Zündschloss Golf 2, Schliesszylinder wechseln?
|
Huhu, |
|
|
|
wieso hast nicht einfach die beiden schliesszylinder von der fahrertür und heckklappe auf deinen schlüssel umgebaut?geht doch super bei vw... |
|
|
|
wollte ich auch gerade fragen ... |
|
|
|
Huhu, |
|
|
|
Schließplättchen wechseln.... |
|
|
|
Also angenommen ich nehme mit das original Beifahrertürschloss vor, und stecke die Plättchen der neuen Schlösser genau so, müsste alles mit dem alten Schlüssel funktionieren? |
|
|
|
Zitat: ja so in etwa..gibt ne menge verschiedener schliessplättchen..musst genau drauf achten dass keines der plättchen mehr aus dem zylinder ragt wenn du denn schlüssel rein steckst..zur not(mach ich auch meistens)kannste den überstehenden rest mit nem dremel wegdremeln..Zitat von InFlames87 Also angenommen ich nehme mit das original Beifahrertürschloss vor, und stecke die Plättchen der neuen Schlösser genau so, müsste alles mit dem alten Schlüssel funktionieren?![]() |
|
|
|
Das Zündschloß anzubohren ist kein Akt , ist zwar einiges an Schrauberrei bis man da dran ist , aber wenn man das Mass für die kleine Bohrung hat ist es kein Problem das Schloß anzubohren . Durch diese kleine Bohrung drückt man dann die Feder weg , die das Schloß im Gehäuse hält und dann kann man es leicht mit dem Schlüssel herausziehen . |
|
|
|
Ja ich probiers mal aus mit den Plättchen - sofern es klappt, belass ich es bei dem alten Schlüssel und pass mir die restlichen Schlösser an. |
|
|
|
http://img46.imageshack.us/img46/87..dschlossye2.jpg |
|
|
|
Hey ho, |
|
|