|
Moin... |
|
|
|
|
|
|
|
Ja, ich war im Gedanken und musste alles schnell gehen und da habe ich vergessen den auszumachen... |
|
|
|
die daten wirste mit sicherheit noch retten können... aber das wird ne ziemliche kostenfrage... wenn nur die kleine platine unten drunter mit der elektrik abgeraucht ist, dann kannste die einfach gegen die platine von ner baugleichen tauschen.. |
|
|
|
Ja die Daten brauche ich auf jeden Fall !!! |
|
|
|
Wie denn??? |
|
|
|
Klar,theoretisch könntest du die Platte aufmachen, die Datenträgerscheibe raunehmen, ne andere Platte aufmachen und das Ding da reinmachen. Die Chance dabei, dass du die andere Platte auch kaputt machst und deine Daten nicht gerettet werden liegen bei 99% |
|
|
|
Wurd ja alles gesagt. Ist die Platte mechanisch kaputt, so dass sie nicht zum laufen gebracht werden kann und auch nicht erkannt wird, so ist der "normale" User am Ende, die Datenwiederherstellung funktioniert nämlich nur bei einer funktionstüchtigen Platte. Eigenumbauten wie auch das umlöten der Platinen würde ich als Laie ebenfalls lassen, da macht man noch mehr kaputt als es ohnehin schon ist. |
|
|
|
Tach... |
|
|
|
Zitat: Jeder der vernünftige Hardware hat und es sich nicht erlauben kann nur zum Einbau einer Festplatte das System abzuschalten ;-)
Zitat von campino89 ![]() ![]() läuft nur die Platte nicht mehr oder der ganze Rechner nicht? Mit gröter wahrscheinlichkeit kann da ganze nicht mehr wieder hergestellt werden. |
|
|
|
Zitat: genau so habe ich das gemacht,habe mir ne gebrauchte baugleiche platte geholt und die datenträgerscheibe getauscht.ich haueb genaustens drauf geachtet das alles steril bleibt (was natürlich niemals ganz möglich ist)zusammengebaut hat die platte gejault ohne ende.hab vorbeugend schon ne neue gekauft,die festplatte 1:1 kopiert, kurz vor schluss hat sie dann die hufe hochgeridden.aber 75% konnte ich retten und das war der wichtigste teil.3000 € wird für ne datenherstellung wohl nicht ganz reichen... zumal ich meine platte mit den daten drauf nich einschicken würde ;-) aber das ne andere sacheZitat von campino89 Klar,theoretisch könntest du die Platte aufmachen, die Datenträgerscheibe raunehmen, ne andere Platte aufmachen und das Ding da reinmachen. Die Chance dabei, dass du die andere Platte auch kaputt machst und deine Daten nicht gerettet werden liegen bei 99%Also ich denke da wirst du wohl auf die Daten verzichten müssen. Es sei denn du willst sie zu ner Firma bringen und das Geld zahlen. Mit Wiederherstellngsprogs geht das nicht, weil die Platte ja gar nicht läuft ![]() mfg,chris |
|
|
|
Zitat: Das zweite Problem was dabei auftritt ist, dass der Plattenstapel in exakt derselben Position wieder zusammengebaut werden sollte....also einfach raus und in die andere rein ist nicht so einfach :-/ markieren und nachher wieder exakt ausrichten. Zitat von Atreyurock genau so habe ich das gemacht,habe mir ne gebrauchte baugleiche platte geholt und die datenträgerscheibe getauscht.ich haueb genaustens drauf geachtet das alles steril bleibt (was natürlich niemals ganz möglich ist)Aber wenns nur private Daten sind, die man ansonsten wegwerfen würde ist das für ambitionierte Bastler ne reelle Chance... man muss die "neue" Platte nur noch ein einziges mal ans laufen bekommen, und nur ein einziges mal ein Image davon ziehen....danach können die Köpfe getrost abrauchen, der rest wandert eh auf den Schrott ! |
|
|
|
Zitat: was willst du mir damit jetzt sagen?Zitat von McMuler Zitat: Jeder der vernünftige Hardware hat und es sich nicht erlauben kann nur zum Einbau einer Festplatte das System abzuschalten ;-)Zitat von campino89 ![]() ![]() läuft nur die Platte nicht mehr oder der ganze Rechner nicht? Mit gröter wahrscheinlichkeit kann da ganze nicht mehr wieder hergestellt werden. Diese Umbaugeschichten, sind alle möglich, aber ich würde sie, jetzt nichts gegen dich, aber freak 19e nicht zutrauen. |
|
|
|
Zitat: Das man sowas - wie du schon richtig erkannt hast - nicht unbedingt zuhause am "standard" Rechner mit IDE Platten machen sollte, dass es aber -die richtige Hardware vorrausgesetzt - kein Problem ist eine Festplatte im laufenden Betrieb an oder bzuklemmen.....
Zitat von campino89 Zitat: was willst du mir damit jetzt sagen?Zitat von McMuler Zitat: Jeder der vernünftige Hardware hat und es sich nicht erlauben kann nur zum Einbau einer Festplatte das System abzuschalten ;-)Zitat von campino89 ![]() ![]() läuft nur die Platte nicht mehr oder der ganze Rechner nicht? Mit gröter wahrscheinlichkeit kann da ganze nicht mehr wieder hergestellt werden. Diese Umbaugeschichten, sind alle möglich, aber ich würde sie, jetzt nichts gegen dich, aber freak 19e nicht zutrauen. |
|
|
|
Aso ja, das is richtig, könnt ich bei mir auch machen, weil ich durch Schalter meine Platten komplett vom System trennen kann. |
|
|