Das neue BMW 4er Gran Coupé.
| 19.06.2021Mit der Kombination dieser Eigenschaften sowie mit einer gezielten Optimierung seiner charakteristischen Merkmale und seiner Produktsubstanz tritt das neue BMW 4er Gran Coupé an, die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers fortzusetzen.
Nach dem großen Erfolg des Vorgängermodells wird nun auch die neue BMW 4er Reihe um ein viertüriges Coupé erweitert. Die zweite Generation des BMW 4er Gran Coupé begeistert mit einer spürbar gesteigerten Fahrdynamik, einem geschärften Design in der neuen Formensprache der Marke, einer verfeinerten Premium-Anmutung im Interieur und zahlreichen Innovationen in den Bereichen Bedienung und Vernetzung. Neben markentypischer Fahrfreude und sportlicher Eleganz zeichnet sich das Fahrzeugkonzept eines Gran Coupé im Premium-Segment der Mittelklasse vor allem durch seine moderne Funktionalität aus. Der komfortable Zugang zum Fond, fünf vollwertige Sitzplätze, eine große Heckklappe und ein variabel nutzbarer Gepäckraum verhelfen dem neuen BMW 4er Gran Coupé zu seinen modellspezifischen Qualitäten im Alltag und auf Reisen.
Zur Markteinführung des neuen BMW 4er Gran Coupé, die im November 2021 beginnt, stehen erstmals ein Performance-Automobil der BMW M GmbH sowie vier weitere Modellvarianten zur Auswahl. Sie entstehen im Rahmen einer flexiblen Fertigung im BMW Group Werk München auf einer Montagelinie mit dem rein elektrischen BMW i4 sowie mit den Modellen der BMW 3er Limousine und des BMW 3er Touring.
Individuelle Proportionen, variabel nutzbarer Innenraum.
Der eigenständige Charakter des neuen BMW 4er Gran Coupé kommt in seinem Exterieurdesign deutlich zum Ausdruck. Mit einer Außenlänge von 4 783 Millimeter, einer Breite von 1 852 Millimeter und einer Höhe von 1 442 Millimetern weist es individuelle Proportionen in Verbindung mit dynamisch gestreckten Coupé-Linien auf. Die Maße des Vorgängermodells werden um 143 Millimeter in der Länge, 27 Millimeter in der Breite und 53 Millimeter in der Höhe übertroffen. Die Spurweiten legten vorn um 50 auf 1 595 Millimeter und hinten um 29 auf 1 623 Millimeter zu. Der Radstand liegt mit 2 856 Millimetern um 46 Millimeter über dem Wert des Vorgängers und um 5 Millimeter über dem Wert der BMW 3er Limousine.
Das modellspezifische Karosseriekonzept führt zu einem variabel nutzbaren Innenraum und zu einem großzügigen Platzangebot im Fond. Der Gepäckraum des neuen BMW 4er Gran Coupé fasst 470 Liter. Gegenüber dem Vorgängermodell wurde das direkt einsehbare Primärvolumen um 39 Liter erhöht. Durch das Umklappen der serienmäßig im Verhältnis 40 : 20 : 40 teilbaren Fondsitzlehne kann der Stauraum auf bis zu 1 290 Liter erweitert werden.
Ausdrucksstarke Front, elegante Silhouette, kraftvolles Heck.
Markante Linien und dreidimensional modellierte Flächen prägen die ausdrucksstarke Front des neuen BMW 4er Gran Coupé. In ihrem Zentrum vermittelt die große, vertikal ausgerichtete und weit nach unten reichende BMW Niere selbstbewusste Präsenz. Die flach gestalteten Voll-LED-Scheinwerfer verfügen über U-förmige Lichtleiter für das Tagfahrlicht. Optional werden Adaptive LED-Scheinwerfer mit BMW Laserlicht und blendfreiem Fernlichtassistenten BMW Selective Beam angeboten.
Präzise Linien, Türen mit rahmenlosen Scheiben und flächenintegrierten Griffen sowie die kraftvolle Schulterpartie prägen die sportlich-elegante Silhouette des neuen BMW 4er Gran Coupé. Die Dachlinie mündet in eine deutlich ausgestellte Luftabrisskante auf der Gepäckraumklappe. Horizontale Linien dominieren die Heckansicht. Außerdem wird die flache und kraftvolle Statur des Fahrzeugs durch eine Heckschürze mit vertikalen Abrisskanten in den äußeren Bereichen und einem in Schwarz gehaltenen unteren Abschluss betont. Die stilvoll abgedunkelten und vollständig in LED-Technik ausgeführten Heckleuchten ragen weit in die Seitenpartien.
Dynamische Akzente werden mit den eigenständigen Designmerkmalen für die Ausstattung M Sport und das BMW M Automobil gesetzt. Optional ist ein M Carbon Exterieurpaket erhältlich, im Original BMW Zubehör Programm werden außerdem modellspezifische M Performance Parts angeboten.
Innenraum: Fahrfreude und Raumkomfort im Premium-Ambiente.
Im Innenraum des neuen BMW 4er Gran Coupé sorgen die hohe Mittelkonsole und die fließend von der Instrumententafel in die Türverkleidungen übergehende Oberflächenstruktur für ein umschließendes Raumgefühl auf den vorderen Sitzplätzen. Der Start-/Stopp-Knopf für den Antrieb ist in einem hochwertig ausgeführten Bedienfeld auf der Mittelkonsole angeordnet, wo neben dem modellspezifischen Gangwahlschalter auch der BMW Controller sowie die Tasten für die Fahrerlebnisschalter-Einheit und die elektromechanische Parkbremse ihren Platz haben. Die Fondsitzbank mit klappbaren Kopfstützen ermöglicht die Befestigung von drei Kindersitzen.
Sportsitze und ein Sport-Lederlenkrad gehören zur Serienausstattung. Der dynamische Stil des Interieurs wird im BMW M440i xDrive Gran Coupé sowie in Verbindung mit dem Modell M Sport unter anderem durch Kniepads an der Mittelkonsole betont. Umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung bietet das Programm der Sonderausstattungen. Fahrfreude und Komfort lassen sich unter anderem mit einer Sitzheizung und einer Sitzbelüftung, der Lederausstattung Vernasca und BMW Individual Lederausstattungen, Instrumententafeln in Sensatec und Leder-Ausführung, dem M Sportpaket Pro, einem großen Glas-Schiebe-Hebedach sowie mit dem Ambiente Licht und dem Harman Kardon Surround Sound System steigern.
Erlkönige + Neuerscheinungen News von route66
0 Kommentare zu diesem Erlkönige + Neuerscheinungen Artikel |
Mehr Artikel aus unserem Erlkönige + Neuerscheinungen Magazin |
Zur Auto Tuning Magazin Übersicht |