Umrüstung auf Autogas - LPG


  • Nickpage von jayonce anzeigen jayonce


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von jayonce anzeigen jayonce


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.05.2006 13:32

Hallo,
ich möchte meinen Audi A6 auf autogas umrüsten, jedoch weiß ich nicht so recht welche marke ich einbauen sollte...?

kennt sich da jemand aus? also welche marke ist geeignet für einen A6? hat jemand erfahrung bzw schon einbauen lassen?

möchte es hier machen ist der preis ok? www.ms-autogas.de

danke im voraus für eure antoworten


  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.05.2006 13:41

Also was für motor hast du überhaupt?? BJ usw=??


Also ich bekommen am Donnerstag ne Prinz anlage verbaut in meinen Alfa... mit Reservemulden tank und allem drum und dran... für 1900€


€dit: einbauzeit 1Tag.. Mittags um 12 hinbringen und nächsten tag um 12 abholen..

Info´s bei mir per pm


mfg


  • Nickpage von sisancho anzeigen sisancho


    Radler


    9 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von sisancho anzeigen sisancho


    Radler


    9 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.05.2006 13:59

Mein Audi A4 1,6l wird derzeit in Bohmte umgebaut. Es wird eine Landi Anlage verbaut. Ist zwar keine Prins Anlage soll aber ähnlich gut sein. Bei Audi gibt es zwar im Allgemeinen keine Probleme mit den Ventilsitzen der Auslassventile, mir wurde aber trotzdem dazu geraten noch ein Flashlube einzubauen. Soll die fehlende Schmierwirkung des LPG-Gases kompensieren, da ich fast nur Autobahn fahre. Kosten sind 2300 Euro plus 80 Euro für das Flashlube. Geht zwar mit Sicherheit billiger aber irgendwie hat mir die Werkstatt den kompetentesten Eindruck gemacht.

@ AKone: lässt du in Schüttorf umrüsten?


  • Nickpage von endee anzeigen endee



    Fast+Furious Statist


    1368 Beiträge
    Kennzeichen: HAM

  • Nickpage von endee anzeigen endee



    Fast+Furious Statist


    1368 Beiträge
    Kennzeichen: HAM
  • | 15.05.2006 14:09

Frag mal hier http://www.hammer-chiptuning.de/ nach, die machen auch Autogas umbauten!

Steht zwar nicht auf der Homepage, aber Telefonnummer und so stehen da!

Ist ein verwandter von meinen nachbarn und hat seinen Subaru Impreza auch auf Autogas umgebaut, und das mit zusätzlichen Tuning! Soweit keine Probleme!

:hut:


  • Nickpage von golfmeister anzeigen golfmeister


    Mofafahrer


    112 Beiträge
    Kennzeichen: GS
  • | 15.05.2006 15:32

mein vater hat seinen bmw beim bosch-dienst coler an der hannoverschen strasse umrüsten lassen. dort brauchte er nur 6 wochen auf einen termin warten und nicht über ein halbes jahr wie bei einigen anderen werkstätten:D
und die jungs haben das auch schon ein paar mal gemacht. kostenpunkt: 2400 euro für nen 6-zylinder mit reserveradmuldentank.

@akone: lässt du den umbau in deutschland oder in holland machen? mein vater hatte ein angebot von nem händler bei hengelo, bei dem der einbau ca. 400euro günstiger als in deutschland war mit tüv etc. allerdings auch wartezeit...


  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.05.2006 16:45

@Golfmeister

der einbau geschieht hier in deutschland bzw in schüttorf....
musste genau eine woche aufn termin warten ;)
Und tüv usw wird alles gemacht von denen

achja Flashlube bekomme ich auch *gg*


mfg


  • Nickpage von Prueschti anzeigen Prueschti


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 03.07.2007 22:04

Hallo jayonce,

mein war bei verschiedenen Umrüstern und hat sich Angebote geholt.

Er hat in seinen A6 eine Prins VSI Anlage einbauen lassen. Damit ist er super zufrieden. Er war bei einem Umrüster in Osnabrück, der sich auf diese Anlagen spezialisiert hat.
Schau mal unter: www. Autogas-Becher.de

  • Seatquäler
    Gast
  • Seatquäler
    Gast
  • | 03.07.2007 22:08

ansonsten kann ich dir die Firma VT Schweissservice in Bramsche empfehlen die sitzen dort im Gewerbegebiet Brandheide . Oder du schaust mal unter http://www.autogas-boerse.de/ nach ....


  • Nickpage von Red-XM anzeigen Red-XM



    Fast+Furious STAR


    1933 Beiträge
    Kennzeichen: HF

  • Nickpage von Red-XM anzeigen Red-XM



    Fast+Furious STAR


    1933 Beiträge
    Kennzeichen: HF
  • | 03.07.2007 22:14

Mein Red-XM ist jetzt auch in Kürze dran mit LPG!:D
Die Prins-Anlage hab ich schon da, Rest kommt über den umrüstenden Betrieb in Holland. Verbauen werden wir einen Radmuldentank. Nur habe ich beschlossen, eine Art Unterbodenschutz unter dem Wagenboden zu montieren, da mein XM keine eigentliche Radmulde hat, sondern das Reserverad lediglich in einem Halter unter dem Kofferraumboden gelagert wird. Eventuell schneide ich aber auch aus einem geeigneten Fahrzeug die Reserveradmulde raus und montiere sie als zusätzlichen Schutz für den Tank, um ein übermäßiges Verschmutzen der Leitungen und Anschlüssse zu verhindern.

Salute,
Red-XM


  • Nickpage von der_boese_golf anzeigen der_boese_golf



    Erfinder des Rades


    2068 Beiträge
    Kennzeichen: HF
  • | 03.07.2007 22:34

mir ist letztens von ner prins-anlage abgeraten worden...
die seinen wohl zu teuer, anfällig und die düsen können nicht wirklich individuell auf's auto angepasst werden.
außerdem soll wohl der einspritzbereich ein großes teil sein, dass bei problemen komplett und damit teuer getauscht werden muss.
mir wurde ne KMT-anlage (???) angeboten, wo z.b. die düsen einzeln getauscht und angepasst werden können...

ich geb jetzt nur so grob und laienhaft weiter, was mir gesagt wurde! ich kenne mich da auch nicht wirklich aus, aber die argumente waren recht gut...


  • Nickpage von Daniel87 anzeigen Daniel87


    Motorabwürger


    59 Beiträge
    Kennzeichen: waf

  • Nickpage von Daniel87 anzeigen Daniel87


    Motorabwürger


    59 Beiträge
    Kennzeichen: waf
  • | 04.07.2007 01:07

hi am besten sind die flüssiggasanlagen von landirenzo und prins. laufen meißtens ohne probleme. ich baue auf der arbeit jeden tag flüssiggasnlagen ein. beim audi a6 gabs noch keine probleme.die preise sind soweit ganz in ordnung.


  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 04.07.2007 08:42

Moinsen...


ich hab auich in meinem 156er ne Prins anlage drinn und ich bin top zufrieden. Bin jetzt ca 45tkm mit der anlage gefahren..habe zusätzlich nocj Flashlube drinne zur ventilkühlung;)


mfg


  • Nickpage von Daniel_Brouwer anzeigen Daniel_Brouwer



    Pagen-Freak


    341 Beiträge
    Kennzeichen: noh-
  • | 04.07.2007 12:43

Also mit ner Prins kann man definitiv nichts falsch machen(aber aufpassden es gibt auch ein PrinZ mit "Z" das sind scheiss anlagen) die laufen weirklich ohne Probleme bei autos mit Turbo so bis ca. 250 PS. Der einbau ist vielleicht nicht so schön wie bei Tatarini da man ein bisschen mehr löten muss aber in einem Tag ist das auch machbar.

Anlagen einstellen geht bei Tatarini besser da man dort dei Gasmenge in den einzelnen Drehzahbereichen angleichen kann. Das geht bei prins leider nicht.


PS. Wenn jemand fragen zum einbau hat kann er sich egrne bei mir pm melden.


  • Nickpage von Turbo86 anzeigen Turbo86



    Fast+Furious Statist


    1254 Beiträge
    Kennzeichen: EL

  • Nickpage von Turbo86 anzeigen Turbo86



    Fast+Furious Statist


    1254 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 04.07.2007 18:15

also wir verbauen prinz gasanlagen, und haben bis jetzt nicht wirklich viele probleme mit den teilen.

von der marke,ich mein die heißt tatarini!? hört man auch nichts schlechtes.

mfg

Deinen Freunden empfehlen