|
doch, die türen lassen sich noch von innen öffnen. man kommt von vorne noch an die türgriffe ran (ohne sich dabei zu verrenken).
Zuletzt geändert 23.04.2008 09:46 von 3er golf. Insgesamt 2 mal. |
|
|
|
naja probiert doch so 10 mal die tür aufzumachen, wenn ihrs als bequem genug erachtet könnt ihrs ja zu schweißen, andernfalls kommen halt die türgriffe wieder rein?!!! |
|
|
|
kann man sich doch nen seilzug basteln... bei dem ihr euch nicht verrenken müßt. Zuletzt geändert 23.04.2008 15:27 von Tiggar. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
Zitat:
Zitat von OzY naja probiert doch so 10 mal die tür aufzumachen, wenn ihrs als bequem genug erachtet könnt ihrs ja zu schweißen, andernfalls kommen halt die türgriffe wieder rein?!!!
Zitat:
Zitat von Tiggar kann man sich doch nen seilzug basteln... bei dem ihr euch nicht verrenken müßt.
die vordertüren lassen sich ja sowieso ganz einfach von innen öffnen, da bis auf die windschutzscheibe alle anderen scheiben raus sind. die hintertüren lassen sich auch ganz bequem öffnen, man muss einfach neben den vordersitzen her greifen. die griffe von innen sitzen ja nur ein paar cm hinter den vordersitzen. ![]() |
|
|
|
coole idee auf jeden fall,und gute umsetzung ! |
|
|
|
Zitat:
Zitat von R32 Biturbofan erfüllt bestimmt seinen zweck ![]() Musste 2 mal drüber nachdenken dann habschn auch gerafft ![]() ...was eigentlich mit dem Passat? |
|
|
|
so ist der stand der dinge. hatte in letzter zeit nicht viel zeit zu posten.
Zuletzt geändert 29.06.2008 15:10 von 3er golf. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
so, dieses we haben wir die ersten probefahrten hinter uns gebracht.
Zuletzt geändert 06.07.2008 09:44 von 3er golf. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
Alter Schwede hat das Ding ein blubbern, hört sich ja richtig geil an |
|
|
|
Habt Ihr die Lautsprecher einfach so eingebaut? Am besten verkammern oder? Baut doch noch ne Wooferkammer mit Gehäuse ein links und rechts. Wenn Ihr das gut berechnet und es passt macht das bestimmt Gaudi Ebenso kann man gut eine Nebelmaschine verpflanzen. Ihr könntet in das Holz auch ne Nut fräsen und dann darunter einen Lichtleiter verlegen. Links und rechts in blau zum Beispiel. Um Beschädigungen zu verhindern könnt Ihr ja oben eine zugeschnittene durchsichtige Kunstoffschiene überlegen, die dann auf Stoß verklebt wird. edit: Macht Euch gleich ne Kammer für ne Abdeckplane ( Keine Scheiben und Holzaufbau ), weil es auf Treffen öfter regnet als man denken mag. Die Plane sollte dann aber nicht nass sein ;-) Zuletzt geändert 06.07.2008 11:24 von Tiggar. Insgesamt 5 mal. |
|
|
|
Zitat:
Zitat von OzY Alter Schwede hat das Ding ein blubbern, hört sich ja richtig geil an ![]() ![]() allerdings. ist auch gar nicht so einfach, da das ding hart wie ein brett ist, zumindest vorne. bei jedem kleinsten schlag gibts ein stoß aufs gaspedal. müssen wir noch ein wenig verfeinern ![]() man könnte das sonst auch als krach bezeichnen ![]() Zitat:
Zitat von Tiggar Habt Ihr die Lautsprecher einfach so eingebaut? Am besten verkammern oder?
Baut doch noch ne Wooferkammer mit Gehäuse ein links und rechts. Wenn Ihr das gut berechnet und es passt macht das bestimmt Gaudi Ebenso kann man gut eine Nebelmaschine verpflanzen. Ihr könntet in das Holz auch ne Nut fräsen und dann darunter einen Lichtleiter verlegen. Links und rechts in blau zum Beispiel. Um Beschädigungen zu verhindern könnt Ihr ja oben eine zugeschnittene durchsichtige Kunstoffschiene überlegen, die dann auf Stoß verklebt wird. edit: Macht Euch gleich ne Kammer für ne Abdeckplane ( Keine Scheiben und Holzaufbau ), weil es auf Treffen öfter regnet als man denken mag. Die Plane sollte dann aber nicht nass sein ;-) also die ls haben nicht jeweils eine einzelne kammer, sondern sind in einer größeres jeweils zusammen. vom sound her ist das in ordnung, aber mit den speakern wird man eh keinen krieg gewinnen. daher ist das schon in ordnung so. haben ja noch einen woofer unter der ladefläche eingebaut. da wir letztes jahr auf vw blasen den arsch richtig nass bekommen haben, holen wir uns noch eine halbgarage. die sollte uns, bzw. den passat, vor dem schlimmsten bewahren. platz haben wir noch genug dafür im wagen. Zuletzt geändert 06.07.2008 11:56 von 3er golf. Insgesamt 2 mal. |
|
|
|
coole sache |
|
|
|
also erstmal die gewünschten bilder |
|
|
|
so, nun ist der passerati so gut wie fertig. die kleinen arbeiten dürften wohl am donnerstag oder samstag fertig werden, dann heißt es sauber machen.
|
|
|
|
so, nun ist der passat bis auf kleinigkeiten fertig.
Zuletzt geändert 18.07.2008 12:47 von 3er golf. Insgesamt 1 mal. |
|
|