Pit-Stop - Hohe Reparaturkosten?


  • Nickpage von bgfiesta anzeigen bgfiesta


    Radler


    1 Beiträge
    Kennzeichen: VER

  • Nickpage von bgfiesta anzeigen bgfiesta


    Radler


    1 Beiträge
    Kennzeichen: VER
  • | 28.08.2005 11:55

Hallo,

ich war gestern mit meinem Ford Fiesta (Bj. 1992, 50 PS, 1100 cm³) bei Pit-Stop in Bremen (Filiale Duckwitzstraße), um das August-Angebot „HU/AU für 49,- Euro“ wahrzunehmen.

Vor der eigentlichen Untersuchung hat ein Pit-Stop-Mechaniker den Wagen noch einmal kostenlos durchgesehen und dabei festgestellt, dass jeweils die beiden vorderen und hinteren Bremsschläuche porös und die beiden hinteren Radbremszylinder undicht waren. Die Reparatur hierfür sollte 364,58 Euro inkl. MwSt. kosten. Ich habe die Reparatur dann durchführen lassen und mein Auto hat anschließend die TÜV-Plakette erhalten.

Im Nachhinein erscheinen mir die Kosten für die Reparatur sehr hoch. Weiß vielleicht jemand, was eine solche Reparatur durchschnittlich kostet? Was kann ich machen, um ggf. einen Teil des Geldes wieder zurückzubekommen?

Folg. Positionen stehen auf der Pit-Stop-Rechnung (leider keine Einzelpreise):

2x Radzylinder 211980B
*Radbremszylinder ern.
2x Bremsschlauch 171268B
*Bremsschlauch ern.
2x Bremsschlauch 171260B
*Bremsschlauch ern.
Bremsflüssigkeit gewechselt
Entsorgung


  • Nickpage von Vette91 anzeigen Vette91



    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: OS Q

  • Nickpage von Vette91 anzeigen Vette91



    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: OS Q
  • | 28.08.2005 12:05

Zu Pit Stop gab es hier mal einen änlichen Beitrag ... finde ich leider nicht mehr.
Fazit: Billige Masche und teuer zu reparieren. Manchmal gar nicht nötig.
e.


  • Nickpage von VWSilberpfeil anzeigen VWSilberpfeil



    Happymeal-Esser


    426 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 28.08.2005 12:05

Pit Stop ist sowieso schweine teuer die wollten bei mir mal die komplette Bremse hinten bei meim Sierra machen "Gutschein für kostenlose durchsicht";) Ich hab es denn doch selbst gemacht und bemerkt das die Bremse sogut wie neu waren und nicht gewechselt werden mussten. Ich konnte dann die Teile dann noch zurückgeben. Seit dem nie wieder Pit Stop:angry:


  • Nickpage von GTI-Hank anzeigen GTI-Hank



    Radler


    19 Beiträge
    Kennzeichen: AA

  • Nickpage von GTI-Hank anzeigen GTI-Hank



    Radler


    19 Beiträge
    Kennzeichen: AA
  • | 28.08.2005 12:07

hum :oah: also bei ford kenn ich mich net so gut aus aber da der wagen in der polo klasse liegt und nur Bj ´92 is, is der preis schon heftig, da das bei nem vergleichbaren polo niemals so viel kostet :|, ausserdem warst du ja auch nicht bei ner echten ford werkstatt, normalerweise sollte der stundensatz bei solchen anbietern wie pitstop oder atu niedriger sein als bei nem ford vertragshändler,zumal in solchen werkstätten wie pitstop und so eh meist nur zubehör teile verkauft werden... n kumpel von mir wollte an seinen passat die kupplung beim ATU wechseln lassen, das ende vom lied war dass er bei VW ne originale kupplung nochma kaufen musste weil die zubehör nich richtig funzte und ATU nix davon wissen wollte.


  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I

  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I
  • | 28.08.2005 13:54

Lass dir die Einzelpreise mal auflisten - verschämt sowas...:boese:

Also 4 Schläuche kosten bei ATE ca. 80 Euro.
Gibt es aber auch billiger.
Beide Radbremszylinder ca. 50 Euro.
2 Liter Bremsflüssigkeit ca. 20 Euro.

Macht Teile zusammen 150 Euro!

Gehen wir mal von 50 Euro Stundenlohn aus, und 2h Arbeitszeit macht das weitere 100 Euro!

Also zusammen 250 Euro. Und das ist hoch gerechnet!!!


  • Nickpage von dp303 anzeigen dp303


    Administrator



    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von dp303 anzeigen dp303


    Administrator



    Kennzeichen: OS
  • | 28.08.2005 14:02

sind rechnungen ohne einzelpreise überhaupt zulässig?

  • MarcB
    Gast
  • MarcB
    Gast
  • | 28.08.2005 14:25

Hi,

das ist doch normale Masche von diesen ganzen Ketten "ATU,PitStop etc." mit billigen Angeboten locken und dann für Reparaturen (die oft überflüssig sind) horrende Preise zu nehmen ....irgendwie müssen die ja auch Gewinn machen.
Da ist oft jede Vertragswerkstatt oder gute freie Werkstatt in Preisen und Service überlegen.

Mit Geld zurückholen denke ich haste keine Chance, auf welcher Grundlage denn ..nur weil zu teuer? die müssen ja nicht billig anbieten.

Es sei denn die Sachen waren gar nicht defekt bzw. was ich selber auch schon mal gesehen habe die wurden nicht mal ausgetauscht.

Was mich zudem wundert wenn die Radbremszylinder undicht gewesen sein sollen das man das so erkennen konnte dann sind meist auch die Bremsbeläge durch die auslaufende Bremsflüssigkeit unbrauchbar geworden und hätten mit erneuert werden müsssen.

Die Preise die 16V-Ossi gepostet hat sind realistisch.

Einzelpreise sind nicht vorgeschrieben....es gibt ja auch oft Reparatur-/Servicepakete wo das gar nicht möglich ist.
Außerdem würden ja dann die überteuerten Preise von PitStop zu schnell auffallen :D


  • Nickpage von Henebums anzeigen Henebums



    Schiermeier Camper


    559 Beiträge
    Kennzeichen: St-H

  • Nickpage von Henebums anzeigen Henebums



    Schiermeier Camper


    559 Beiträge
    Kennzeichen: St-H
  • | 28.08.2005 15:22

Also ich find den Preis auch ziemlich Hoch !!
Und zu Pit Stop kann ich nur sagen das mein pa da mal vor ca 3 jahren bei seinem Escort hat Bremsscheiben und co erneuern lassen und er meinte immer der wagen hätte vorher besser gebremst . Da ich in der zwischenzeit ausbildung gemacht hab hab ich das diesmal mit den Bremsen gemacht und dabei festgestellt das die bei Pit stop Keine innenbelüften Scheiben verbaut hatten so wie es eigentlich bei dem wagen serie is .... Nur nach 3 jahren haben die sich da leider nix mehr von angenommen. Nur ich denke mal da er viel aotobahm fährt und co wären die Bremsen in einer Notsituation leicht überfordert gewesen .....


  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 29.08.2005 12:45

absolut krank @scheibenbremsen

pitstop ist noch eine nummer schlechter als atu (atu hat viele gute filialen)

aber da weist du auch, warum viele leute die nase voll von ihren autos haben....weil diese bei pitstop dauerkunden sind, und die pitstop leute ihren kunden aller 20.000km kaputte bremsscheiben etc einreden,die das glauben und sich aufregen das an ihrer karre nix hält ^^


  • Nickpage von Astro anzeigen Astro


    Pagen-Freak


    374 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von Astro anzeigen Astro


    Pagen-Freak


    374 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 29.08.2005 14:24

Ich habe ein kumpel der bei Pit Stop Arbeitet.
Da kommt das Angebot AU+Tüv für 49€ ganz gut und ich brauchte nix extra reparieren :) :D


  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I

  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I
  • | 29.08.2005 21:07

Da laufen Tüv / Dekra gerichtlich gerade gegen an. TÜV / Dekra Gebüren sind immer fest (jetzt ca 45 - 48 Euro)!

Und die (Pit Stop) machen dir garantiert keine AU für 1 - 3 Euro !?!:boese:


  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 31.08.2005 02:01

ossi, wenns dochmal wieder sone billigauktion war. 2 zum preis von einem...dafür haben sie bei jedem 2 wagen teures zeug gewechselt um das geld wieder rein zu bekommen ;)


  • Nickpage von Freak 19e anzeigen Freak 19e



    Führerscheinfälscher


    4215 Beiträge
    Kennzeichen: VW

  • Nickpage von Freak 19e anzeigen Freak 19e



    Führerscheinfälscher


    4215 Beiträge
    Kennzeichen: VW
  • | 31.08.2005 03:39

Absolut zu teuer für das was "kaputt" war (oder evt. auch nicht). Das ist halt immer der Nachteil an manchen Werkstätten.

Deinen Freunden empfehlen