iF Design Award: Kia EV3* prämiert, drei weitere Preise für die Marke

| 21.03.2025


– Kia hat bei den iF Design Awards 2025 abgeräumt und die weltweit renommierte Auszeichnung gleich in vier Disziplinen erhalten. Den neuen vollelektrischen Kompakt-SUV EV3 zeichnete die Jury mit dem begehrten iF Award Produktdesign (Kategorie „Autos/ Fahrzeuge“) aus. In der Disziplin Benutzerschnittstelle (User Interface, UI) war die Kia Mobile App UI/UX erfolgreich (Kategorie „Interfaces für digitale Medien, UI“). Und der Auftritt der Marke auf der Consumer Electronics Show (CES) 2024 wurde doppelt prämiert: Der Kia-Stand „A Place of Inspiration“ wurde in der Disziplin Innenarchitektur ausgezeichnet (Kategorie „Messe/Ausstellungen“) und die dort präsentierte digitale 3D-Animation in der Disziplin Kommunikationsdesign (Kategorie „Film/Video“). Mit diesem Vierfach-Triumph unterstreicht die Marke ihr Engagement für innovatives, nutzerzentriertes Design, das über die Automobilindustrie hinausgeht und sich auch auf die digitale Kommunikation und das Kundenerlebnis erstreckt
Kia EV3: Progressives Außendesign, Wohnraum-inspiriertes Interieur
Der Kia EV3 zeichnet sich durch eine wegweisende Ästhetik aus. Sein markantes, geometrisches Äußeres und der innovativ gestaltete Innenraum verkörpern die Kia-Designphilosophie „Opposites United“ (Vereinte Gegensätze). Der unverwechselbare Kompakt-SUV maximiert das Raumangebot und die Zugänglichkeit und ist konzipiert für ein individuelles Fahrerlebnis.

„Dass wir mit dem EV3 den iF Design Award 2025 in der Automobil-Kategorie gewonnen haben, ist für alle bei Kia eine große Freude und Ehre – und nach dem Triumph des Kia EV9* im Jahr 2024 ist es etwas noch Außergewöhnlicheres“, sagt Kia-Designchef Karim Habib. „Starke architektonische Grafiken umgrenzen facettierte Obeflächen, was zu einem emotionalen Design führt, das aus der Logik hergeleitet ist, während die Verwendung unserer Materiallösungen eine verantwortungsbewusste Einstellung zur Mobilität gewährleistet. Von der mutigen, progressiven Außenästhetik bis zum innovativen, Wohnraum-inspirierten Interieur ist der Kia EV3 ein durchdachtes Produkt, von dem wir hoffen, dass es das Leben unserer Kunden einfacher und besser macht.“

Name: iF_Design_Award_2025_fuer_Kia_EV3_LoRes.jpg Größe: 2000x1125 Dateigröße: 252891 Bytes

Benutzerfreundliche App und revolutionäres Mobilitätserlebnis auf der CES
Die drei weiteren iF Awards für Kia sind ein Beleg dafür, dass die Marke auch in anderen Kundenkontaktpunkten hervorragendes Design zu bieten hat. Die Kia Mobile App UI/UX zeichnet sich durch eine nahtlose Integration und eine benutzerfreundliche Oberfläche aus. Sie fasst mehrere Dienste und Plattformen zusammen und bietet den Nutzern einen einfachen Zugang zu den Kia-Angeboten und zugleich ein einheitliches Design und intuitive Bedienbarkeit.
Durch sein einladendes, offenes Layout ermöglichte der Messestand „A Place of Inspira-tion“ es den CES-Besuchern, das neuartige Kia-Konzept „Platform Beyond Vehicle“ (PBV) in vier verschiedenen Umgebungen zu erleben: im Park, in der City, zu Hause und in einer Fabrik. Dort wurde jeweils demonstriert, wie Kia-PBVs die Zukunft der Mobilität mitgestalten werden, indem sie die unterschiedlichen Nutzerbedürfnisse mit einem beispiellosen Maß an Flexibilität und Individualisierung erfüllen. Der zugehörige 3D-Animationsfilm (Titel ebenfalls „A Place of Inspiration“) interpretiert die PBV-Vision der Marke auf kreative Weise und zeigt, wie diese Fahrzeuge das tägliche Leben revolutionieren und gleichzeitig die zentralen Markenwerte von Kia widerspiegeln werden. Dieser Doppelerfolg, dem bereits ein Red Dot Design Award 2024 für den Animationsfilm vorausgegangen ist, unterstreicht erneut die Kia-Stärken in den Bereichen Markenkommunikation und Designinnovation.

Name: iF_Design_Award_2025_fuer_Kia-Stand_auf_der_CES_2024_LoRes.jpg Größe: 1920x1080 Dateigröße: 205210 Bytes

iF Design Award: Fast 11.000 Beiträge aus 66 Ländern
Der seit 1954 vergebene iF Design Award gehört zu den weltweit wichtigsten Designpreisen. Für den Wettbewerb wurden in diesem Jahr fast 11.000 Beiträge von Teilnehmern aus 66 Ländern eingereicht. Der Award ist in neun Disziplinen gegliedert: Produkt-, Kommunikations-, Verpackungs- und Service-Design, Architektur, Innenarchitektur, Benutzererlebnis (User Experience, UX), Benutzerschnittstelle (User Interface, UI) und „professionelle Konzepte“. Die Disziplinen sind jeweils in verschiedene Kategorien unterteilt. In einer digitalen Vorrunde werden 50 Prozent der Einreichungen für das Finale ausgewählt, in dem die iF-Jury dann die Gewinner ermittelt. Sie bestand in diesem Jahr aus insgesamt 131 Designexpertinnen und -experten aus 23 Ländern, die für drei Tage in Hamburg zusammenkamen, um die Wettbewerbsbeiträge zu prüfen und darüber zu diskutieren. Alle prämierten Produkte werden auf der Website www.ifdesign.com und in der „iF Design App“ veröffentlicht. Die Preisverleihung findet am 28. April im Berliner Friedrichstadtpalast statt.

Name: iF_Design_Award_2025_fuer_Kia_Mobile_App_UI-UX_LoRes.jpg Größe: 2000x1125 Dateigröße: 110056 Bytes






Auto News von route66