Golf 4 - TÜV: Feststellbremse einseitig->was ist los?! - Seite 1

Seiten: 212>

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 12.08.2005 17:18

Hallo.

Ich war heute mit meinem Golf4 beim TÜV und wollte HU machen lassen.
Eingetragen ist soweit alles und das Auto ist ja auch in einem wirklichen guten Zustand!


Der Prüfer fährt auf den Bremsenprüfstand - Fußbremse vorne und hinten alles okay, doch dann prüft er die Handbremse und dann sehe ich schon wie ungleichmäßig die Zeiger ausschlagen!
Auf der linken Seite waren es 120[daN], was ja okay sein sollte - und auf der rechten Seite waren es gerade 40 (!!) [daN]!!
Das Ergebnis: ergebliche Mängel, keine Plakette bekommen und ich darf nochmal vorfahren!

Im Prüfbericht steht jetzt als Mängel "Wirkung der Feststellbremse ungenügend" und "Ungleichmäßige Wirkung der Feststellbremse über 50%" - das beszieht sich aber nur beides auf die rechte Seite, oder?!
Denn die 120 [daN] der Feststellbremsenwirkung auf der linken Seite sind doch in Ordnung oder ist das zu wenig und es sollte genauso viel sein wie bei der Fußbremse (130 [daN])??



Jetzt meine eigentliche Frage: woran liegt das??
Was ist da an der Handbremse kaputt?? Ist das Handbremsseil für die rechte seite irgendwie verschlissen, aber dann wäre ja gar keine Wirkung auf dieser Seite!?
Oder liegt es nur an einer falschen Einstellung?

Kann ich das selbst in Ordnung bringen??
Oder bleibt mir der Weg zum Freundlichen nicht erspart?!



Danke schon mal für eure Hulfe + Gruß


  • Nickpage von Corri anzeigen Corri


    Zufahrtdichtparker


    1079 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Corri anzeigen Corri


    Zufahrtdichtparker


    1079 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 12.08.2005 17:25

Wenn's nur am Handbremsseil liegt sollte man das selbst hinkriegen. Musst du mal die ganze Verkleidung abbauen und dann kann man das am Handbremshebel nachstellen (oder hat sich da mittlerweile was geändert ? Kenn das noch Einser und Zweier und vom Corrado).


  • Nickpage von der_Tobias anzeigen der_Tobias


    Radler


    11 Beiträge
    Kennzeichen: V
  • | 12.08.2005 19:01

also die 50% beziehen sich auf die Differenz zwischen links und rechts.
Also linke und rechte Bremse hinten bremsen zu unterschiedlich.

MfG.:


  • Nickpage von golf r32 anzeigen golf r32


    Fahrschüler


    41 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von golf r32 anzeigen golf r32


    Fahrschüler


    41 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 12.08.2005 20:10

also!!! es kann sein das das seil an einer stelle einen kleinen bruch hatt und dadurch wasser in seil gekommen ist und das seil damit fest sitzt! aber in denn meisten fällen ist es der sattel der festsitz und nicht richtig zieht das kost schon ein wenig ! wenn du beide seile unten am sattel aushängst und die bremse 20-30 mal trittst und dann die seile wieder einhängst hast du die grundeinstellung!


mfg


  • Nickpage von gil48013 anzeigen gil48013


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von gil48013 anzeigen gil48013


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 12.08.2005 22:36

Ähm, sorry: Gab in unseren Volvo-Kreis grade einen ziemlich bösen Crash nach nicht fachkundiger Bremsenreparatur nur mit "Forum-Tipps". Was das für Beteiligte (Verlust des Versicherungsschutz) und Unbeteiligte (lebenslang Rollstuhl) bedeutet will ich nicht weiter ausführen.

Möchte einfach nur die Bitte an den Tag legen, wer sich nicht 100% mit der Materie auskennt, sollte es lieber von einer Werkstatt machen lassen.


  • Nickpage von Fohes anzeigen Fohes



    Schiermeier Camper


    614 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Fohes anzeigen Fohes



    Schiermeier Camper


    614 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 12.08.2005 22:54

Naya, aber es ist doch nur die Handbremse....


  • Nickpage von gil48013 anzeigen gil48013


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von gil48013 anzeigen gil48013


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 12.08.2005 23:05

Zitat:
Zitat von Fohes
Naya, aber es ist doch nur die Handbremse....
Egal ob "nur" Handbremse (die war es übrigens in besagten Fall) oder nicht, an der Lebensversicherung Bremse hört der Spaß auf.

Ok, muß jeder selber wissen.


  • Nickpage von golf r32 anzeigen golf r32


    Fahrschüler


    41 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von golf r32 anzeigen golf r32


    Fahrschüler


    41 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 12.08.2005 23:09

???? das stimmt schon! hab ja keine reperautur beschrieben sondern nur was die ursache sein kann


  • Nickpage von Fohes anzeigen Fohes



    Schiermeier Camper


    614 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Fohes anzeigen Fohes



    Schiermeier Camper


    614 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 12.08.2005 23:15

Wie ist das denn dann passiert, wenn die Handbremse schuld war? Also die zähl ich nun wirklich nicht zu den lebenssichernden Teilen eines Autos...


  • Nickpage von gil48013 anzeigen gil48013


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von gil48013 anzeigen gil48013


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 13.08.2005 11:22

http://f24.parsimony.net/forum58910..sages/27540.htm

Mag nicht viel zu sagen, der Fall ist tragisch genug. In diesem Fall hing "nur die Handbremse" fest...

Gil


  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C

  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C
  • | 13.08.2005 13:48

wenn du wirklich keine ahnung davon hast würd ich dir auch empfehlen damit zu ner werkstatt zu fahren! die wissen meistens auch schon von erfahrungswerten was dein problem is!

entweder hast du glück und das is alles bloß etwas eingemoddert so daß fachpersonal die bremse wieder gängig bekommt oder es wirklich was defekt und muß ausgetauscht werden!

aber wie gesagt, wenn du keine ahnung von der materie hast würd ich da nicht selber dran gehen, es handelt sich nicht umsonst um einen gravierenden mangel!

man sollte echt nicht am falschen ende anfangen zu sparen!


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 13.08.2005 15:33

Danke für eure Postings!

Ja klar ist die Bremse mit das wichtigste Teil am Auto.

Und ich möchte ja eigentlich auch erstmal nur die Ursache finden, nicht das die mir bei VW was ganz anderes erzählen und ich das zahlen darf, obwohl es gar nicht nötig gewesen wäre!!

Also, das der Bremssattel festsitzt, kann weniger sein - denn die Bremsbeläge wurden erst vor kurzem erneuert und da kam richtig Kupferpaste auf die Laufflächen und sie wurden vorher gesäubert!
Und außerdem würde man das dann auch an ungleich abgefahrenen Belägen links und rechts sehen und die Felgen wäre auf der Seite, wo es schleift total eingesifft!

Kann mir kein Golf oder gleiches VAG Modell Fahrer sagen, was da genau an der Handbremse noch sein kann?
Also schleifen tut da mit ziemlicher Sicherheit nichts!


Wäre echt super dankbar, wenn ihr mir helfen würdet!
Und wenn ich die Ursache wüsste oder einschränken könnte, da kann mir bei VW auch keiner was erzählen und das in Rechnung stellen.




Gruß


  • Nickpage von golf r32 anzeigen golf r32


    Fahrschüler


    41 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von golf r32 anzeigen golf r32


    Fahrschüler


    41 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 13.08.2005 18:06

das hatt nix mit dem belägen usw zu tun die handbresme läuft über ein hebel der am sattel sitzt und der sitzt meistens fest


  • Nickpage von sssack anzeigen sssack



    Erfinder des Rades


    2110 Beiträge
    Kennzeichen: VEC

  • Nickpage von sssack anzeigen sssack



    Erfinder des Rades


    2110 Beiträge
    Kennzeichen: VEC
  • | 13.08.2005 18:13

das heißt der bremsklotz geht nicht zur scheibe und nicht der bremsklotz geht nicht von der scheibe weg


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 13.08.2005 18:20

Also eigentlich nicht weiter schlimm??

Dann kann es eigentlich nur an dem Hebel am Sattel liegen oder am Handbremsseil, ja??
Wenn es am Hebel am Sattel liegt, dann kann man den auf jeden Fall wieder gängig bekommen oder kann es sein, das auch der komplete Sattel raus und neu muss?!


Danke+Gruß

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen