Frage zu Atiwe - Eintragung - Kontakt


  • Nickpage von CorollaE9 anzeigen CorollaE9


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: EN
  • | 25.03.2005 20:30

Hallo!

Ich habe gebraucht einen Satz neuwertige Alufelgen von Atiwe 6jx15 h2 et35 mit 195/50 R15 82V (Sommer/hinten) und 195/50 R15 82 H (Ganzjahresreifen/vorne) gekauft, die ich nun auf meinem Corolla E9 montieren möchte. Dazu habe ich eine ganze Reihe von Fragen, und es wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte:

1.: Den Felgen liegt die Kopie eines "Prüfbericht über Fahrwerksänderungen am Toyota Corolla E9" bei. Dies ist doch keine ABE, oder? Ich war beim Dekra-Mann und ziemlich entsetzt, dass er mir die damit nicht eintragen kann. Er hat mich zum TÜV (würg) geschickt. Muss ich da jetzt eine teure Einzelabnahme durchführen lassen bzw. ist es überhaupt möglich???
2.: Ist es erlaubt, vorne Allwetter und hinten Sommer zu fahren, und wenn ja, was trägt der TÜV dann ein? 82V oder 82H oder schreibt der in den Schein, dass ich jetzt immer vorne H und hinten V fahren muss?
3.: Was ist Atiwe für ein Hersteller? Da ich schonmal Atiwe in 7x15Zoll drauf hatte (eingetragen mit 195/50 R15 82V) und die Vorbesitzerin den Wagen so neu gekauft hat, dachte ich, dass ATIWE der Toyota-Felgenhersteller ist wie BBS für VW. Wo kann man den Hersteller finden bzw. Kontakt zu ihm aufnehmen? Ich finde da gar nichts im Netz.

Bekomme ich die Felgen eingetragen? Es sind ATIWE 6jx15 h2 et35 V6535B. Radhaussicken waren bei mir schon wegen der 7-Zöller umgelegt...

Vielen Dank!


  • Nickpage von [6N]OnkelHotte anzeigen [6N]OnkelHotte


    Motorabwürger


    71 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 06.09.2005 15:20

Moin,

ich habe ein ähnliches Problem, und zwar könnte ich Atiwe Felgen bekommen in der Größe 7x15 ET20.
Allerdings ist dort kein Gutachten dabei und die Daten die auf den Felgen angebracht waren wurden beim polieren entfernt.

Könnte man die trotzdem eingetragen bekommen auf einen Golf 1?


@CorollaE9

Du sagst, daß du die Atiwe in 7x15 schonmal eingetragen hattest, hast du dann vielleicht auch ein Gutachten dazu?


mfg

Andy


  • Nickpage von susisorglos80 anzeigen susisorglos80



    Ameisenkiller


    894 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 06.09.2005 16:10

Hi,

das mit den Atiwen ist so ein kleines Problemchen. Schau mal in deiner Felge nach ob du irgendwo Borbet findest.
Es gab frührer Borbet Atiwe, die habe ich z.b. auf meinem Polo.
Danach gab es aber auch Felgen die die Bezeichnung Borbet nicht mehr haben, weil Atiwe sich irgendwann von Borbet getrennt hat.
Und heute produzieren die glaube ich gar keine Felgen mehr. Schau mal unter http://www.atiwe-rdi.com/deutsch2/home.htm

Ich finde da zumindest keine Felgen.

Schreib die doch einfach mal an.;)


  • Nickpage von walpurgis anzeigen walpurgis






    1593 Beiträge
    Kennzeichen: XX
  • | 09.09.2005 10:06

Ein Prüfbericht über Fahrwerksänderungen hat doch mit den Felgen nichts zu tun. Da musste tatsächlich zum TÜV und eine "Einzalabnahme" machen lassen. Dasselbe gilt für Felgen, die keine Kennzeichnung mehr haben. Abgesehen wirst du mit polierten Felgen allgemein Probleme beim eintragen bekommen, da Fahrzeugteile wie Felgen (oder auch Motorradrahmen) nach Herstelleraussagen nicht ohne weiteres poliert werden dürfen und zumindest ein Festigkeitsnachweis erbracht werden muss.

Deinen Freunden empfehlen