@opel-fans Interessanter Artikel
|
Ihr müsst euch mal folgenden Artikel durchlesen. Das ist der absolute Hammer finde ich. Der Artikel ist zwar von März, is aber egal denke ich. |
|
|
|
Ja geht wohl |
|
|
|
Dann darf man ja gespannt sein |
|
|
|
"Und die Rolle des betagten Top-Modells Omega, dessen Produktion im August dieses Jahres eingestellt wird, übernimmt ab 2006 ein lifestyliges Crossover-Modell – ein Mix aus Van, Caravan und Sportcoupé. Laut Forster ist dann auch ein Achtzylinder im Programm." |
|
|
|
hört sich gut an |
|
|
|
Das ist absolut das geilste meiner Meinung nach. Aber OPEL will sich ja glaube ich sowieso jetzt mehr auf größere Motoren spezialisieren. Und von OPEL kennt man ja, das zumindestens immer die Motoren spitze waren und nachdem sie das Rost Problem im Griff haben, da kann es ja nur noch weiter bergauf gehen, denk' ich mal. Das beste was in dem Text drin stand war, war noch meines Erachtens das was ich hier jetzt zitiere: Zitat:
(...)Emotionale Highlights sollen zwei Roadster setzen: Den Anfang macht im Frühjahr 2004 ein kurzer Sport-Zweisitzer auf Corsa-Basis mit elektrohydraulischem Metall-Faltdach, der beim französischen Spezialisten Heuliez gebaut wird. Nummer zwei ersetzt 2005 den Speedster, hat das Format eines BMW Z4 und ist ein GM-Gemeinschaftsprojekt, dass von Bob Lutz persönlich forciert wird: „Wir stehen demnächst vor der Entscheidung zur Serienproduktion.“ Basis ist die 2002 gezeigte Studie Solstice – jede GM-Marke kann auf der Heckantrieb-Plattform einen stilistisch eigenen Ableger bauen. Lutz: „Sogar unsere australische Marke Holden wird davon partizipieren.“ Opel hat weltweit passende Triebwerke parat: den 2,2-Liter-Alu-Vierzylinder mit 147 PS und einen neuen V6 (über 220 PS), der auch für Direkteinspritzung taugt(...) Quelle: automobilwoche.de |
|
|
|
hmm,da kann man ja nur hoffen das die die braunen fleckenzwerge auch mal unter kontrolle bekommen.... |
|
|
|
Also mit Rost haben die eigentlich keine Probleme mehr. |
|
|
|
Also ich bin ja mal auf den neuen Astra gespannt.Vorallen wenn der wirklich mit dem 3,2L V6 kommt. Das könnte dann mein nächstes Auto werden. |
|
|
|
moin moin, |
|
|