BMW Sports Trophy Team Marc VDS erreicht nach dramatischem Finish Platz zwei

| 29.07.2014


BMW Sports Trophy Team Marc VDS erreicht nach dramatischem Finish Platz zwei
Zwei BMW Z4 GT3 unter den Top-10.
Sechs Safety-Car-Phasen, eine 60 minütige Unterbrechung und ein Thriller zum Schluss: Die BMW Fahrer und Teams haben bei der 66. Auflage des 24-Stunden-Klassikers auf dem „Circuit de Spa-Francorchamps“ (BE) ein turbulentes und am Ende nervenaufreibendes Rennen erlebt.

Name: P90158029-second-place-finish-for-lucas-luhr-markus-palttala-dirk-werner-bmw-sports-trophyteam-marc-vds-bmw-z4-600px.jpg Größe: 600x400 Dateigröße: 43869 Bytes


Nach 527 Runden kamen Dirk Werner (DE), Lucas Luhr (DE) und Markus Palttala (FI) im BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 77 als Zweite in Ziel. Es war der erste Podesterfolg für das BMW Sports Trophy Team Marc VDS beim Heimspiel in den Ardennen. Die Strecke liegt nur etwa 140 Kilometer vom Teamsitz in Gosselies (BE) entfernt. Der Sieg bei den 24 Stunden von Spa ging an die Audi-Piloten Laurens Vanthoor (BE), René Rast (DE) und Markus Winkelhock (DE), die in einer der engsten Entscheidungen in der Geschichte dieses Klassikers den BMW Z4 GT3 erst 15 Minuten vor Schluss noch abfingen und mit lediglich 7,077 Sekunden Vorsprung gewannen.

Name: P90157996-highRes.jpg Größe: 4200x2795 Dateigröße: 1045141 Bytes

Als zweitbestes BMW Team gelang der Ecurie Ecosse der Sprung in die Top-10. Alexander Sims, Oliver Bryant, Andrew Smith und Alasdair McCaig (alle GB) wurden nach einer starken fahrerischen Leistung am Ende mit einem hervorragenden siebten Gesamtplatz belohnt, der gleichbedeutend war mit Rang zwei im Pro-Am Cup, in dem sie angetreten waren. Eine beeindruckende Aufholjagd zeigten Eric Clément, Benjamin Lariche, Nicolas Armindo und Olivier Pla (alle FR) im BMW Z4 GT3 des Teams TDS Racing. Von Position 46 ins Rennen gestartet, hat sich das französische Quartett bis auf Platz 16 in der Gesamt- und Position sechs in der Pro-Am-Wertung vorgearbeitet. Stefano Comandini, Eugenio Amos, Stefano Colombo und Michela Cerruti (alle IT) von ROAL Motorsport kamen auf Position 35 ins Ziel.

Name: P90157997-highRes.jpg Größe: 4192x2795 Dateigröße: 978050 Bytes

Hinter den BMW Fahrern lag ein turbulentes Marathonrennen mit zahlreichen Zwischenfällen und sechs Safety-Car-Phasen. Aufgrund eines besonders schweren Unfalls musste der Langstreckenklassiker zwischenzeitlich für 60 Minuten unterbrochen werden. Das BMW Sports Trophy Team Marc VDS behielt in jeder Phase die Übersicht und leistete sich nahezu keine Fehler. Bis 15 Minuten vor Ende des Rennens lag die Mannschaft um Teamchef Bas Leinders (BE) in Führung. Wegen technischer Probleme mit dem ABS konnte Werner, der den letzten Stint fuhr, im dramatischen Endspurt die Spitzenposition aber nicht verteidigen.

Name: P90158027-highRes.jpg Größe: 4896x3264 Dateigröße: 1776771 Bytes

Viel Pech hatte der zweite BMW Z4 GT3 vom BMW Sports Trophy Team Marc VDS mit den Fahrern Maxime Martin (BE), Augusto Farfus (BR) und Jörg Müller (DE). Nach 140 Runden mussten sie das Fahrzeug mit der Nummer 66 vorzeitig in der Garage abstellen. Auch Nick Catsburg (NL), Jens Klingmann (DE), Henry Hassid (FR) und Pierre Thiriet (FR) mussten das Rennen im #12 BMW Z4 GT3 vom Team TDS Racing vorzeitig beenden.






Motorsport News von route66