Wo Kaltlaufregler einbauen lassen?
|
Moin Moin! |
|
|
|
Versuchs bei www.gat-kat.de oder www.twintec.de |
|
|
|
Hatte mich auch schon bei ATU in Ibbenbüren für den Wagen meiner Freundin erkundigt einen Opel Astra F. Da lag der Kaltlaufregler mit Einbau bei 197,50. |
|
|
|
Eine Frage: Was ist ein Kaltlaufregler, was bewirkt er und wie funktioniert er? |
|
|
|
FUNKTION DES KALTLAUFREGLERS |
|
|
|
Danke schonmal für eure Antworten! |
|
|
|
Wenn du es selbst einbaust mußt du meines Wissens nach zum Tüv der es dann abnimmt, wurde uns auf jeden fall so gesagt. |
|
|
|
Also würde dies nix beim Kfz ohne kat bringen? |
|
|
|
Muß nich unbedingt der TÜV sein glaube ich... |
|
|
|
Die Messung kann jede Werkstatt machen die eine AU machen kann. |
|
|
|
Zitat: Richtig!
Zitat von Golf3VR6Turbo Die Messung kann jede Werkstatt machen die eine AU machen kann. |
|
|
|
Genau! |
|
|
|
Also ich habe fürn 180 Euro mit Einbau gemacht.... |
|
|
|
einbauen lassen kannst du das recht günstig bei http://www.nils-garage.de ! der hat immer faire preise |
|
|
|
Zitat: Viel zu teuer, guck mal bei eBay, ich habe für meinen nur 87€ bezahlt.Zitat von derosnabrücker Danke schonmal für eure Antworten!Der Twin-Tec Kaltlaufregler würd mich 125 Euro kosten... Hab mal bei nem BoschDienst nachgefragt, dort würde es mit Einbau 170 Euro kosten. Wenn ich´s mir selbst einbauen würde, was kostet mich die "Bestätigung" von ner Werkstatt ![]() Und wer handwerlich geschickt ist kann den auch selber einbauen, Einbauanleitung ist dabei, ist total easy. |
|
|