Golf 3 AAM (1.8, 75 PS) läuft schlecht
|
Beim Motor vom Kumpel stehen Nockenwellenrad-OT, Kurbelwellenradmarkierung und Zündverteilermarkierung im Einklang, aber die Schwungscheibenmarkierung ist schon einen Zahn weiter. Ich glaube nicht dass das so richtig ist. Muss der Zündverteiler nicht eigentl. so stehen wie die Schwungscheibe? Die Karre kommt nicht wirklich voran, wird sehr schnell warm und frisst Sprit ohne Ende (380 km/Tank). Muss ich den Zündverteiler umsetzen? Wenn ja: wie? |
|
|
|
ich hatte mal ein 75ps cabrio. |
|
|
|
Die Markierungen sollten schon übereinander stehn... |
|
|
|
eben WENN man es weiß. also die steuerzeiten kannste am besten anhand der markierungen auf der steuerseite einstellen, nich am schwungrad. geht aber auch, nur hat das schwungrad meist eine OT- und eine Zündmarkierung. Mal etwas weiter drehen am Schwung in Motordrehrichtung. Der ZZP is ja vor OT, sollte also nachvollziehbar sein bei den Markierungen. Und die Zündung kannste echt am besten in der Werkstatt einstellen lassen. Ruf vorher an sag denen dass du Zündung beim AAM eing. haben willst und die können schonmal die Daten raussuchen. Die Arbeit an sich dauert nicht mal 5 Minuten. |
|
|
|
die markierung an der schwungscheibe kann nicht 100% übereinanderstehen. die zündpistole hängst ja auch bei der zündung an also und wenn die 6° früheingestellt sein sollte im leerlauf können die meiner ansicht nicht übereinanderstehen. |
|
|
|
Das hilft schonmal ein bisschen. Soweit ich weiß muss der ZZP etwa einen Zahn (Zahnriemen) vor der OT-Markierung stehen, so als ungefährer Anhalt. Aber, wie gesagt, momentan zündet er bei OT. Deswegen wohl auch diese untypischen Symptome. Der Motor wurde mal beim freundlichen... gewechselt (Lagerschaden) und ich denke das da was verwurstelt wurde, war ne "freie Werkstatt". Naja... |
|
|
|
zündverteiler kannst was ich weis nur um 180° ver dreht reinbauen beil der nur durch einen flachschlitz angetrieben wird. des zahnrad am zündverteiler treibt nur die ölpumpe(?). |
|
|
|
|
|
|
|
Allgemein läuft er ganz rund, es fehlt halt nur an Leistung. Und den Verbrauch finde ich auch sehr unnormal. Das er sehr schnell warm wird könnte ja auch an dem (wahrscheinlich um einen Zahn) verdrehten Zahnriemen liegen. Aber die zwei Markierungen (Nocken- und Kurbelwelle) passen zueinander. Wenn der erste Zyl. auf Zünd-OT steht, sollte dann nicht logischerweise der Verteilerfinger auch auf dem ersten Zyl. stehen? Bei Hub-OT müsste er dann etwa zwischen dem ersten und dritten Zyl. stehen oder was meinst du? |
|
|
|
Zitat: Ja. Ich hab mich vorher getäuscht der verteiler wird mit dem zahnrad angetrieben der flachschlitz treibt die Ölpumpe!*grübel*Zitat von MathiasACM1985 Allgemein läuft er ganz rund, es fehlt halt nur an Leistung. Und den Verbrauch finde ich auch sehr unnormal. Das er sehr schnell warm wird könnte ja auch an dem (wahrscheinlich um einen Zahn) verdrehten Zahnriemen liegen. Aber die zwei Markierungen (Nocken- und Kurbelwelle) passen zueinander. Wenn der erste Zyl. auf Zünd-OT steht, sollte dann nicht logischerweise der Verteilerfinger auch auf dem ersten Zyl. stehen? Bei Hub-OT müsste er dann etwa zwischen dem ersten und dritten Zyl. stehen oder was meinst du?also wird der verteiler verdreht sitzen. Mal einstellen lassen... |
|
|
|
@Dad E34 |
|
|
|
@quattro schinder |
|
|
|
die mackierung muss immer grob auf den 4 zylinder zeigen zumindest bei vw motoren aber nicht vom verteiler finger ausgehen sondern von der mackierung unter der kappe . |
|
|
|
Also Freunde: |
|
|