|
Also leere Schalldämpfer sind wohl wirklich sinnlos, deshalb halte auch ich das für ein Gerücht, das die so angeboten werden, womöglich noch mit TÜV (wie es ja viele Gruppe N- Geräte ja gibt). |
|
|
|
Hi, schönes Thema, aber wie wäre es, wenn die Leute die davon keine Ahnung haben, oder schon wissen, dass etwas falsch ist (ich übrigens mit eingeschlossen), einfach hier nocht posten? |
|
|
|
Die Vorteile einer Gruppe A-Anlage liegen in einem möglichst optimalen Abgas-Rückstaudruck ... bei zuwenig davon (wegen zu grossem Durchmesser z.B.) hast du sogar immense Leistungsverluste. |
|
|
|
B A S T U C K |
|
|
|
S U P E R S P R I N T |
|
|
|
[b][u]Bastuck ist das geilste hammer sound und leistung ist auch nicht schlecht... |
|
|
|
o.k. |
|
|
|
Das meiste sind doch nur Werbesprüche der Hersteller/Verkäufer. |
|
|
|
Zitat: Das mit den Leeren Schalldämpfer ist etwas anders gemeint, es ist nichtZitat von Hans Wurst also leere schalldämpfer sind absoluter blödsinn denn dann brauchste ja erst garkeinen drunterzumachen![]() so das der Topf wirklich leer ist, sondern es geht ein rohr durch das sehr viele löcher hat, und um das rohr ist Dämwatte, wenn ihr versteht wie ich meine. Also man könnte oder kann zwar durch den Dämpfer durch schauen weil er, anders wie beim serien schalldämpfer, kein Kammern hat, Aber er ist nicht wirklich leer. Deswegen bekommt man diese Schalldämpfer auch eingetragen. |
|
|
|
Zitat: toller beitrag Zitat von fofi2000 Zitat: Das mit den Leeren Schalldämpfer ist etwas anders gemeint, es ist nichtZitat von Hans Wurst also leere schalldämpfer sind absoluter blödsinn denn dann brauchste ja erst garkeinen drunterzumachen![]() so das der Topf wirklich leer ist, sondern es geht ein rohr durch das sehr viele löcher hat, und um das rohr ist Dämwatte, wenn ihr versteht wie ich meine. Also man könnte oder kann zwar durch den Dämpfer durch schauen weil er, anders wie beim serien schalldämpfer, kein Kammern hat, Aber er ist nicht wirklich leer. Deswegen bekommt man diese Schalldämpfer auch eingetragen. ![]() ![]() ![]() ist wohl bei jedem schalldämpfer so ![]() |
|
|
|
Zitat: genau das habe ich mir auch gerade gedacht !!!
Zitat von Seck Zitat: toller beitrag Zitat von fofi2000 Zitat: Das mit den Leeren Schalldämpfer ist etwas anders gemeint, es ist nichtZitat von Hans Wurst also leere schalldämpfer sind absoluter blödsinn denn dann brauchste ja erst garkeinen drunterzumachen![]() so das der Topf wirklich leer ist, sondern es geht ein rohr durch das sehr viele löcher hat, und um das rohr ist Dämwatte, wenn ihr versteht wie ich meine. Also man könnte oder kann zwar durch den Dämpfer durch schauen weil er, anders wie beim serien schalldämpfer, kein Kammern hat, Aber er ist nicht wirklich leer. Deswegen bekommt man diese Schalldämpfer auch eingetragen. ![]() ![]() ![]() ist wohl bei jedem schalldämpfer so ![]() |
|
|
|
nein es gibt Schalldämpfer die nach den Kammerprinzip den Schall dämpfen und welchen die nach den Absorbtionsprinzip abeitern,die letzteren sind die von euch mit den durchgehenden gelöcherten Röhr beschriebenen. |
|
|
|
Sorry, für das Ausgraben dieses alten Treads. Aber ich war bisher der Meinung, daß die Gruppe A-Anlagen einen 63,5er Durchmesser haben. Da die Gruppe A die Zulässigkeitszertifikate für den Straßenverkehr verloren hat, hat man kurzer Hand einfach den Durchmesser auf glatte 63mm runtergesetzt und verkauft die Teile jetzt als "Gruppe A", was sie aber rein rechtlich garnicht sind. |
|
|
|
Zitat: gruppe N ist seriendurchmesser
Zitat von Dagobert_Berlin erkauft die Teile jetzt als "Gruppe A", was sie aber rein rechtlich garnicht sind.Bei der Gruppe N handelt es sich wohl um Schalldämpferanlagen mit einem kleiner Durchmesser als bei der Gruppe A. Ich glaube 60mm. Bin mir da aber nicht sicher. |
|
|
|
€DIT by ABC:
Zuletzt geändert 08.07.2009 13:18 von Ascona-B-Cabrio. Insgesamt 1 mal. |
|
|