Eine Disco-Kugel auf vier Rädern
| 17.03.2011Mehr bling-bling geht nicht. Das beweist jetzt der neu designte smart fortwo electric drive – der Hauptdarsteller von „Pixel City“.
Vom Dach bis zu den Radkappen ist der Sonder-smart vollständig mit reflektierenden Glasplättchen beklebt und alle Fensterscheiben sind verspiegelt.
Die Idee dazu hatte die experimentelle Künstlerformation Apparatjik. Der glänzende Smart spielt die Hauptrolle in „Pixel City“, einem Film zu ihrer aktuellen Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie. Höhepunkte des Ganzen sind zwei außergewöhnliche Performances am 26. und 27. März.
Das Projekt besteht aus den weltberühmten Musikern Magne Furuholmen von a-ha, Coldplay-Bassist Guy Berryman, Mew-Sänger Jonas Bjerre und dem gefragten Produzenten Martin Terefe als offizieller Hauptsponsor.
Smart unterstützt das Projekt „The Apparatjik Light Space Modulator“. Es zeichnet sich neben den Konzerten durch eine interaktive Installation aus: Während der zweiwöchigen Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie werden die Bewegungen der Besucher aufgezeichnet und später in Form von Tondaten in ein Musikstück integriert. Gespielt wird dieses beim Abschlussevent am 27. März vom Deutschen Kammerorchester, begleitet von einer spektakulären Lichtshow unter dem Titel „Apparat TV“ und dem glänzenden smart fortwo electric drive. Die visuellen Effekte werden aus einem sechs Meter großen Kubus projiziert und durch die verglaste Neue Nationalgalerie bis auf die Straße zu bewundern sein. Innerhalb dieses Würfels werden Apparatjik am 26. und 27. März live auftreten.
Auto News von DIE_Conny
|
17.03.2011 19:41 | #1 |
Der sieht doch gut aus...zumindest am Innenspiegel von nem Hummer oder Chevy Suburban |
|
17.03.2011 19:35 | #2 |
|
|
17.03.2011 19:33 | #3 |
was denn? SeemannOhneSack? |
|
17.03.2011 19:08 | #4 |
das kennzeichen sagt alles.sos holt das teil von der straße |
|
17.03.2011 18:20 | #5 |
hmmm ok mein geschmack trifft das nicht unbedingt |