlerweile steht schon AM2 neu auf der Matte aber ich weiß nicht genau in wie fern Kinderkrankheiten zu erwarten sind?

Empfehlungen, Meinungen helfen mir da schon weiter. :ok:


  • Nickpage von der_boese_golf anzeigen der_boese_golf



    Erfinder des Rades


    2068 Beiträge
    Kennzeichen: HF
  • | 01.09.2006 11:15

vom übertakten halte ich mittlerweile gar nicht mehr. das ist vielleicht irgendwann mal das letzte mittel um nochmal etwas performance aus nem alten system rauszuquetschen, aber von vorn herein ein neues system zu übertakten ist IMHO nicht sinnvoll...

je nachdem was du alles für komponenten verbaust sollte ein 520W-Netzteil (oder weniger) reichen. 720W oder sogar nen kW, was man demnächst bekommt, braucht kein mensch...

was cpu und graka angeht, bin ich im moment nicht wirklich im thema...

  • Catalunya
    Gast
  • Catalunya
    Gast
  • | 01.09.2006 11:19

Es wäre gut zu wissen was Du damit machen möchtest?

Ich habe selbst einen AM2 und bis jetzt noch keine Probleme, wobei ich mich damit derzeit auch noch nicht ganz so beschäftigen konnte...


  • Nickpage von Zillomanie anzeigen Zillomanie


    pagenGrillmeister


    937 Beiträge
    Kennzeichen: KS

  • Nickpage von Zillomanie anzeigen Zillomanie


    pagenGrillmeister


    937 Beiträge
    Kennzeichen: KS
  • | 01.09.2006 11:46

Ich selbst habe als MOBO ein AsRock Dual Sata welches man per Steckplatz auf AM2 erweitern kann , Standard ist es 939, was ich momentan auch noch empfehlen würde.

Übertakten? Das ist wie mit dem Auto, wenn du schnell fahren willst kauf dir gleich ordentlich PS.

Naja und Grafikkarte und so, kommt drauf an was du machen möchtest.

Ich selbst bin auf Ati umgestiegen (x1800xt 512mb) und möchte kein Nvidea mehr haben.

Netzteil min 400 Watt.

Cpu kommt dann auf den geldbeutel an.

Ich habe den 3700+ SanDiego und habe Überall enorme Reserven übrig.

  • Catalunya
    Gast
  • Catalunya
    Gast
  • | 01.09.2006 11:57

Mit dem Übertakten sehe ich auch so, wenn dann gleich etwas mehr ausgeben und dann haste was ordentliches...ich empfehle den Athlon64 X2 3800+...preislich und leistungstechnisch :ok:

Bei Grafikkarten bin auch eher der Freund von Ati, aber das ist reine Geschmackssache.


  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 01.09.2006 12:50

Danke für die Ausführungen.

Vom Übertackten werde ich wohl absehen, da mit sofortiger Veränderung die Garantie verfällt.
Ich sag mal so, ich möchte gern Gothic 3 auf maximalwerten flüssig zocken. Ebenfalls Need for Speed Carbon. Letztendlich soll er auch gut das nächste Jahr überstehen.

@Zillomanie
Höre mir auf mit ASRock. ;) Das ist der letzte Mist. Habe momentan ebenfalls ein solches Mainboard drin und die Hütte stürzt öfters ohne Vorankündigung ab.

@Catalunya
Also scheint AM2 relativ gut entwickelt zu sein.

@der_boese_golf
Das Netzteil wird ein Enermax Liberty 500W.

ATI würde ich nie in Frage stellen. Für mich kommt nix anderes in Frage als ATI. Tja aber nützt Crossfire etwas?

  • Catalunya
    Gast
  • Catalunya
    Gast
  • | 01.09.2006 12:55

@Dragon

Ja, würde ich so sagen...

Die Enermax Netzteile sind auch super :ok: absolut zu empfehlen!


  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 01.09.2006 14:34

Ich weiß nur noch nicht in wie weit sich Crossfire lohnt.
Durch den Gebrauch von Mastercard und Slavecard ist es ein wenig blöde. Zumal die Lieferung dessen bescheiden ist. :(

Mir ist eigentlich auch klar das es zum jetzigen zeitpunkt noch nicht notwendig ist. Ich möchte nur nicht in einem halben Jahr noch mal neu aufrüsten. ;)


  • Nickpage von R32 Biturbofan anzeigen R32 Biturbofan


    Tuning Scout Silber 2008



    Bergaufbremser


    2445 Beiträge
    Kennzeichen: KB
  • | 01.09.2006 14:37

ich empfehle dir auf jeden fall am2 du solltest beachten das der pc auch noch in ein paar jahren aktuell ist


  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 01.09.2006 14:42

Zitat:
Zitat von R32 Biturbofan
ich empfehle dir auf jeden fall am2 du solltest beachten das der pc auch noch in ein paar jahren aktuell ist
Das is quatsch...ein PC ist nach wneiger als nem halben Jahr wieder total unaktuell...
Aber ich würde dir auch auf jedenfall jetzt zu ordentlich Leitsung mit AM2 raten, das sollte erstmal reichen :ok:

mfG
campino89

ps: Enermax Liberty 500w kann ich nur empfehlen, hab ich auch, is super leise und qualitativ echt hochwertig.

  • Catalunya
    Gast
  • Catalunya
    Gast
  • | 01.09.2006 14:48

Ach das ist doch Quatsch...wenn man jetzt einen aktuellen PC kauft, wird der sicherlich die nächsten 1-2 Jahre ausreichen...man darf sich nicht verrückt machen lassen :rolleyes:
Wenn man immer auf den aktuellen Standards sein will, dann wird man arm, dass geht gar nicht!
Pc´s die jetzt gut gerüstet sind, halten das auch noch einige Zeit...


  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 01.09.2006 15:00

Also ich hatte mir da folgendes vorgestellt:

Grafikkarte:
Sapphire Radeon X1900XTX, 512 MB GDDR3
Mainboard:
MSI K9A Platinum, CrossFire Xpress 3200, Sockel AM2
Prozessor:
AMD Athlon 64 X2 5000+, 2600 MHz
Lüfter:
Arctic-Cooling Freezer 64 Pro, 5000+, 68 m³/h
Netzteil:
Enermax Liberty, für ATX - EPS Mainboards, 8x SATA

Ich denke der sollte mindestens 1 Jahr reichen, oder?
Er ist ja auf 4GB-RAM erweiterbar, sowie Crossfire. Lohnt sich das nun?


  • Nickpage von Refuse2Lose anzeigen Refuse2Lose



    Happymeal-Esser


    402 Beiträge
    Kennzeichen: RÜD

  • Nickpage von Refuse2Lose anzeigen Refuse2Lose



    Happymeal-Esser


    402 Beiträge
    Kennzeichen: RÜD
  • | 01.09.2006 15:14

Würde mir überlegen den Conroe von Intel zu kaufen statt den AMD. Soll deutlich schneller sein laut tests und nebenbei sehr stromsparend arbeiten. :)


  • Nickpage von R32 Biturbofan anzeigen R32 Biturbofan


    Tuning Scout Silber 2008



    Bergaufbremser


    2445 Beiträge
    Kennzeichen: KB
  • | 01.09.2006 15:20

ja bestimmt nach nem halben jahr unaktuel löl ich hab meinen mittlerweile 2 jahre kann noch jedes spiel in high qualy spieln!


  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 01.09.2006 16:08

Natürlich ist er unaktuell:rolleyes: vllt. noch ausreichend aber nicht aktuell, ich komm mit meiner Möhre auch noch ziemlich gut hin, aber trotzdem ist es nur 754er.
Du hast alle paar Monate wieder neue Standards,aber wie gesagt immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben ist teuer.
Deshalb sag ich ja auch: Gleich in was richtiges investieren da hat man ne weile was von.

Seiten: 3123>

Deinen Freunden empfehlen