|
hallo leute, |
|
|
|
Wenn du alle Punkte beachtest , kannst du das auch selber , nur einen Wichtigen Punkt hatten die vergessen zu erwähnen und das ist das bei deiben Rädern die Punkte genau gegenüber stehen sollten bei der demontage und Montage . |
|
|
|
Bei gewissen Sachen sollte man glaub ich doch in die Werkstatt fahren. Geben die nicht auch bei einer Überholung des G-Laders noch ein bißchen Garantie? |
|
|
|
Zitat: @Daniel SunZitat von Golf1-Freak und bitte nicht schreiben lass doch die finger vom G-lader.fällt dir was auf? Hab es noch nie gemacht aber auch schon desöfteren gehört das man es auch selbst machen kann unser Hunti hat da glaub ich plan von ![]() |
|
|
|
@ Klaus 330Ci |
|
|
|
Hab meinen vor 1 1/2 Monaten selber überholt. Also die Lager neu zu machen ist schon nicht ohne, ich hab mit Backofen, Gefrierfach und Presse gearbeitet. |
|
|
|
@vw-coupe: danke für die seite hab es mir gerad mal grob durchgelesen und muss sagen die seite ist echt top |
|
|
|
Ich würde es an deiner Stelle auch selber machen.Ein komplettes Überholset mit allen Lagern,Dichtungen und Simmeringen kosten ca.270¤.Dann dürfte das Teil wieder laufen wie ne 1.Achte aber ganz genau drauf ob irgendwo ein Haarriss usw. ist,denn wenn irgendwo einer ist kannste dir das überholen sparen. |
|
|
|
Also ich mach des auch selber. Geht auch ganz gut. Wenn Du die Wellen wieder einführst musst ein bißchen aufpassen, weil die Simmeringe gerne ein wenig verrutschen und dann ist die Kacke am dampfen, aber es ist wirklich kein Zauberwerk zum überholen. Hab auch schon mal nen Verdränger schweißen lassen. Bei uns gibt´s hier einen der Lasermagnesium schweißt. Geht auch ganz gut. Wenn Du Dir viel zutraust, kannst den auch selber bearbeiten, aber daß ist schon etwas fuddeliger. |
|
|
|
Ja mach selber da bist du auf der sichern Seite das er auch echt überholt worden ist. |
|
|
|
naja so einfach ist es nun auch nicht! man muss nicht meinen das man wegen dem bericht in der vw-zeitschrift lader überholen kann. am besten machst du das mit jemanden der das schon gemacht hat. gutes werkzeug kann aber die sache erheblich erleichtern. |
|
|
|
wennn du noch den bericht aus der aktuellen WOB haben willst den kann ich dir wohl einscannen |
|
|
|
corradog60: ich werd es selber machen hab meine ausbildung fast fertig und da zweifel ich nich unbednig an sonem kleinen g-lader |
|
|
|
@golf1freak: ob ausbildung fertig oder nicht heisst ja nix kenne auch welche die fertig sind mit lehre und das nie hinbekommen würden, aber benutze bitte vernünftiges werkzeug! |
|
|
|
Hab meine Teile vom Michael Arndt, dürfte in der Corrado Scene wohl bekannt sein, habe 334 euro bezahlt. Zitat:
Der komplette Überholsatz kostet 334,-¤.Er beinhaltet einen Original-Lagersatz,1 Origiginal-Wellendichtringsatz,1 Original-Dichtleistensatz,Hochtemperaturfett für das Zapfenlager,Teflon-Beschichtungsfett,Seegeringsatz,Zahnriemen Gates Powergrip in Sonderbreite 11,5mm. |
|
|