Mit der Alpine A290 stellt der französische Sportwagenhersteller sein erstes rein elektrisches Fahrzeug vor und verspricht, dass die A290 ein echter Alpine ist.
Der Skoda Enyaq wurde seit seiner Markeinführung 2021 regelmäßig überarbeitet.
Seit mehr als 75 Jahren veredelt Abarth Fiat-Serienmodelle mit Rennsporttechnologie zu kleinen dynamischen Kraftpaketen.
Mit dem neuen BYD ATTO 2 stellt der chinesische Autobauer den kleinen Bruder des BYD ATTO auf die Straße.
Der Volvo XC90 wurde zum zweiten mal überarbeitet.
Ssangyong ist Geschichte, das, was da jetzt aus Südkorea exportiert wird, hört auf das Kürzel KGM.
Unter den chinesischen Herstellern, die inzwischen fast im Wochentakt auf den deutschen Markt fahren, nimmt Leapmotor eine Sonderstellung ein.
Effizienz, Robustheit und das beste Preis-Leistungsverhältnis der Klasse –
Der Mokka ist für Opel das Fahrzeug mit dem man neue und auch junge Kunden ansprechen möchte.
Der XPeng G6 ist ein elektrisch angetriebenes Mittelklasse SUV Coupé, das gerne als echte Alternative zum Tesla Model Y angeführt wird