Ice ice baby – der Daihatsu Materia von Inden-Design

| 06.06.2010


In Deutschland sieht man den Daihatsu Materia im normalen Straßenverkehr eher selten, doch in Japen gehört der Minivan zu einem äußerst beliebten Tuning-Objekt. Auch Inden-Design hat sich den Materia angenommen. Heraus kam eine Kreation „ICECUBE“ mit brachialem Auftritt.

Name: materia-31.jpg Größe: 750x500 Dateigröße: 58662 Bytes

Mit seiner VIP-Lackierung in Weiß/matt (5.500 Euro) liefert der Materia eine sehr individuelle Optik. Sein dynamisches und kraftvolles Design erreicht der ICECUBE allerdings mit dem Bodykit. Das Ganze besteht aus ein Verbreiterungssatz (vier Verbreiterungen (10-teilig) ohne Anbringung und Verspachteln am Fahrzeug 448 Euro), eine Heckstoßstange mit Diffusor (448 Euro) und die Serienfrontschürze ausgestattet mit Tagfahrleuchten (230 Euro) in den vorderen Blinkergehäuse. Weitere Erkennungsmerkmale außen sind die Spiegeldreiecke, die Türgriffe und die Heckklappenverblendung in Echtcarbon (komplett 1.200 Euro).

Name: materia-6.jpg Größe: 750x500 Dateigröße: 62710 Bytes

Für die ultrabreite Spur wurden speziell, besonders leichte und hauseigene Räder montiert. Den Fahrbahnkontakt halten dabei Inden Champion LM-Leichtmetallfelgen in der Größe 8,5x18 Zoll vorn mit Bereifung 215/35 R18 und 9,5x18 Zoll hinten mit der Bereifung 225/35 R18. Den 3-teiligen Radsatz ausgestattet mit Edelstahlaußenbetten bekommt man bei Inden-Design exklusiv für 5.800 Euro.

Name: materia-14.jpg Größe: 750x500 Dateigröße: 44747 Bytes

Darüber hinaus wurde das Heck mit einer Edelstahl-Auspuffanlage ab Katalysator mit zwei polierten Endrohren für 1.198 Euro versehen, die zur Optik den entsprechenden Sound liefert.
Das Handling des „ICECUBE“ wird durch ein H&R-Gewindesportfahrwerk (780 Euro) noch sportlicher. Durch das Sportfahrwerk wird eine maximale Traktion bei allen Fahrbahnverhältnissen und damit natürlich auch eine optimale Straßenlage erreicht.

Name: materia-13.jpg Größe: 750x500 Dateigröße: 63351 Bytes

Auch im Innenraum hat sich einiges verändert. Zahlreiche Extras im Interieur wie die Spiegeldreiecke, die Mittelkonsole, die Tachoinnenblende, die Türschalterverkleidung, die Einstiege und B- Säule mit Echtcarbon in Silber, für 1.450 Euro, machen den ICECUBE noch sportlicher. Dazu wurde die Tachohutze, die A-Säule und Türarmlehne mit Alcantara (680 Euro) bezogen. Eine hochwertige Lautsprecheranlage (1.200 Euro) samt Hochtöner an vordere und hintere Türen sowie Armaturentafel darf hier nicht fehlen - ein Phillips DVD-Monitor incl. Navigation (1.298 Euro) zeigt letztendlich wo es lang geht.

Name: materia-20.jpg Größe: 750x500 Dateigröße: 81111 Bytes






Tuning News von DIE_Conny


07.06.2010 08:05 | #1

find denn eigentlich recht schön !
nur für des 5,800 euro zu löhnen is scho recht teuer :rolleyes:


  • Nickpage von Freak 19e anzeigen Freak 19e



    Führerscheinfälscher


    4215 Beiträge
    Kennzeichen: VW

06.06.2010 14:19 | #2

Ich find die Karre so zum :kotz: , da kann kein Tuning der Welt was dran ändern...


:hut:


  • Nickpage von gnmpf74 anzeigen gnmpf74



    Handbremse-Wender


    3107 Beiträge
    Kennzeichen: HB

06.06.2010 13:45 | #3

Ich find den geil, mein Vadder fährt so einen in diesem komischen Perlmuttweiß, aber fürn Kleinwagen soviel ausgeben nur für die Felgen allein schon? Nee, muss nicht sein...

06.06.2010 13:30 | #4

Die Kiste hat mir noch nie gefallen, das kann auch ein Tuning nicht ändern.
Absolut unschöner Wagen...


  • Nickpage von Dr.nos anzeigen Dr.nos



    Strafzettelsammler


    6910 Beiträge
    Kennzeichen: ST

06.06.2010 12:44 | #5

ich find die dinger auch total klasse:ok: