[PROB] Geräusch beim Kurvenfahren
|
Ich habe seit 2 Tagen ein seltsames Geräusch aus dem Radkasten links vorne. |
|
|
|
beim Golf 2 wäre es die Antriebswelle... |
|
|
|
Weiß nicht würde auf Radlager tippen, machen am Anfang häufig nur in Kurven Geräusche,oder Antriebswelle ausgeschlagen. |
|
|
|
Das hat denke ich auf jeden Fall entweder was mit dem Radlager oder mit der Bremse zu tun!Kann ja sein das das Radlager nicht mehr ganz das Beste ist und sich darum die Bremsscheibe am Bremssattel "anlehnt" und daher das schleifende Geräusch entsteht! |
|
|
|
Radlager habe ich noch neue zu Hause rumliegen, da das rechte schon seit über 2 Jahren ein leicht brummendes Geräusch von sich gibt, beim Kurvenfahren wird das etwas lauter, stört aber nicht und ist bisher auch nicht schlimmer geworden. Auf der linken Seite war es bisher immer ruhig und nix am Brummen/Surren. |
|
|
|
antriebswellen wechseln ist aber auch kein alzu großes Problem, ist eigentlich ganz gut hinzubekommen. Und da kommt man auch noch recht günstig ran, wenn die es sein sollte. Poste mal wenn du weißt was es war. |
|
|
|
Wens die Manschetten sind kanst es an der Felge sehen alles voller Fett. |
|
|
|
Achsmanschette (radseitig) müsstest Du wie beschrieben am Fett in der Felge sehen müssen. |
|
|
|
Wen du in Osna wohnst fahr zu Nils ,In Rheine schick mir eine Pm: |
|
|
|
@Daddy |
|
|
|
Dan ab zu Nils ich weis hätt Edit machen können sorry |
|
|
|
hört sich meiner meinung nach nach radlager an. wenn es beim rechts-kurvenfahren ist, ist das linke ausgeschlagen. |
|
|
|
So... das Problem war die Achsmanschette, welche vor einigen Monaten noch porös war, nun gerissen, Fett war fast vollständig raus, war zum Glück noch nix irreparabel beschädigt. Neue Manschette mit neuem Fett drauf und weg war´s |
|
|