Was findet ihr bei Beschleunigungsrennen besser.... - Seite 4

Seiten: 8< 1234567> » Letzte

  • Nickpage von cp anzeigen cp


    Fast+Furious Statist


    1447 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von cp anzeigen cp


    Fast+Furious Statist


    1447 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 07.06.2005 19:08

umbau auf turbo
vernünftig,die zeiten der sauger gehen auch zuende
du wirst es nicht bereuen
bin ich mal auf deinen gespannt


  • Nickpage von Weber Alpha anzeigen Weber Alpha


    Happymeal-Esser


    388 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 07.06.2005 19:18

Moin Sven.......
Aber erst nächstes Jahr.......muss den erstmal zusammen bauen.......Hast ja sicher schon gesehn.....
Mal schauen was so geht bei dem Motor+Getriebe.........


  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 24.07.2005 21:11

ich finde aufladung zu einfach... :-)
saugmotoren sind eine wucht! und ein richtiger saugmotor ist echt verdammt giftig. mit richtig schön feingewuchteten erleichteten teilen dreht son saugmotor schon hoch bevor du drauftrittst! ich kenn das noch von meinem suzuki swift gti...auch wenn er recht original war! ein kurzer tip aufs gas...in ner reaktion von 0,0000000000001sec schoss das drehzahlmesser auf 3000u/min :-)
aufladung ist einfacher zu realisieren...kannte mal ein typen der ein aufgeladeten 2.0 16v corrado fuhr...und bei drags hat er einfach den ladedruck per wasegate angehoben....die bude lief zwar total schief weil einspritzmenge nichtmehr passte...aber er war kurzzeitig schnell..so das es die motorinnerein auch verkrafteten. weil er sonst mit "nur" 300ps fuhr...und das durch n sandwitchverfahren der verdichtungsreduzierung ja recht machbar ist...saugmotoren rulen look @ bergcup! sowieso der einzigwahre motorsport..achim fischer mit seinem swift mk1 mit 190ps auf 1.3 liter hubraum *ggg* absoluter überhammer....oder der typ mit dem 320 judi v8....


  • Nickpage von Vette91 anzeigen Vette91



    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: OS Q

  • Nickpage von Vette91 anzeigen Vette91



    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: OS Q
  • | 24.07.2005 21:22

Kompressor/Turbo ist interessanter, da beim Start nicht so unproblematisch wie Sauger. Da kann nicht jeder mit umgehen.


  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 24.07.2005 21:27

ja für 1/4meile oder mehr gerade aus ist ein turbo besser bzw aufladung schon alleine wegen mehr drehmoment....

@homie
Es ist ganz bestimmt nicht so einfach wie Du denkst :rolleyes:


  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 24.07.2005 21:53

was ist nicht leicht??? turboumbauten??? die mechink schon...die anpassung wohl eher nicht...

ich habe jetzt nicht gemeint das es voll einfach ist und das jeder machen könnte! niemals behauptet haben will!!! aber es ist schon einfacher als saugmotortuning *meine meinung*

Bei Turboumbauten sind sehr viele Faktoren zu berücksichtigen...Es sollte schliesslich haltbar sein. Ausserdem kann man bei Turbotuning dieselben Massnahmen zur Leistungssteigerung ergreifen als bei Saugmotorentuning.


  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 24.07.2005 22:33

richtig! wenn man bei turboumbauten die selben maßnahmen macht...die bei saugern gemacht werden...werden die motoren aber so empfindlich...das wäre natürlich das beste was man machen kann..aber ich glaube das sprengt die kosten jedes tuners :-)
die standart turbo umbauten von den großen renomierten firmen beinhalten aber keine sehr rücksichtsvollen maßnahmen außer die verdichtungsreduzierung zur lagerentlastung!

wie gesagt die mechanik zur aufrüstung eines (zB) vr turbos...ist doch recht einfach....meistens gibt es die krümmer...die eigentlich nur getauscht werden müssen und die aufnahme für den turbolader haben, das passende hosenrohr zum kat ist auch da...der gröbste spaß ist geschaft...dann das puzzel der mitgelieferten druckrohre und anbringung eine LLK´s.... öl zu und rücklaufleitungen... gut in die aluwannen die teilweise die fahrzeuge haben einschweißen ist schwer...das müßte jemand mit professioneller hand machen...dann ist die grobe mechanik geschafft....viell. paar andere einspritzventile...dann machen einige tuner (deren namen ich nicht nennen will) ein chip mit ihren daten rein!!! turbo umbau nähert sich dem ende...an benzindruck und förderung wird teilweise überhaupt nix gemacht...
im groben und ganzen ist es bis so 350ps nicht sehr schwer...abgesehen von der übersetzung (getriebe,kardanwelle (4wd), antriebswellen, kupplung blabla...(beispiel war jetzt ein vr umbau)
es ist recht plug & play geworden....


  • Nickpage von Gstar anzeigen Gstar


    pagenGrillmeister


    961 Beiträge
    Kennzeichen: AC-Z

  • Nickpage von Gstar anzeigen Gstar


    pagenGrillmeister


    961 Beiträge
    Kennzeichen: AC-Z
  • | 24.07.2005 23:45

Bin natürlich für den Sauger ist ja bei meinem Wagen auch Klar!!

Ich halte die sauger auch für die besseren beschleuniger.


  • Nickpage von braeter anzeigen braeter



    Pagen-Fan


    281 Beiträge
    Kennzeichen: DLG-

  • Nickpage von braeter anzeigen braeter



    Pagen-Fan


    281 Beiträge
    Kennzeichen: DLG-
  • | 25.07.2005 03:19

Halt ich für n gerücht. Der Sauger hat ganze 800U/min mehr Power. Nämlich von 900 bis 1800 U/min. Und dann muss der Turbofahrer was können. Blind auf m Gasstehn bleiben is für Prolle. Mit gefühl die Reifen vor dem Durchdrehn bewahren und im richtigen mom schalten, wenn der Turbo den Ladedruck voll aufgebaut hat + 1000 U/min. Dann kann er gemütlich weiterschalten und fällt auch in kein Turboloch und mit zwischengas ( Wenn er so langsam schaltet ) fällt der Turbo auch nicht ins Bodenlose ab.

Bin definitiv für die Geladenen. Gehört meiner meinung nach mehr fahrerisches Können zu.


  • Nickpage von cp anzeigen cp


    Fast+Furious Statist


    1447 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von cp anzeigen cp


    Fast+Furious Statist


    1447 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 25.07.2005 09:28

wer einmal turbo fährt ,fährt nie wieder sauger!!!
und was alle erzählen wegen turboloch und all diesen quatsch,ist nie nen richtigen aufgeladenen gefahren.
ich habe beides,und ziehe den geladenen vor!!


  • Nickpage von Vette91 anzeigen Vette91



    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: OS Q

  • Nickpage von Vette91 anzeigen Vette91



    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: OS Q
  • | 25.07.2005 09:42

Zitat:
wer einmal turbo fährt ,fährt nie wieder sauger!!!
Naja, ich schon. Habe ja auch die Möglichkeit mir nen Charger draufzuflexen ... allerdings hab ich dann auf trockener Straße durchdrehende Reifen so bis 100 km/h und muß ständig auf unterschiedlichen Straßenbelag achten und das ich nicht auf die weißen Teile der Straße komme beim Beschleunigen.

Ist mir zu anstrengend auf die Dauer und bei Regen nicht mehr wirklich fahrbar. Dann lieber erstmal den Sauger optimieren und ne etwas kürzere HA reinfummeln.


  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 25.07.2005 10:38

Zitat:
Zitat von cp
wer einmal turbo fährt ,fährt nie wieder sauger!!!
und was alle erzählen wegen turboloch und all diesen quatsch,ist nie nen richtigen aufgeladenen gefahren.
ich habe beides,und ziehe den geladenen vor!!
was denn schwachsinn mit turboloch??? ich glaube ein auto was zu 100% garkein loch hat gibt es glaube nochnichtmal....
von meinen eltern der renault laguna 2.2 dci mit 150ps hat bis 2000u/min ein ziemliches loch....darum fahre ich den meist nur über 2000u/min...weil drunter kommt er net richtig vorwärst wenn du dann mal in der stadt 40km/h im 4 gang bei 1500u/Min fährst und es dann berg auf geht oder landstraße fängt an.

Seiten: 8< 1234567> » Letzte

Deinen Freunden empfehlen