LKW Reifen wechseln, wie genau!?
|
eh Jungs ich brauche echt eure Hilfe |
|
|
|
1. LKW aufbocken |
|
|
|
genau so würde ich es auch machen ! |
|
|
|
naja, beim auto mußte ja noch richtig auswuchten, das macht man heute beim lkw mit nem pulver! is echt ne feine sache, je nach reifenmaß reinschütten und fertig! denk mal fürs auto wird das auch irgendwann kommen...... |
|
|
|
Zitat: Öhm, ich lös immer vorm aufbocken die Schrauben, aber ich denk mal nen LKW "reisst" man nicht vom Wagenheber?! So habe ich es jedenfalls gelernt.Zitat von GTIfreak ist doch im prinzip genau so wie beim auto auch !Lass mich da gern eines besseren Belehren ![]() Gruß Thomas |
|
|
|
naja die ganzen schritte kann man noch interteilen. ventilrausziehn... ungenau. ebenso beim aufbocken fahrzeug absichern gegenungewolltes wegrollen. |
|
|
|
Zitat: da muss ich dir recht geben , aber so ansonsten ist es doch fast das gleiche !Zitat von Smithi Zitat: Öhm, ich lös immer vorm aufbocken die Schrauben, aber ich denk mal nen LKW "reisst" man nicht vom Wagenheber?! So habe ich es jedenfalls gelernt.Zitat von GTIfreak ist doch im prinzip genau so wie beim auto auch !Lass mich da gern eines besseren Belehren ![]() Gruß Thomas @candy was ist das für pulver habe ich noch nie was von gehört ! |
|
|
|
thx für alle |
|
|
|
ich hab da noch ne Frage: Kann mir einer zeigen wie so ein Tagesbericht von einem KFZ-Mechatroniker aussieht???? |
|
|
|
wie wäre es wenn du bei einem praktikum mal aufgepasst hättest ? |
|
|
|
das habe ich doch gemacht ich hab ja alles aufgeschrieben in stichpunkte, nur ich wollte so wissen wie so ein KFZ-Mechatroniker tagesbericht aussieht. |
|
|