|
Guten Morgen Liebe Forum Gemeinde! |
|
|
|
Mh....der Widerstand ist es meist wenn nur noch die 3te Lüfterstufe geht. Könnte aber trotzdem der Übertäter sein. Würde den doch mal checken. Ist ja schnell gemacht. |
|
|
|
Hallo |
|
|
|
Zitat: richtig! gehe auch entweder von der sicherung aus oder von dem lüftermotor direkt. Zitat von Sani83 Mh....der Widerstand ist es meist wenn nur noch die 3te Lüfterstufe geht. Könnte aber trotzdem der Übertäter sein. Würde den doch mal checken. Ist ja schnell gemacht.Gruß Bis BJ 07/89 sicherung 14! die hat 20 ampere tausch den einfach mal mit der 13 (heckscheibenheizung) durch... ab BJ 08/89 sicherung 6! mit 9 (heckscheiben heizung) ![]() so sieht ne sicherung aus! ![]() MfG dmc2017 ![]() |
|
|
|
Hallo |
|
|
|
hi zieh von der lüftung die beiden regler zu dir raus dann kannst du das komplette "bedienfeld" zu dir raus ziehn. am drehknopf sitzt hinten ein runder stecker den kannste abziehen und schwups haste das ganze bedienfeld in der hand |
|
|
|
Zitat: der widerstand sitzt doch an dem lüftermotor im beifahrerfußraum!? Zitat von Grummelz hi zieh von der lüftung die beiden regler zu dir raus dann kannst du das komplette "bedienfeld" zu dir raus ziehn. am drehknopf sitzt hinten ein runder stecker den kannste abziehen und schwups haste das ganze bedienfeld in der hand![]() @ ~Idefix12345 wie sieht der widerstand den du bekommen hast den aus? wenn der motor kaputt sein sollte, habe da noch einen liegen. ![]() MfG dmc2017 ![]() |
|
|
|
Wenn du die Ablgae/Verkleidung unter dem Handschuhfach abschraubst (5-6 Schrauben) solltest du schon an den Widertsand drannkommen |
|
|
|
Zitat: HalloZitat von dmc2017 Zitat: der widerstand sitzt doch an dem lüftermotor im beifahrerfußraum!? Zitat von Grummelz hi zieh von der lüftung die beiden regler zu dir raus dann kannst du das komplette "bedienfeld" zu dir raus ziehn. am drehknopf sitzt hinten ein runder stecker den kannste abziehen und schwups haste das ganze bedienfeld in der hand![]() @ ~Idefix12345 wie sieht der widerstand den du bekommen hast den aus? wenn der motor kaputt sein sollte, habe da noch einen liegen. ![]() MfG dmc2017 ![]() Also ich habe das wie folgt gemacht. War ja wie schon geschrieben beim VW und hatte den Widerstand geholt. Nun habe ich unten an der Ablage die Schrauben raus und den neuen Widerstand eingebaut. Leide habe ich festellen müssen, dass der Widerstand nicht das defekte Teil war. Aber egal, der sah ehe schon ziemlich am Ende raus. Fazit jetzt weis ich es sehr sicher, da ich mich erinnert hatte, dass vor kurzem Wasser durch meine Lüftung eingedrungen war (sehr viel) da der Ablauf in der Motorhaube verstopft war. Jetzt hat der Motor einen kurzen und ich brauche einen neuen. Nach VW ist mir dieser aber zu teuer. Jetzt wenn einer von euch noch einen gegen Paypalzahlung hat, wäre mir das sehr verbunden. Doch auch hier frage ich mich wie ich den Motor bestens ausbauen kann, denn der klemmt mir komischen Klemmen dran aus Kunststoff wo ich nicht gescheit dran komme. Den vorderen kann ich schon mal sehr gut lösen, doch wie mache ich das mit dem hinteren? Bin euch serh verbunden wenn ihr weiterhin so super Hilfe leisten könnt wie bisher. Und nicht in Vergessenheit geraten soll, dass ich euch für die bisherige Hilfe sehr dankbar bin! Das ist hier auch sehr sozial!!! - Danke!!! |
|
|
|
habe da bei eBay ein paar für dich gefunden! |
|
|
|
Also Leute, |
|
|
|
Wenn gar nix mehr gehr wird wohl der Gebläsemotor hinüber seien... |
|
|
|
das stinkt? hast du kühlmittelverlust? würde auch sagen der motor ist hinüber wenn die sicherung i.o. ist! |
|
|
|
Weiß nicht ob ich Kühlmittel verlier. Aber jedesmal wenn die Heizung läuft, stinkts komisch aus den Lüftungsschlitzen. Der Mechaniker meinte das würde wieder weg gehen - allerdings ist das im November gewesen und keine Besserung. |
|
|
|
Also ob es nach Kühlmittel riecht ist ja leicht festzustellen. Kannst ja mal am offenen Ausgleichsbehälter vorne schnüffeln. Wenn du Wasser im Fußraum hattest dann kam das warscheinlich von dem Ablauf vorne rechts unter der Haube. Ist wohl ne Golfkrankheit. Das mit dem Schiebedach ist auch so ne Sache. Hab schon von vielen gehört das die gerne Undicht werden bzw die Abläufe verstopfen. Problem ist das die Abläufe unterm Himmel liegen. Den rauszubekommen ist ne echte SCh**arbeit. Um rauszubekommen was es ist kannst ja mal mit nehm Gartenschlauch oder so an Auto spritzen und innen schauen wo das Wasser eindringt. |
|
|