|
Moin..! |
|
|
|
Standartlösung wäre Aceton ... bin mir aber nicht sicher, ob dein Armaturenbrett dabei heil bleibt .... |
|
|
|
Auf keinen Fall Aceton!!!!!! |
|
|
|
wie wär's denn mit Nagellackentferner? Kommt einem Terpentin-Ersatz ziemlich nahe, oder? Aber hab' trotzdem Angst, dass das Zeug zu aggressiv zu meinem Amaturenbrett is. |
|
|
|
Zitat: An Sekundenkleber kommst Du nur mit dem passigen Lösungsmittel ran. Aceton ist ganz hervorragend geeignet, aber es löst auch den Kunststoff an bzw. dieser wird matt.Zitat von Alphamännchen wie wär's denn mit Nagellackentferner? Kommt einem Terpentin-Ersatz ziemlich nahe, oder? Aber hab' trotzdem Angst, dass das Zeug zu aggressiv zu meinem Amaturenbrett is.Sowas wie "Pril-Wasser" wäre mir lieber ![]() VORSICHT: In den meisten Nagellackentfernern ist Aceton enthalten! Entweder probierst Du es mit Spiritus (Alkohol) oder einer sehr fetthaltigen Wasser-Öl-Lösung. Ach ja: Habe Geduld! Gruß Nic |
|
|
|
Spiritus oder fetthaltige Wasser-Öl-Lösung - das hab ich noch nich versucht. Aber ich bezweifle, dass das was bringt. |
|
|
|
naja, bei klamotten hilft ja bekanntlich ne gefriertruhe und dann abkratzen *g* |
|
|
|
Zitat: Eisspray? Zitat von Böser Matiz deshalb irgend etwas das minus temperaturen erzeugt auf den felck halten...frag mich nich wie aber anders wirds schwierig ![]() ![]() |
|
|
|
hmmm erzeugt das minus temperaturen? |
|
|
|
Also mit Eisspray/Kältespray kann man bis zu -50°C erzeugen. Geht nicht nur auf der Haut. |
|
|
|
Sch... jetzt hab ich auch so nen Problem |
|
|
|
dannsei aber vorsichtig........... |
|
|
|
schon zu spät. |
|
|
|
Zitat: Also, statt mit Kälte, würde ich das doch mal mit Wärme versuchen. Ich würde das vorsichtig mit einem Fön warm machen und dann versuchen zu entfernen. Aber nicht zu heiss machen, dann nimmt das Amaturenbrett schaden. Und auch nicht mit einem Mal, sondern anwärmen, einen Teil entfernen, abkühlen lassen und dann nochmal von vorne. Den Rest evtl mit Klebstoffreiniger von 3 M (gibts bei Wessels für 24 €), aber ich weiss nich, ob das auch für Kunstoff geeignet ist. Auf Lack gehts jedenfalls primaZitat von Böser Matiz naja, bei klamotten hilft ja bekanntlich ne gefriertruhe und dann abkratzen *g*beim amaturenbrett wird es schwierig das inne truhe zu kriegen *g* deshalb irgend etwas das minus temperaturen erzeugt auf den felck halten... frag mich nich wie aber anders wirds schwierig ![]() Gruß Thomas |
|
|
|
shit.............was machste jetzt??? amaturenbrett lackieren?? |
|
|