|
also der Corri is ja immer noch total gehügelt etc... da musste nochmal drüber, ansonsten wird das wieder nix Zuletzt geändert 31.05.2008 13:22 von Rides_Design. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
Den Corrado: erstmal Lack komplett runter, wieviel Lack soll denn nachher da drauf sein? Da werden dann alle kanten rund und fast alle Spalten zu sein. |
|
|
|
Ich würde Dir empfehlen dass Du Dir aus dem Baumarkt Abbeizer besorgen tust, damit tust Du ein Modellauto erst mal völlig entlacken bevor man es grundieren und lackieren tut,
|
|
|
|
audi is jetze geschichte, ich lass ihn in den nächsten wochen wahrscheinlich in ein Pearl-white lakieren,
|
|
|
|
darf ich dich echt was fragen? hast du überhaupt schon mal nen Modell umgebaut?
Zuletzt geändert 31.05.2008 14:18 von Tiggar. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
nein, ich meine das doch nicht so,
|
|
|
|
mit Spachtel ist ganz easy
|
|
|
|
also ich weiss nur von meinem steifdad das er die kompletten bodykits mit balserholz anfertigt. dürfte auch ziemlich easy sein wenn mans mal kann |
|
|
|
servus
|
|
|
|
so inetwa schon,
|
|
|
|
also, weil das mit dem Karoseriekit nicht geklappt hat, mach ich einfach fast alles neu, hier schon mal eine kleine aufliszung,
Zuletzt geändert 02.08.2008 14:09 von RS4-pearlstyle. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
Mag sein, dass das ja doch irgendwie gut aussehen kann, wenn es vernünftig gemacht ist, aber mir kommt es beim blanken lesen schon hoch... |
|
|
|
kann ich mir vorstellen,
|
|
|
|
Also bevor ich mich an den Corri wagen,,,
Zuletzt geändert 04.08.2008 10:54 von RS4-pearlstyle. Insgesamt 2 mal. |
|
|
|
Also ich sag mal so, wenn ich mir deine Auflistung anschaue dann hab ich doch ein klein wenig bedenken das es hinterher gut ausschaut. Aber ich warte mal ab wie´s weitergeht. Die Optik der Front sieht schonmal nicht allzu schlecht aus, das Problem ist nur das die Golf Schürzen ziemlich rund sind und der Corrado doch recht eckig. Sieht man vor allem hinten sehr deutlich.
|
|
|