|
Danke nochmal für das aufschlussreiche Flugblatt das die Rechtslage zur Bodenfreiheit beschreibt.Wurde ja gestern in Rheine verteilt.Find ich gut das es Leute gibt die sich die Mühe machen ! |
|
|
|
kannst du das einscannen ? Wäre ja evtl. ganz interessant |
|
|
|
Ich bin nicht dagewesen...aber was stand denn drin? |
|
|
|
Es gib keine vorgeschriebene Bodenfreiheit. |
|
|
|
Na das sind doch schon ein paar antworten... |
|
|
|
Hab ich auch gehört.Aber Infos hab ich nicht.Ich würd den Tüv fragen.Meinen haben se letzte woche Freitag stillgelegt er wär zu tief.Aber da werd ich jetzt gegen klagen |
|
|
|
Beim Porsche bauart bedingt.Dann gehts auf einmal |
|
|
|
@ Matze |
|
|
|
@scirocco |
|
|
|
Keine Ahnung bin neu muss mich erst eingewöhnen |
|
|
|
Zitat: @Scirocco GTX 16 V,Zitat von Scirocco GTX 16 V Beim Porsche bauart bedingt.Dann gehts auf einmal![]() nein der ist zu einem Flachschnauze Porsche umgebaut worden, nicht Serie. Verstehe auch nicht, das dies so möglich ist. Der Porsche ist aus Bj.99 Matze |
|
|
|
Bei meinem Scirocco hatte ich 43cm und der Tüv hats mir abgenommen.Haben ihn trotzdem stillgelegt KLAGE KOMMT |
|
|
|
@Matze |
|
|
|
Also bei mir im gutachten steht z.b. das die 50cm bis zu scheinwerferunter kannte sein müssen wo anders hab ich halt gelesen am licht austritspunkt müssen es 50 sein... |
|
|