Heckklappentaster vom Passat 3 B, wie anschließen ?
|
Habe hier einen taster für die Heckklappenentriegelung vom Passat 3B. |
|
|
|
http://www.passatplus.de/umbauten/index.htm schau mal da vielleicht findest du was. |
|
|
|
Weiß ich leider nicht. Ist aber blau beleuchtet, mit LED. |
|
|
|
hier wird dir geholfen |
|
|
|
da der schalter ja nur 4 kontakte hat gibts ja fast nur eine möglichkeit, klemme 15 oder 30 jenachdem wann die klappe zu öffnen sein soll anlegen ebenso klemme 31 alternativ 58b für licht wenn nicht dauerbeleuchtet sein soll dann die beiden verbleibenden zu einem arbeitsstromrelais legen und vom relais zum stellmotor verbinden, oder direkt vom schalter zum stellmotor, ist allerdings nicht zu empfehlen, je nach stromaufnahme hats dir da die sicherung (unbedingt verbauen, vorm schalter!) raus, oder der schalter raucht dir ab... |
|
|
|
@ -Necrite- Wenn das so einfach wär, hätte ich die Frage garnicht erst gestellt. Aber das ist ein " Öffner " wie ich schon geschrieben hatte. |
|
|
|
das der schalter ein öffner ist kann ich mir schwer vorstellen, sicher dass du nicht an klemme 58b für licht gemessen hast? |
|
|
|
Deine Teilenummern sind korrekt. |
|
|
|
ich habe den auch |
|
|
|
Wieso wird der Stellmotor denn über Masse geschaltet ? |
|
|
|
Zitat: Richtig, der Taster schaltet die Masse vom Stellmotor.Zitat von Best of Show Wieso wird der Stellmotor denn über Masse geschaltet ?Stehen da Zahlen an den Kontakten ? Sonst zeichne das bitte mal auf und Stell es hier rein. Bei meinem normalen Taster habe ich die Plus - Leitung durch den Taster geführt. Somit + geschaltet. Trotzdem schonmal Danke. Komme der Sache immer näher. Die Kontakte haben deneben ganz kleine Nummern stehen (1,2,4). Die 3 steht da nicht, ist dann aber logische folge ![]() habe mal mit paint verscht es zu zeichnen |
|
|
|
Absolut genial. |
|
|
|
dann wurd dir ja geholfen und ich kann hier dicht machen |
|
|