Golf 2 - Problem mit der Lüftung - (eigenartig) - Seite 1

Seiten: 212>
  • ~Idefix12345
    Gast
  • ~Idefix12345
    Gast
  • | 02.06.2006 08:03

Guten Morgen Liebe Forum Gemeinde!

Meine Lüftung am Golf 2 Madison Ausführung Typ 19E ist seit heute morgen total tot. Alle 3 Stufen funktionieren nicht. Da ich jetzt durch das Regenwetter nicht durch die beschlagenen Scheiben sehe, und das Auto heute Abend schon, wieder dringend brauche wende ich mich an euch, und hoffe eine Hilfe zu finden.

Gestern Abend, als ich nach Hause gefahren bin, hat die Lüftung getan. Es gab in den 6 Monaten auch gar keine Probleme mit der Lüftung. Bis zum abstellen des Fahrzeugs, bin ich mir 100% sicher, hat das Gebläse gearbeitet.

Heute morgen steige ich in mein Auto. Zündung an, Lüftung auf 3 und tut nichts. Lüftung auf 2 - wieder nichts. Lüftung auf 1 wieder nichts. Kein "Klacken" einer durchgebrannten Sicherung.

Mein erster Gedanke, Sicherung sei durch. Ich kann das weder ausschließen, noch befürworten. Aber sobald die Autohändler aufmachen kaufe ich mir eine neue. Ich jedenfalls kann eine defekte Sicherung nicht feststellen. Zudem frage ich mich, wie die Sicherung über Nacht durchgehen sollte, wenn der Verbarucher nicht gelaufen ist.

Ich schaute also ins Internet. Habe so zahlreiche Lüftungsprobleme gefunden. So habe ich Kontrolle mit anderen Verbrauchern gemacht. Licht / Blinker / Bremsleuchten / Heckheizung / Standlicht / Fernlicht, sprich alles was sonst mit Elektrisch zu tun hat funktioniert noch tadellos. Nur eben das Gebläse mach keinen Mux mehr. Auch die Heizung heizt noch auf.

Nun habe ich gelesen, dass der Widerstand am Lüftermotor den Geist aufgibt. Wo der liegen soll, habe ich gefunden. Jedoch frage ich mich, ob es daran liegen kann. Denn das Auto war 100% aus, während der Schaden eingetreten ist.

So kam ich nur auf den Autofahrer verhassten Marder, der eventuell Kabel anbeißen konnte. Doch auch hier habe ich bis jetzt keinerlei Bißspuren oder Verschleißprobleme an den Kabeln feststellen können. Bin die Kabel mehrere Male durch.

Nun die Frage. Was soll ich konkret kaufen? Soll ich den Lüfter einfach herausschrauben? Muss ich da was löten etc.? Oder kommen noch andere Möglichkeiten die auf mein Problem passen auf?

Vielen Dank euch!


  • Nickpage von Sani83 anzeigen Sani83



    Mofafahrer


    81 Beiträge
    Kennzeichen: FR-D

  • Nickpage von Sani83 anzeigen Sani83



    Mofafahrer


    81 Beiträge
    Kennzeichen: FR-D
  • | 02.06.2006 08:07

Mh....der Widerstand ist es meist wenn nur noch die 3te Lüfterstufe geht. Könnte aber trotzdem der Übertäter sein. Würde den doch mal checken. Ist ja schnell gemacht.

Gruß

  • ~Idefix12345
    Gast
  • ~Idefix12345
    Gast
  • | 02.06.2006 08:14

Hallo

Ersteinmal vielen Dank für deine recht schnelle Antwort!!

Ich habe in der Vergangenheit schon viele Automodelle gefahren. Doch derzeit hänge ich an dem Golf, weil er mir von allen den besten Fahrspass gibt. Aber ein Golf ohne Lüftung ist zum fahren bei Regen auf Grund der beschlagenen Scheiben aussichtlos.

Heute abend muss ich mit dem Fahrzeug ca. 450 Km bewältigen, und ich brauche auf der Autobahn freie Sicht.

Nun ich bin leider nie mit Autosicherungen in Berührung gekommen. Daher wie erkenne ich, ob die durch ist?


  • Nickpage von dmc2017 anzeigen dmc2017



    Zufahrtdichtparker


    1189 Beiträge
    Kennzeichen: DH

  • Nickpage von dmc2017 anzeigen dmc2017



    Zufahrtdichtparker


    1189 Beiträge
    Kennzeichen: DH
  • | 02.06.2006 09:30

Zitat:
Zitat von Sani83
Mh....der Widerstand ist es meist wenn nur noch die 3te Lüfterstufe geht. Könnte aber trotzdem der Übertäter sein. Würde den doch mal checken. Ist ja schnell gemacht.

Gruß
richtig! gehe auch entweder von der sicherung aus oder von dem lüftermotor direkt.

Bis BJ 07/89 sicherung 14! die hat 20 ampere tausch den einfach mal mit der 13 (heckscheibenheizung) durch...

ab BJ 08/89 sicherung 6! mit 9 (heckscheiben heizung)
Name: 82061-10225.jpg Größe: 180x144 Dateigröße: 5221 Bytes

so sieht ne sicherung aus! :) wenn das u-förmige ding unterbrochen ist, ist die sicherung kaputt!

MfG dmc2017 :race:

  • ~Idefix12345
    Gast
  • ~Idefix12345
    Gast
  • | 02.06.2006 10:14

Hallo

War nun überall unterwegs. Die 20 A Sicherung Nr. 6 war in Ordnung. (Leider). Dafür habe ich eine andere entdeckt, die defekt war und bei dieser Gelegenheit gleich gewechselt.

Nun bin ich hier zum VW Händler, weil die Schrottplätze für einen Widerstand satte 35 Euro wollen. Für das neue habe ich 44 bezahlt, jedoch habe ich 2 Jahre Garantie. Sollte es am Lüftungsmotor liegen, der kostet 88 Euro.

Meine Frage - Wie baue ich das Teil jetzt ein? Was muss ich abschrauben, und was muss ich beachten?


  • Nickpage von Grummelz anzeigen Grummelz



    Seitenstreifen Parker


    483 Beiträge
    Kennzeichen: OE

  • Nickpage von Grummelz anzeigen Grummelz



    Seitenstreifen Parker


    483 Beiträge
    Kennzeichen: OE
  • | 02.06.2006 13:06

hi zieh von der lüftung die beiden regler zu dir raus dann kannst du das komplette "bedienfeld" zu dir raus ziehn. am drehknopf sitzt hinten ein runder stecker den kannste abziehen und schwups haste das ganze bedienfeld in der hand


  • Nickpage von dmc2017 anzeigen dmc2017



    Zufahrtdichtparker


    1189 Beiträge
    Kennzeichen: DH

  • Nickpage von dmc2017 anzeigen dmc2017



    Zufahrtdichtparker


    1189 Beiträge
    Kennzeichen: DH
  • | 02.06.2006 16:27

Zitat:
Zitat von Grummelz
hi zieh von der lüftung die beiden regler zu dir raus dann kannst du das komplette "bedienfeld" zu dir raus ziehn. am drehknopf sitzt hinten ein runder stecker den kannste abziehen und schwups haste das ganze bedienfeld in der hand
der widerstand sitzt doch an dem lüftermotor im beifahrerfußraum!? :frage:

@ ~Idefix12345


wie sieht der widerstand den du bekommen hast den aus? wenn der motor kaputt sein sollte, habe da noch einen liegen. :)

MfG dmc2017 :race:


  • Nickpage von BoMo anzeigen BoMo



    Happymeal-Esser


    384 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von BoMo anzeigen BoMo



    Happymeal-Esser


    384 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 02.06.2006 18:03

Wenn du die Ablgae/Verkleidung unter dem Handschuhfach abschraubst (5-6 Schrauben) solltest du schon an den Widertsand drannkommen

  • ~Idefix123456
    Gast
  • ~Idefix123456
    Gast
  • | 03.06.2006 18:52

Zitat:
Zitat von dmc2017
Zitat:
Zitat von Grummelz
hi zieh von der lüftung die beiden regler zu dir raus dann kannst du das komplette "bedienfeld" zu dir raus ziehn. am drehknopf sitzt hinten ein runder stecker den kannste abziehen und schwups haste das ganze bedienfeld in der hand
der widerstand sitzt doch an dem lüftermotor im beifahrerfußraum!? :frage:

@ ~Idefix12345


wie sieht der widerstand den du bekommen hast den aus? wenn der motor kaputt sein sollte, habe da noch einen liegen. :)

MfG dmc2017 :race:
Hallo

Also ich habe das wie folgt gemacht. War ja wie schon geschrieben beim VW und hatte den Widerstand geholt. Nun habe ich unten an der Ablage die Schrauben raus und den neuen Widerstand eingebaut. Leide habe ich festellen müssen, dass der Widerstand nicht das defekte Teil war. Aber egal, der sah ehe schon ziemlich am Ende raus.

Fazit jetzt weis ich es sehr sicher, da ich mich erinnert hatte, dass vor kurzem Wasser durch meine Lüftung eingedrungen war (sehr viel) da der Ablauf in der Motorhaube verstopft war. Jetzt hat der Motor einen kurzen und ich brauche einen neuen. Nach VW ist mir dieser aber zu teuer.

Jetzt wenn einer von euch noch einen gegen Paypalzahlung hat, wäre mir das sehr verbunden.

Doch auch hier frage ich mich wie ich den Motor bestens ausbauen kann, denn der klemmt mir komischen Klemmen dran aus Kunststoff wo ich nicht gescheit dran komme. Den vorderen kann ich schon mal sehr gut lösen, doch wie mache ich das mit dem hinteren?

Bin euch serh verbunden wenn ihr weiterhin so super Hilfe leisten könnt wie bisher.

Und nicht in Vergessenheit geraten soll, dass ich euch für die bisherige Hilfe sehr dankbar bin! Das ist hier auch sehr sozial!!! - Danke!!!


  • Nickpage von dmc2017 anzeigen dmc2017



    Zufahrtdichtparker


    1189 Beiträge
    Kennzeichen: DH

  • Nickpage von dmc2017 anzeigen dmc2017



    Zufahrtdichtparker


    1189 Beiträge
    Kennzeichen: DH
  • | 04.06.2006 12:30

habe da bei eBay ein paar für dich gefunden! :)
habe noch nichts mit paypal gemacht, und da auch keinen bock drauf sonst würde ich dir meinen "andrehen"...

eBay - Klick

MfG dmc2017 :race:


  • Nickpage von Alias anzeigen Alias



    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: co

  • Nickpage von Alias anzeigen Alias



    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: co
  • | 17.07.2006 19:42

Also Leute,

jetzt geht auch von einer Sekunde auf die Andere mein Gebläse nicht mehr! Keine Stufe, kein Luftzug, kein Geräusch- NIX. Ging einwandfrei bisher. Hab im Winter einen neuen Wärmetauscher einbauen lassen - aber das kanns nicht sein oder? Heizung wird auch warm (Stinkt seitdem allerdings ganz schön)
Sicherungen sind ok.. brauch ich auch nen neuen Motor? Wie baue ich das Teil wo richtig ein? Hat jemand eine genauere Anleitung (PM)???

Wär euch sehr dankbar...


  • Nickpage von Freak 19e anzeigen Freak 19e



    Führerscheinfälscher


    4215 Beiträge
    Kennzeichen: VW

  • Nickpage von Freak 19e anzeigen Freak 19e



    Führerscheinfälscher


    4215 Beiträge
    Kennzeichen: VW
  • | 17.07.2006 19:47

Wenn gar nix mehr gehr wird wohl der Gebläsemotor hinüber seien...

Mal ge"checkt" ob die Stecker dran sind ?


  • Nickpage von dmc2017 anzeigen dmc2017



    Zufahrtdichtparker


    1189 Beiträge
    Kennzeichen: DH

  • Nickpage von dmc2017 anzeigen dmc2017



    Zufahrtdichtparker


    1189 Beiträge
    Kennzeichen: DH
  • | 17.07.2006 19:52

das stinkt? hast du kühlmittelverlust? würde auch sagen der motor ist hinüber wenn die sicherung i.o. ist!

MfG dmc2017 :race:


  • Nickpage von Alias anzeigen Alias



    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: co

  • Nickpage von Alias anzeigen Alias



    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: co
  • | 17.08.2006 11:46

Weiß nicht ob ich Kühlmittel verlier. Aber jedesmal wenn die Heizung läuft, stinkts komisch aus den Lüftungsschlitzen. Der Mechaniker meinte das würde wieder weg gehen - allerdings ist das im November gewesen und keine Besserung.
Ich hatte mal Wasser unterm Beifahrersitz. Da hatte es tagelang geregnet und es war eine richtige Pfütze am Boden. Der Mechaniker meinte, das käme vom Schiebedach und es wäre nicht von der Heizung.
Das Gebläse nicht mehr obwohl alle Sicherungen ok und Stecker auch drin. Ist aber nach der Fahrt über einem Hügel ausgefallen...

HILFE


  • Nickpage von Sani83 anzeigen Sani83



    Mofafahrer


    81 Beiträge
    Kennzeichen: FR-D

  • Nickpage von Sani83 anzeigen Sani83



    Mofafahrer


    81 Beiträge
    Kennzeichen: FR-D
  • | 17.08.2006 13:37

Also ob es nach Kühlmittel riecht ist ja leicht festzustellen. Kannst ja mal am offenen Ausgleichsbehälter vorne schnüffeln. Wenn du Wasser im Fußraum hattest dann kam das warscheinlich von dem Ablauf vorne rechts unter der Haube. Ist wohl ne Golfkrankheit. Das mit dem Schiebedach ist auch so ne Sache. Hab schon von vielen gehört das die gerne Undicht werden bzw die Abläufe verstopfen. Problem ist das die Abläufe unterm Himmel liegen. Den rauszubekommen ist ne echte SCh**arbeit. Um rauszubekommen was es ist kannst ja mal mit nehm Gartenschlauch oder so an Auto spritzen und innen schauen wo das Wasser eindringt.

Nach deinen Schilderungen würde ich mal auf nen kaputten Lüftermotor tippen. Bekommst bestimmt billig bei Ebay oder aufem Schrott.

Gruß der Sani

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen