Golf 4: Bremse quitscht immer vor Anhalten/bei gezogener Handbr - Seite 1

Seiten: 212>

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 10.09.2005 18:01

Hallo, Leute.


Muss euch wieder mal was zu einem Prob fragen, dass mich gewaltig nervt:
Bei meinem 4er Golf quitscht die bremse immer kurz bevor ich zum völligen Stillstand gekommen bin und beim Aus- bzw. Einstiegen bei gezogener Handbremse wie so eine alte Kiste!!


Woran liegt das?!
Ist das normal bei 4er - sicher nicht, oder denn das hörte sich bei meinem 2er Golf kein Stück so an:o|!?



Gruß+schonmal Danke


  • Nickpage von Napster04 anzeigen Napster04


    Fahrschüler


    43 Beiträge
    Kennzeichen: NOM

  • Nickpage von Napster04 anzeigen Napster04


    Fahrschüler


    43 Beiträge
    Kennzeichen: NOM
  • | 10.09.2005 19:30

also beim ein und aussteigen könnte vielleicht ein sehr leises Geräuchs zu hören sein.Das Auto federt ja ein und aus wenn du drin sitzt oder niocht und dann versuchen auch die reifen sich zu bewegen.aber beim bremsen dürfte das nicht sein.nimm mal die bremsbeläge raus und mach den bremsstaub vom träger ab und schmier den träger neu mit schmiermittel für bremsen neu ab.dann müsste es weg sein.

MFg

Napster


  • Nickpage von spaceone anzeigen spaceone



    Zufahrtdichtparker


    1245 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von spaceone anzeigen spaceone



    Zufahrtdichtparker


    1245 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 10.09.2005 20:17

Kupferpaste wirkt Wunder..


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 10.09.2005 20:18

Also die Bremsbeläge sind erst neu und auf den Gleitflächen ist ordentlich Kupferpaste und vorher wurden sie auch ordentlih gesäubert!


Beim Aussteigen ist dieses Quietschen auch nicht "sehr leise", sondern schon störend laut, aber auch beim Anhalten kurz vor dem Stillstand ist es oft genung!!
Qoran kann das noch liegen - ist doch nicht normal!?


  • Nickpage von Napster04 anzeigen Napster04


    Fahrschüler


    43 Beiträge
    Kennzeichen: NOM

  • Nickpage von Napster04 anzeigen Napster04


    Fahrschüler


    43 Beiträge
    Kennzeichen: NOM
  • | 10.09.2005 20:24

du hast doch alubremssättel oder??golf 4 ich meine ja oder.wenn ich mihc irre tuts mir leid.da isat es besser keine Kupferpaste zu nhemen.kupfer frisst das alu.Korrosion ist die folge.aber auch nur wenn du alusättel hast.bin mir nicht ganz sicher ob der golf die schon hat.Aba bremsengeräusche ist meistens von den gleitflächen oder halt doch von den belägen.


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 10.09.2005 20:37

Kann es auch nur von der Handbremsmechanik kommen??


  • Nickpage von Napster04 anzeigen Napster04


    Fahrschüler


    43 Beiträge
    Kennzeichen: NOM

  • Nickpage von Napster04 anzeigen Napster04


    Fahrschüler


    43 Beiträge
    Kennzeichen: NOM
  • | 13.09.2005 07:25

die handbremsmechanik glaube ich weniger.da das auch über kleine zahnräder im sattel läuft.deswegen muss beim belagwechsel der hintere kolben ja auch zurückgedreht werden.glaube weniger das es daran liegt.aber am besten mal unter den wagen legen un einen von deinen kumpels ein und austeigen lassen.dann kann man das geräusch schon mal eingrenzen.


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 13.09.2005 10:04

Das ist eine gute Idee!

Ich meine mit Handbremsmechanik eher von den Handbremseilen oder den Hebel am Sattel.


Gruß


  • Nickpage von Golf IV GT anzeigen Golf IV GT



    Fahrschüler


    28 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 15.09.2005 17:15

Hast du die Beläge auch angeschliffen vor dem Einbau. Ansonsten liegt es bestimmt an dem Bremskolben der evtl. nicht mehr richtig zurückgeht in Ausgangsposition. Einfach mal säubern.
Das die Handbremse beim einsteigen quietscht ist normal. Oder du ziehst sie
richtig fest an, dann müsste es weg sein. ;)


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 15.09.2005 22:19

Also an Scheiben, Belägen und Bremssattel/Kolben liegt es nicht!

Wenn dann wohl irgendwie an der Handbremsmechanik?!


Kann doch nicht normal sein, dass die Bremse quitsch, wenn mann ein-/aussteigt oder wenn man leicht rollt und dann zum Stehen kommen!?
Wo entsteht dann diese beschi**ene Quietschen??


  • Nickpage von Golf IV GT anzeigen Golf IV GT



    Fahrschüler


    28 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 16.09.2005 14:28

Zitat:
Zitat von gogogolf
Also an Scheiben, Belägen und Bremssattel/Kolben liegt es nicht!

Wenn dann wohl irgendwie an der Handbremsmechanik?!


Kann doch nicht normal sein, dass die Bremse quitsch, wenn mann ein-/aussteigt oder wenn man leicht rollt und dann zum Stehen kommen!?
Wo entsteht dann diese beschi**ene Quietschen??
Also, deine Handbremse zieht ja hinten, und zur Handbremse gehören nunmal nicht vielmehr als die schon genannten Teile. Das Geräusch das du
beschreibst haben viele Golf IV-fahrer besonders wenn ihr Auto in Hanglage
geparkt ist. Da zieht dann noch das Gewicht des Wagens an den Bremsen.
Das Gräusch kommt meistens von den hinteren Belägen und dem Zylinder.


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 16.09.2005 16:00

Und was kann man dagegen tun?!


  • Nickpage von RS4 Schnitte anzeigen RS4 Schnitte



    Radler


    17 Beiträge
    Kennzeichen: HB
  • | 16.09.2005 17:11

Dein Auto hat eine typische Golf 4 Krankheit.
Wenn du neue Bremsbeläge drin hast, sind diese Selbstklebend.
Früher war dass nicht so. Dafür waren sogenannte Klammern oben und unten zwischen Beläge und der Leitfläche angebracht. Diese sind meistens auch für das Quietschen verantwortlich. Kannst sie ruhig weglassen. Aber trotzdem immer noch einfetten.


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 16.09.2005 21:10

Was für Klammern meinst du zwischen Belägen und Gleitflächen??

Mit diesen Klammern kann der Belag doch gar nicht aüber die Gleitfläche schwimmen!?


Kann ich mal augeklärt werden...


  • Nickpage von Golf IV GT anzeigen Golf IV GT



    Fahrschüler


    28 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 16.09.2005 23:59

Zitat:
Zitat von gogogolf
Was für Klammern meinst du zwischen Belägen und Gleitflächen??

Mit diesen Klammern kann der Belag doch gar nicht aüber die Gleitfläche schwimmen!?


Kann ich mal augeklärt werden...
Also bei der Auktion ist ein Bild wo man die Klammern erkennen kann.
Auf dem Unteren der beiden Systemschnitte erkennst du oben die Klammen:

http://cgi.ebay.de/Bremsbelaege-Bre..1QQcmdZViewItem

Aber abmachen würde ich die nicht gerade. :(

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen