Tuning Auto - VW T4 Business V6 BiTurbo | |
![]() |
|
Empfehlung: |
|
Angelegt am: | 20.11.2008 18:17 |
Letzte Änderung am: | 03.03.2009 21:25 |
Angeschaut: | 35644 mal |
Kommentare: | 52 Kommentare zum VW T4 Business V6 BiTurbo |
mehr VW T4 Business V6 BiTurbo: | mehr VW T4 || VW T4 Bücher kaufen |
Abstimmung: | 3.657143
(entspricht in Sternen: 2.342857 von 0 bis 5 )
bei
70
Stimmen
|
Car Fight: | 69 Punkte (Level 2) |
Eigentümer: | ![]() |
Autodaten | ||
Deine Autofarbe |
Blau-Metallic |
|
Baujahr | 1997 | |
Leistung in PS | 515 | |
Dank an | den lieben Herrgott | |
Tuning | ||
Felgenmarke |
ASA |
|
Felgengröße hinten | 18 | |
Felgengröße vorne | 18 | |
Reifenmarke |
Pirelli |
|
Reifenbreite vorne | 245 | |
Reifenbreite hinten | 285 | |
Auspuffmarke |
Eigenbau Undercover |
|
Fahrwerkshersteller |
Bilstein |
|
Tieferlegung vorne | 60 | |
Tieferlegung hinten | 60 | |
Marke der Sitze |
König Sportsitz Leder |
|
Car-Hifi | ||
![]() |
||
Autoradio Marke |
Alpine |
|
Anzahl Endstufen | 2 | |
Anzahl Lautsprecher | 5 | |
Anzahl Subwoofer | 2 | |
Subwoofermarke |
Eigenbau |
|
Tuning Arbeiten | ||
Werkstatt |
undercover |
|
Motorentuner |
reicht !! |
|
Car-Hifi Einbauer |
undercover |
|
Blecharbeiten |
undercover |
|
Lackiererei |
undercover |
Auto Tuning Blog VW T4 Business V6 BiTurbo
Innenausstattung
Nach dem erfolgreichen Tag/Abend bei NFSU und mit der Pagenstecher-Crew, habe wir uns dazu entschlossen, die XBOX360 zu verbauen. Der Umbau soll bis mitte März abgeschlossen sein.
Hat jemand zufällig schon eine XBOX im Gefährt verbaut? Gibt es dafür eventuell noch einige Tipps?
Nach dem erfolgreichen Tag/Abend bei NFSU und mit der Pagenstecher-Crew, habe wir uns dazu entschlossen, die XBOX360 zu verbauen. Der Umbau soll bis mitte März abgeschlossen sein.
Hat jemand zufällig schon eine XBOX im Gefährt verbaut? Gibt es dafür eventuell noch einige Tipps?
Fahrwerk (Bilstein B6 + H&R)
Instandsetzung + Haupt & Teillackierung: Perleffekt FJORD / WINDSOR Blau
Weitere lackierte Elemente: Komplettlackierung des Unterbodens, Achsträger, Achsschenkel, Getriebe, Tankbehälter, Stabilisatoren, diverse Halterungen und Schläuche.![Name: L1.JPG Größe: 1024x768 Dateigröße: 275083 Bytes Name: L1.JPG Größe: 1024x768 Dateigröße: 275083 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/1/17/173/173e/normal/L1.JPG)
Instandsetzung + Haupt & Teillackierung: Perleffekt FJORD / WINDSOR Blau
Weitere lackierte Elemente: Komplettlackierung des Unterbodens, Achsträger, Achsschenkel, Getriebe, Tankbehälter, Stabilisatoren, diverse Halterungen und Schläuche.
Bereifung
Rundum 18 Zoll 15facher Felgenstern (hochglanzverchromt)
- Pirelli Bereifung Vorderachse: 245 / 40 ZR 18 (97Y)
- Pirelli Bereifung Hinterachse: 285 / 35 ZR 18 (101Y)
- AZA Chrom Felgensatz Vorderachse: 8,5 x 18 ET 32
- AZA Chrom Felgensatz Hinterachse 10,0 x 18 ET 25
![Name: B3.jpg Größe: 1024x768 Dateigröße: 201287 Bytes Name: B3.jpg Größe: 1024x768 Dateigröße: 201287 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/1/12/12e/12e4/normal/B3.jpg)
![Name: B4.jpg Größe: 1024x683 Dateigröße: 152653 Bytes Name: B4.jpg Größe: 1024x683 Dateigröße: 152653 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/b/b3/b3f/b3f1/normal/B4.jpg)
Rundum 18 Zoll 15facher Felgenstern (hochglanzverchromt)
- Pirelli Bereifung Vorderachse: 245 / 40 ZR 18 (97Y)
- Pirelli Bereifung Hinterachse: 285 / 35 ZR 18 (101Y)
- AZA Chrom Felgensatz Vorderachse: 8,5 x 18 ET 32
- AZA Chrom Felgensatz Hinterachse 10,0 x 18 ET 25
Bremsanlage (Umbauphanse)
- Vorderachse: Porsche Turbo 4 Kolben Festsättel - Bremsscheibe (/) 322 x 32 mm gelocht + innenbelüftet
- Hinterachse: 1 Kolben Festsättel (lackiert) - Bremsscheibe (/) 280 x 12 mm gelocht
*Winterumbau*
Die vordere Bremsanlage wird durch eine größere 6 oder 8 Kolben Anlage ersetzt, und die derzeit verbaute 4 Kolben Anlage wird nach hinten verbaut.
Die Auswahl der vorderen BremsKomponeten wird derzeit noch ausgesucht. Eventuell muss aufgrund der Größe der Bremsanlage (Bremssattel + Bremsscheibe (360 - 390 mm) die Felgen + Reifen neu ausgesucht werden.
- Vorderachse: Porsche Turbo 4 Kolben Festsättel - Bremsscheibe (/) 322 x 32 mm gelocht + innenbelüftet
- Hinterachse: 1 Kolben Festsättel (lackiert) - Bremsscheibe (/) 280 x 12 mm gelocht
*Winterumbau*
Die vordere Bremsanlage wird durch eine größere 6 oder 8 Kolben Anlage ersetzt, und die derzeit verbaute 4 Kolben Anlage wird nach hinten verbaut.
Die Auswahl der vorderen BremsKomponeten wird derzeit noch ausgesucht. Eventuell muss aufgrund der Größe der Bremsanlage (Bremssattel + Bremsscheibe (360 - 390 mm) die Felgen + Reifen neu ausgesucht werden.
Edelstahl Auspuffanlage / Getriebe
Edelstahl Auspuffanlage
- 4er Endrohrauspuffanlage
- Stahlkatalysator 100 Zeller
- Rohrdurchmesser: ca. 100 mm
- Bypass-System (Steuerklappe)
Getriebe:
Das Getriebe und zugleich die wohl größte Herausforderung. smile
Derzeit ist noch das original Getriebe verbaut, welches bereits extra generalüberholt worden ist.
Bedingt durch die Leistungsentfaltung des Motors, und das im Verhältnis gesehene sehr schwache original Getriebe, muss dieses ebenfalls ersetzt werden.
Nach langer Überlegung, und der Zusage eines Tuners nennt sich die Lösung: Doppelkupplungsgetriebe (DSG) 6 Gang Syncro - vom Golf 5 R32.
Somit würde man den Syncro-Antrieb ebenfalls wieder ins Leben rufen und die Motorleistung kann im Gegensatz zum original Getriebe besser aufgenommen und umgesetzt werden.
![Name: aus1.jpg Größe: 480x640 Dateigröße: 110490 Bytes Name: aus1.jpg Größe: 480x640 Dateigröße: 110490 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/7/78/780/780e/normal/aus1.jpg)
![Name: aus2.jpg Größe: 640x480 Dateigröße: 128049 Bytes Name: aus2.jpg Größe: 640x480 Dateigröße: 128049 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/a/ab/ab0/ab06/normal/aus2.jpg)
![Name: aus3.jpg Größe: 480x640 Dateigröße: 127536 Bytes Name: aus3.jpg Größe: 480x640 Dateigröße: 127536 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/3/3b/3bb/3bb9/normal/aus3.jpg)
![Name: aus4.jpg Größe: 480x483 Dateigröße: 94497 Bytes Name: aus4.jpg Größe: 480x483 Dateigröße: 94497 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/2/20/20e/20e8/normal/aus4.jpg)
Edelstahl Auspuffanlage
- 4er Endrohrauspuffanlage
- Stahlkatalysator 100 Zeller
- Rohrdurchmesser: ca. 100 mm
- Bypass-System (Steuerklappe)
Getriebe:
Das Getriebe und zugleich die wohl größte Herausforderung. smile
Derzeit ist noch das original Getriebe verbaut, welches bereits extra generalüberholt worden ist.
Bedingt durch die Leistungsentfaltung des Motors, und das im Verhältnis gesehene sehr schwache original Getriebe, muss dieses ebenfalls ersetzt werden.
Nach langer Überlegung, und der Zusage eines Tuners nennt sich die Lösung: Doppelkupplungsgetriebe (DSG) 6 Gang Syncro - vom Golf 5 R32.
Somit würde man den Syncro-Antrieb ebenfalls wieder ins Leben rufen und die Motorleistung kann im Gegensatz zum original Getriebe besser aufgenommen und umgesetzt werden.
AMV V6 mit 150KW/204PS
...wurde eine Biturboaufladung spendiert. Der V6 Biturbo erzielt somit nun eine Motorleistung von 379KW/515PS.
Der 5 Zylinder Motor mit 2,5 Liter Hubraum (80KW/110PS) wurde durch einen VW AMV 6 Zylinder Motor mit 2,8 Liter Hubraum (150KW/204PS) ersetzt.
Bedingt durch die Leistung und das derzeit verbaute original Getriebe, ist der Syncro-Antrieb nicht aktiv!
![Name: motor1mc9.jpg Größe: 1024x768 Dateigröße: 234605 Bytes Name: motor1mc9.jpg Größe: 1024x768 Dateigröße: 234605 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/2/21/219/2198/normal/motor1mc9.jpg)
![Name: 152893-27718.jpg Größe: 800x533 Dateigröße: 375917 Bytes Name: 152893-27718.jpg Größe: 800x533 Dateigröße: 375917 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/8/80/80d/80d2/normal/152893-27718.jpg)
...wurde eine Biturboaufladung spendiert. Der V6 Biturbo erzielt somit nun eine Motorleistung von 379KW/515PS.
Der 5 Zylinder Motor mit 2,5 Liter Hubraum (80KW/110PS) wurde durch einen VW AMV 6 Zylinder Motor mit 2,8 Liter Hubraum (150KW/204PS) ersetzt.
Bedingt durch die Leistung und das derzeit verbaute original Getriebe, ist der Syncro-Antrieb nicht aktiv!
![Name: motor1mc9.jpg Größe: 1024x768 Dateigröße: 234605 Bytes Name: motor1mc9.jpg Größe: 1024x768 Dateigröße: 234605 Bytes](http://static.pagenstecher.de/uploads/2/21/219/2198/normal/motor1mc9.jpg)