Qualitativ gute PC Aufrüstung - Seite 3

Seiten: 3< 123

  • Nickpage von KingofBohmte anzeigen KingofBohmte


    pagenGrillmeister


    908 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 07.09.2006 17:09

Der 775 von Intel ist im Gegensatz zum S939 und auch zum AM2 von AMD, dessen Nachfolger zum Weihnachtsgeschäft bzw. kurz danach erscheinen soll, kein Abstellgleis.

Zu Bonzei:
Der RAM ist mit Sicherheit nicht unwichtig, doch langsame Komponenten kann selbst der beste RAM, auch kein DDR2 RAM (welcher derzeit nicht performanter ist als der Vorgänger), nicht ausgleichen. Es muss allgemein stimmen, nicht nur an einer Ecke.
Raids sind sicherlich eine feine Sache. Doch vier Festplatten in ein komplettes Strippingraid zu packen ist imo definitiv falsch, da keine Redundanz vorhanden ist. Gerade wenn man auch noch andere Sachen als das pure Zocken auf so einer Kiste macht und die eine oder andere Sache ungerne verlieren möchte, so wäre man mit einem RAID5 auf jeden Fall besser beraten. Die Performance ist hier auch da, auch bei "langsamen" Festplatten, dazu besteht aber noch die imo obligatorische Redundanz.
Bei den Netzteilen hat sicherlich jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht. Die Sponsorbabes von Targan sind auf jeden Fall lecker, die Netzteile haben aber nicht den allerbesten Ruf. Ich erinner an dieser Stelle immer gerne an den Test, in dem die Targankiste bei einem Mainstreamsystem mit einem kleinen A64 in Schall und Rauch aufgegangen ist... Zum erwähnten Enermax empfehle ich an dieser Stelle definitiv noch BeQuiet, wobei die Liberty Serie von Enermax durchgehend einen sehr guten Eindruck macht, egal ob das kleine 400er oder eines der Größeren. Bei mir selber werkelt seit drei Jahren ein 350er Enermax im PC, in ner anderen Kiste läuft ein mittlerweile sechs Jahre altes 450er Enermax. Beide sind nach wie vor super in Schuss, Spannungseinbrüche sind seit dem Kauf nicht vorhanden, ebenso fehlt eine Erhöhung der Lautstärke, wobei das 350er lautlos ist ;)
So, denn einmal zur Grafikkarte bzw. deren RAM. Das ist kein Kaufgrund. Es bringt keinen Vorteil eine Graka mit 512 MB RAM zu haben, wenn nur 16 Pipes vorhanden sind. Dort sind andere schwächer bestückte Karten mitunter ne ganze Ecke flotter unterwegs. Der Chip muss stimmen, nicht der RAM.


  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 07.09.2006 17:36

Wow, danke dir.

Ich habe mir die Kombination

Sapphire Radeon X1900XTX, 512 MB GDDR3,
MSI K9A Platinum, CrossFire Xpress 3200, Sockel AM2
(hat 32 Pipes und einen Crossfirechip)

ausgesucht.


  • Nickpage von KingofBohmte anzeigen KingofBohmte


    pagenGrillmeister


    908 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 07.09.2006 17:51

Die X1900XTX hat die Pipses, auf die ich angesprochen habe, sogar ganze 48 an der Zahl. Nette Karte ;)


  • Nickpage von DragonGate anzeigen DragonGate







    11479 Beiträge
    Kennzeichen: KM
  • | 07.09.2006 17:59

Jo. Es geht eher ums Mainboard.
Würdest du eins empfehlen, was zur Karte passt?

Seiten: 3< 123

Deinen Freunden empfehlen