|
Hallo...Wie bekomme ich auf eine 15 Zoll Stahlfelge eine vom 16 Zoll Radkappe. Hab das mal gesehen sieht Richtig geil aus! |
|
|
|
Hmm is das eine ernsthafte Frage?? |
|
|
|
es geht wohl schon (habs in nem anderen forum schon des öfteren gesehen) vor allem von 13" stahl auf 16" radkappe vom passat. |
|
|
|
Zitat: diese frage drängt sich schon sehr auf. hab das ehrlich gesagt aber auch bisher nie gesehen.Zitat von NC Aber nun doch ne dumme Frage: Wozu macht man das?will dir ja nicht reinreden aber ich würds lassen. wenn du eh nicht so viel wert auf die optik vom wagen legst, kannste doch gleich die stahlfelgen lassen wie sie sind oder einfach passende radkappen kaufen. größere radkappen holen da denke ich optisch auch nicht wirklich was raus. |
|
|
|
Halterungen weg dremeln und glatt schleifen, dann die Radkappe mit der Felge verschrauben. Wird nicht erlaubt sein, sieht aus wie übelstes Ostblocktuning und ich würd keine Löcher in meinen Felgen bohren. |
|
|
|
hier haben wir schon einen thread zu nutz mal die suchfunktion. vielleicht kann jemand anderes das posten? |
|
|
|
kannst ja mit kablebinder fest machen |
|
|
|
Zitat: Genau sowas wollte ich nicht Posten...Zitat von Audi RS3 kannst ja mit kablebinder fest machen ![]() ![]() nun ja.. klingt "logisch" das es ein wenig mehr nach größeren "Felgen" aussieht. Aber dennoch würde ich sagen, sollten es Winterfelgen sein- dann lass diese Ohne Kappen, da die eh durch Eis etc. pp. brechen oder wegfallen. Für Sommerräder würde ich sagen, kaufe sie dir in der passenden Größe, oder warte und investiere die 25,95€ in ein paar richtige Alufelgen.. Würde auch aus Sicherheitsgründen das nicht machen wollen.. auf keinen Fall die Felgen verändern! |
|
|
|
...und das die Radkappe dann während der fahrt immer ander Seitenwand der Decke scheuert, aufgrund der Walkarbeiten ist glaube ich der Sicherheit auch nicht förderlich! |
|
|
|
Ich finds viel lustiger, was passiert wenn man mit sowas durch Schnee fährt. Der ganze Schnee müsste sich ja zwischen den Reifen und die Felge drücken, gefrieren und beim nächsten losfahren fliegen ganz viele Eisstücke vom Reifen ab. |
|
|
|
Erstens gibt es schon nen Thread drüber und 2tens ist schon wieder der Wahnsinn, was die Leute unbedingt nachahmen müssen... |
|
|
|
er meint das sicherlich so das es aussieht als wenn man auf stahlfeldegen nen kleinen querschnitt draufhat aber das währen in seinem falle 15 zoll mit nem viel breiterem rand wenn ich mich nicht irre |
|
|
|
gehen tut das, mach den ring ab von der 15" Radkappe und nutze den Ring auf einer z.b. 16 Zollradkappe... |
|
|
|
Mach das auf KEINEN Fall! |
|
|
|
Zitat: Sollbruchstellen ist ne etwas komisches Wortwahl dafür... Von sollen ist hier glaub ich nicht die Rede. Zitat von Fetti_Passat_B3 Mach das auf KEINEN Fall!Kenn Leute,die sich somit ihre Reifen kaputt gemacht haben! Sieht geil aus,aber is SAUGEFÄHRLICH!!! Die Radkappe scheuert nämlich an der Flanke des Reifensund macht somit Sollbruchstellen rein! Er meint das es je nach Belastungszustand die Reifenflanke beschädigt oder sogar einschlitzen kann denk ich mal. |
|
|