[Presse] B&B VW Eos 3.2 V6 Turbo bis 500PS
| 11.01.2009
B&B VW Eos – Sport-Cabrio bis 500PS
Leistung bis 368 KW / 500 PS / 650 Nm in 4 Stufen
Der VW / Audi Spezialist B&B aus Siegen (Tel. 0271 / 30323-0 - www.bb-automobiltechnik.de ), hat das bewährte Turbo Programm nun auch für den VW Eos V6 erweitert.
Das Ergebnis ist ein atemberaubendes Sport-Cabrio, welches mittels 4 verschiedener Leistungsstufen (360, 400, 450 und 500PS) Fahrwerte erreicht, die eigentlich hochkarätigen Sportwagen vorbehalten sind. Erreicht wird die höchste Ausbaustufe durch den Einbau eines neu entwickelten Turboladers mit Ladeluftkühlung, geändertem Zylinderkopf mit reduzierter Verdichtung, speziellen Ansaug- und Luftführungsrohren, Hochleistungseinspritzelementen sowie einer stärkeren Benzinpumpe. Um den Motor für diese Leistung standfest und alltagstauglich zu machen, werden Lager, Dichtungen und sämtliche Verschleißteile in verstärkter Ausführung eingesetzt. Die Öltemperatur wird mittels einer speziellen Slim-Line Ölkühlanlage auf optimalem Niveau gehalten. Um die Abgase schneller und sportlich dumpfer klingend abzuleiten, wird eine Rennsport-Abgasanlage mit Metall-Katalysatoren verbaut, sowie abschließend die Motorelektronik auf die erfolgten Änderungen abgestimmt.
Die Fahrwerte in der 500PS/650Nm Version sind: 0-100km/ in 4,2 sec. 0-200km/h in 13,5 sec. Vmax bis 308km/h (je nach Übersetzung)
Für alle anderen VW Eos Modelle (1.4 TSI / 2.0 TFSI / 2.0 TDI) stehen ebenfalls diverse B&B Leistungsoptimierungen bis 350PS zur Verfügung.
Den gestiegenen Anforderungen entsprechend wird eine spezielle 6 oder 8-Kolben-Hochleistungsbremsanlage sowie ein in Höhe, Zug- und Druckstufe einstellbares Gewindefahrwerk verbaut, die dem VW Eos-Fahrer jederzeit ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und souveränem Fahrverhalten vermitteln.
Exklusive Räder in 18“ + 19“ Zoll sowie ein passgenaues Aerodynamikprogramm in Erstausrüster-Qualität runden das Äußere des Sport-Cabrios gelungen ab.
Tuning News von dp303
Autor: Helge Blischke
|
12.01.2009 08:41 | #1 |
Zitat:
Zitat von el-loco Haut mich jetzt optisch nicht wirklich vom Hocker und die Daten zweifel ich auch ein bisschen an.
da stimme ich dir zu ![]() |
|
12.01.2009 08:15 | #2 |
Zitat:
Zitat von HAIDUK Aja, 4,2 Sekunden von Null auf hundert Km/h und das mit Vorderradantieb? Sicher! ![]() ![]() Seit wann haben die 3,2l Modelle nur Frontantrieb?! ![]() Ansonsten denke ich auch, die Werte sind utopisch, für den recht langsamen EOS...wenn ich mir die Serienwerte anschaue...der 2.0TFSI kommt ja gar nicht aus den Puschen...und für den 3,2er 13s auf 200KmH anzugeben halte ich auch für Träumerei. Optisch sehr dezenzt, finde ich okay...besser wie Kirmes! |
|
11.01.2009 23:25 | #3 |
Haut mich jetzt optisch nicht wirklich vom Hocker und die Daten zweifel ich auch ein bisschen an. |
|
11.01.2009 23:22 | #4 |
haiduk hat hier aber schon ganz recht... so viel ps auf der vorder achse... anscheinend ohne ein ordentliches sperr diff dazu noch ohne überarbeitung des getriebes ?
|
|
11.01.2009 19:40 | #5 |
Zitat: das stimmt henning aber dieser von BB ist sehr dezent und dem sieht man die power nicht an Zitat von DTI also da finde ich den Eos von TE wesentlich besser...
![]() |