Abarth auf der IAA – die II.
| 15.09.2009Als zweite und dritte Premiere präsentiert der Fiat Veredler Abarth auf der IAA in Frankfurt den Abarth 500 Assetto Corse und den Abarth Grande Punto SuperSport.
Abarth 500 Assetto Corse - Basis für Siege auf der Rennstrecke
Der Namensteil Assetto Corse verrät es - der Abarth 500 Assetto Corse ist ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt. In der Saison 2009 werden europaweit zwei exklusive Markenpokale für die mit einer Leistung von 140 kW (190 PS) stärkste Modellvariante der Baureihe durchgeführt. Die rund 30 Teilnehmer der Trofeo Abarth 500 Selenia Europe bestreiten ihre Rennen im Rahmen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft, darunter auch in Oschersleben.
Die im Windkanal entwickelte Aerodynamik des Abarth 500 Assetto Corse ist mit tief herunter gezogenem Frontspoiler, einem kleinen Flügel an der hinteren Dachkante und speziellen Außenspiegeln auf Rennsportbedürfnisse angepasst. Das im eingebauten Zustand verstellbare Fahrwerk ermöglicht die Anpassung auf unterschiedliche Streckencharakteristiken. Rennreifen, aufgezogen auf geschmiedete Leichtmetallfelgen im Format 7 x 17 Zoll, sorgen für optimale Straßenlage. Das von Serienausstattung und jeglichen Dämmmaterials befreite Cockpit ist mit allen im Motorsport geforderten Sicherheitskomponenten ausgestattet. Eine eingeschweißte Sicherheitszelle aus Stahl schützt den Piloten ebenso wie Sechspunkt-Gurt und Schalensitz.
Abarth Grande Punto SuperSport - 180 PS und Schalensitze
Mit dem Abarth Grande Punto SuperSport rundet Abarth die Baureihe ab. Technische Basis ist der Abarth Grande Punto esseesse. Der 132 kW (180 PS) starke 1.4-Liter-Turbomotor ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h, von null auf 100 km/h beschleunigt der dynamische Italiener in 7,5 Sekunden. Auch das Fahrwerk mit Sportfedern, einer Tieferlegung um 15 Millimeter und Leichtmetallfelgen im Format 7,5 x 18 Zoll (Reifenformat 215/40 R18) sowie die Bremsanlage mit gelochten Scheiben an Vorder- und Hinterachse entsprechen dem Tuningpaket esseesse.
Ein besonderes Kennzeichen des Abarth Grande Punto SuperSport sind die serienmäßigen Ledersportsitze "Abarth Corsa by Sabelt" für Fahrer und Beifahrer. Exklusiv dem Abarth Grande Punto SuperSport vorbehalten ist die Karosseriefarbe Grigio Campo Volo, die an die historischen Rennfahrzeuge der Marke erinnert. Der Abarth Grande Punto SuperSport ist serienmäßig mit dem Multimediasystem Blue&MeTM MAP ausgestattet, mit dem u. a. bei der Fahrt auf bestimmten, im System gespeicherten Rennstrecken individuelle Daten wie Rundenzeiten und Fahrlinie aufgezeichnet, verschiedenen Piloten zugeordnet und anschließend analysiert werden können.
Tuning News von DIE_Conny