Emphaser ECP25XT4 In BMW e36 coupé


  • Nickpage von Bibop anzeigen Bibop



    Fahrschüler


    40 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Bibop anzeigen Bibop



    Fahrschüler


    40 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 06.01.2007 15:08

Hallo Leute, ich hab da mal ein Anliegen...

Hab mir gerade das Emphaser ECP25XT4 Compo-System nebst passender Endstufe gekauft und stehe nun vor dem großen Problem des Einbaus.

Die Hochtöner habe ich noch relativ elegant und unauffälig in den Türen unterbringen können, die Kabel habe ich bereits verlegt und die Weichen sind auch verbaut.

Das einzige Problem stellen die Tief-Mitteltöner dar, die ich natürlich anstelle der Serienlautsprecher im Fußraum einbauen möchte.

Nachdem ich das Problem der zu kleinen Aussparrung behoben hatte und die Lautsprecher endlich einsetzten konnte fiel mir auf, dass die original Kunsstoffabdeckungen meines Autos so nicht mehr passen, weil der Lautsprecher im Vergleich zum Serienlautsprecher zu weit vorsteht.
Die Abdeckung liegt somit quasi direkt auf dem Lautsprecher.

Hat zufällig jemand schon Erfahrung im Bezug auf Fremlautsprecher im e36 coupé und kann mir da hilfreiche Tipps geben?
Bin für jede Hilfe dankbar.

P.S. Laut ACR sollen die Lautsprecher ohne große Probleme passen.


  • Nickpage von Krie6hofv anzeigen Krie6hofv



    Erfinder des Rades


    2137 Beiträge
    Kennzeichen: E

  • Nickpage von Krie6hofv anzeigen Krie6hofv



    Erfinder des Rades


    2137 Beiträge
    Kennzeichen: E
  • | 06.01.2007 15:26

Säg die Streben der Verkleidung weg und mach die LS Halterugen auf die Verkleidung drauf. Bei den LS müsste ja nen Gitter bei sein. Wenn dein Innenraum schwarz ist sieht man es eh nicht wirklich, ansonsten halt das Gitter in deine farbe lackieren.


  • Nickpage von XBM anzeigen XBM



    Happymeal-Esser


    420 Beiträge
    Kennzeichen: KR

  • Nickpage von XBM anzeigen XBM



    Happymeal-Esser


    420 Beiträge
    Kennzeichen: KR
  • | 07.01.2007 01:38

Lass es Dir vom Fachmann verbauen, Bünde ist doch nicht weit oder ?

Dann ab zum Frank mal schauen was er so tun kann.

Gruß

Dirk


  • Nickpage von Bibop anzeigen Bibop



    Fahrschüler


    40 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Bibop anzeigen Bibop



    Fahrschüler


    40 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 07.01.2007 04:34

@ Krie6hofv:
Die Idee finde ich gar nicht schlecht, das wäre auf jeden Fall schon mal ein Lösungsansatz. Würde die Verkleidung allerdings lieber so lassen, wie sie ist und auf die mitgelieferten Gitter verzichten.
Ich möchte alles so unauffällig und unscheinbar wie möglich lassen. ;)

@XBM:
Versuche auch gerade mich mit dem Gedanken anzufreunden den Einbau Leuten zu überlassen, die da etwas mehr Erfahrung haben. :(
Habe die Sachen bei ACR in Osna gekauft, denke dass ich die das dann machen lasse.

Die Frage, die sich mir allerdings noch stellt:
Ich habe ein Bild gesehen, auf dem ein XT3 System im e36 zu erkennen war.
Incl. der Original Lautsprecherabdeckung.
Hat auch ACR gemacht. Bloß was haben die gemacht, was mir nicht einfällt???

Bilder gefunden:
Die Lautsprecher scheinen zwar auf dem Bild unter der Abdeckung auch nicht viel Platz zu haben, aber immer noch mehr als bei mir.

Name: 113955-14646.jpg Größe: 700x525 Dateigröße: 148805 Bytes
Name: 113956-14646.jpg Größe: 700x525 Dateigröße: 147766 Bytes


  • Nickpage von Lacklecker anzeigen Lacklecker



    Zufahrtdichtparker


    1168 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Lacklecker anzeigen Lacklecker



    Zufahrtdichtparker


    1168 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 07.01.2007 09:17

Also ich hatte damals in meinem BMW auch Lautsprecher drin von eton 130pro (auch von Frank) und die passten auch ohne probleme unten rein und auch die abdeckung ......habe gerade mal geschaut ...die die du da auf dem bild hast haben nen viel kleineren magneten hinten als die du gekauft hast .....denk mal das da das problem liegt .....


  • Nickpage von KostiK anzeigen KostiK



    Seitenstreifen Parker


    478 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von KostiK anzeigen KostiK



    Seitenstreifen Parker


    478 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 07.01.2007 12:57

ich wollte diese auch erst in meinen e36 compact einbauen, habs aber sein lassen, weil die nicht ohne anpassen reingingen! (obwohl acr mir damals auch gesagt hat es passt ohne problemme)

ich habe mir daraufhin welche von radical audio geholt! bei diesen hatte ich dan allerding das selbe problemm wie bei dir jetzt!

ich hab es wie folgt gelöst:
ich habe die serienabdeckungen mit einem heisluftfön erhitzt und auf einem runden stein von innen verformt!
die lassen sich echt weit dehnen!
jetzt passt alles wunderbar und es sieht aus wie original!

viel spaß!


  • Nickpage von Bibop anzeigen Bibop



    Fahrschüler


    40 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Bibop anzeigen Bibop



    Fahrschüler


    40 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 21.01.2007 23:33

So, hab das Problem jetzt lösen lassen :D
Hab mein Auto gestern bei ACR abgeholt.

Die haben eigentlich auch nichts anderes gemacht, als die Verkleidung etwas
nach außen zu verformen um so mehr Platz für den Lautsprecher zu schaffen.
Da ich ja ansonsten alle Vorarbeiten schon erledigt hatte, war der Einbau für die
Jungs dann nicht mehr sonderlich aufwendig.

Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich neue Hecklautsprecher mit einbauen lassen.
Hab mich da für ein 3-Wege Triaxialsystem in 6 x 9 Zoll von Eyebrid entschieden.

Und das ganze betreibe ich jetzt ein einer schicken 4 Kanal Endstufe (Y4Y450)
ebenfalls von Eyebrid.

Muss schon sagen der Aufwand hat sich gelohnt. Obwohl ich noch keinen Sub
verbaut habe, macht die Anlage schon ganz gut Druck.
Und klanglich ist das ganze auch kein Vergleich mehr zu vorher.

Im Sommer gibts dann hoffentlich einen netten Kofferraumausbau mit passendem Sub.
Werde dann auch mal Bilder posten... Ist ja jetzt eher unspektakulär
;)


  • Nickpage von XBM anzeigen XBM



    Happymeal-Esser


    420 Beiträge
    Kennzeichen: KR

  • Nickpage von XBM anzeigen XBM



    Happymeal-Esser


    420 Beiträge
    Kennzeichen: KR
  • | 22.01.2007 00:20

Sagen wir es so die Verkäufer von ACR haben schon was drauf.

Mir hätten die kein Triaxialsystem angedreht :>

Sagte doch geh zum Frank nach Bünde :hut:

Gruß

Dirk


  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 22.01.2007 15:31

Da stimm ich Dirk zu.

ACR hat verkaufstalent drauf ;)


  • Nickpage von Bibop anzeigen Bibop



    Fahrschüler


    40 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Bibop anzeigen Bibop



    Fahrschüler


    40 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 22.01.2007 16:54

@ XBM u. homie: Sondern???


  • Nickpage von der_boese_golf anzeigen der_boese_golf



    Erfinder des Rades


    2068 Beiträge
    Kennzeichen: HF
  • | 22.01.2007 18:19

statt ACR? zu nem fachhändler gehen!
statt triax-system? gar nichts oder wenn's unbedingt sein muss ein 2-wege-compo-system-

mit acr ist es wie mit mcdonalds! bei mcdo arbeiten keine gelernten köche, trotzdem wird man irgendwie satt - im richtigen restaurant schmeckts aber doch besser!!! außerdem ist es auf dauer gesünder und billiger!


  • Nickpage von *BlackStar* anzeigen *BlackStar*



    Fast+Furious Regie


    1545 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von *BlackStar* anzeigen *BlackStar*



    Fast+Furious Regie


    1545 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 22.01.2007 19:55

aber irgendwie muss der schrott doch auch weg oder nicht:roll:

Deinen Freunden empfehlen