Mein Projekt (Simson Duo) - Seite 1

Seiten: 212>

  • Nickpage von el-loco anzeigen el-loco



    Schlaglochbremser


    8874 Beiträge
    Kennzeichen: LIP

  • Nickpage von el-loco anzeigen el-loco



    Schlaglochbremser


    8874 Beiträge
    Kennzeichen: LIP
  • | 06.04.2006 20:14

Ich will euch mal mein Projekt vorstellen, andem ich diesen Sommer arbeiten will. Die Dinger schimpfen sich Simson Duo und kommen halt, wie die Simson generell, aus dem Osten von Deutschland. Wir haben unser Duo nach der Wende aus der DDR abgeholt und angefangen zu restaurieren. Dann meinte mein Bruder, er müsse an der Elektionik rumbasteln, was zur Folge hat, dass das Ding nicht mehr läuft. Deswegen stand es jetzt mehrere Jahre ungebraucht und unbewegt bei uns in der Werkstatt rum und gammelte vor sich hin. Mir kam vor Kurzem der Gedanke, dass es ja nicht so ein großer Akt sein kann, das Teil wieder flott zu machen. Also habe ich es heute mal aus der Ecke gekramt und mir mal eine kleine Übersicht gemacht. Wird viel arbeit sein, da es von Grund auf neu restauriert werden muss. Will jetzt aber nicht noch mehr labern. ;) Lasse einfach mal die Bilder sprechen:

Name: 73255-4129.jpg Größe: 640x480 Dateigröße: 83613 Bytes

Name: 73256-4129.jpg Größe: 640x480 Dateigröße: 84399 Bytes

Name: 73257-4129.jpg Größe: 640x480 Dateigröße: 82038 Bytes

Name: 73258-4129.jpg Größe: 640x480 Dateigröße: 95248 Bytes

Name: 73259-4129.jpg Größe: 640x480 Dateigröße: 92900 Bytes

Name: 73260-4129.jpg Größe: 640x480 Dateigröße: 93457 Bytes

Name: 73261-4129.jpg Größe: 640x480 Dateigröße: 86896 Bytes


Sagt bitte nichts zu den Farben, die finde ich auch mehr als grausam, aber mein Bruder fand das toll so. :rolleyes:


Nun mein erstes Problem: Kenne mich mit der Elektonik leider nicht aus. Hat jemand einen Plan zur Hand, der zeigt, wie das Duo verkabelt werden muss? Wäre sehr dankbar.


  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP

  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP
  • | 06.04.2006 20:20

Mahlzeit!
Wenn ihr ma hilfe und rat braucht, sagt ruhig bescheid, kenne mich damit gut aus! Habe vor gar nicht langer zeit ne KR51/2 aufgebaut nund habe noch ne KR51 stehen zum restaurieren! Kabelbaum habe ich übrigens selber komplett neugemacht da der ate total gammelig war!
Auf jeden fall viel erfolg dabei!


  • Nickpage von ToreTTO- anzeigen ToreTTO-



    Seitenstreifen Parker


    516 Beiträge
    Kennzeichen: EL

  • Nickpage von ToreTTO- anzeigen ToreTTO-



    Seitenstreifen Parker


    516 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 06.04.2006 20:34

viel spaß mit dem Teil :ok:


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 06.04.2006 20:50

Viel Spaß mit dem Projekt weis ja nicht ob Du die seite schon kennst,
fand die eigendlich immer gut!Hab auch lange an den dingern geschraubt waren echt beliebt bei meinen Kindern!(allerdings nur die Schwallos oder Nonnenhocker)


http://www.schwalbennest.de/


  • Nickpage von Corsa-Zombi anzeigen Corsa-Zombi



    Pagen-Fan


    267 Beiträge
    Kennzeichen: Noh-
  • | 06.04.2006 21:30

Echt Nett!! Dat Teil is schon Kultig! Bin mal gespannt was daraus machst:D

Sieht echt nostalgisch geil aus das Ding, viel Spaß damit :applaus:


  • Nickpage von cornhulio anzeigen cornhulio



    Zufahrtdichtparker


    1230 Beiträge
    Kennzeichen: HD

  • Nickpage von cornhulio anzeigen cornhulio



    Zufahrtdichtparker


    1230 Beiträge
    Kennzeichen: HD
  • | 06.04.2006 21:44

Ein Mitarbeiter von uns fährt auch so ein teil. Ich kann ihn ja mal nach teilen und schaltplänen fragen...


gruß alex:hut:


  • Nickpage von UnoChriz anzeigen UnoChriz



    Schiermeier Camper


    592 Beiträge
    Kennzeichen: NOH

  • Nickpage von UnoChriz anzeigen UnoChriz



    Schiermeier Camper


    592 Beiträge
    Kennzeichen: NOH
  • | 06.04.2006 22:08

Ja, schon cool die Dinger. Im Anhang mal meine kleine 51/2 N. Befindet sich auch gerade im Neuaufbau! Viel Spaß beim Projekt.

Hier mal ein hilfreicher Link: www.simsonforum.de
Aber sind schon einige 16 Jährige Kiddies da, macht aber nix, auch kompetent. Sehr viele Infos in der FAQ. War da längere Zeit aktiv als Schwalbenschrauber. Wenn du Info´s über die (!) Duo brauchst, wende dich an den Schwalbenfahrer.

Welchen Schaltplan brauchst du? Nach den Bildern ist es eine verkorkste 4/1 mit S50 Motor, da gehört der Halbautomatik aus der Schwalbe /1 S rein, kann aber auch eine 4/2 sein, da passt der Motor auch drin... Baujahr oder FIN wäre hilfreich!

Aber auf www.ostmotorrad.de gibt es auch alle Schaltpläne. Ansonsten mal googlen. Ich hoffe du lackierst einen Originalfarbton? Was schwebt dir so vor?

73274.13549.JPG


  • Nickpage von Nightfly anzeigen Nightfly



    Gulliausweicher


    2623 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von Nightfly anzeigen Nightfly



    Gulliausweicher


    2623 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 06.04.2006 22:26

Da habt ihr ja ne Menge Arbeit :) viel spass :ok:


  • Nickpage von Björn anzeigen Björn


    Zufahrtdichtparker


    1198 Beiträge
    Kennzeichen: WTL

  • Nickpage von Björn anzeigen Björn


    Zufahrtdichtparker


    1198 Beiträge
    Kennzeichen: WTL
  • | 06.04.2006 23:22

Naja habe die Dinger auch einst Neu gefertigt aber hier im Westen . Teile von den Rotz teilen habe ich hier genug noch rumfliegen .

Schmeiss die 6 Volt anlage raus damit kannste keinen Blumentopf gewinnen .

Aber viel spass beim Basteln und Ärgern .

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 06.04.2006 23:40

wenn das teil nachher richtih in schuß ist kannste da sogar noch ein guten euro dann gewinnen wenn du es verkaufen willst da die in guten zustand immer weniger geworden sind..


  • Nickpage von Bobbycar anzeigen Bobbycar



    Radkappenfetischist


    735 Beiträge
    Kennzeichen: STA

  • Nickpage von Bobbycar anzeigen Bobbycar



    Radkappenfetischist


    735 Beiträge
    Kennzeichen: STA
  • | 07.04.2006 08:08

Viel Spaß beim Restaurieren.
Das Ding ist kult.
Aber auf der Straße habe ich ewig keins gesehen.


  • Nickpage von Dux anzeigen Dux



    Standspurheizer


    4513 Beiträge
    Kennzeichen: WAF

  • Nickpage von Dux anzeigen Dux



    Standspurheizer


    4513 Beiträge
    Kennzeichen: WAF
  • | 07.04.2006 08:29

Viel erfolg dabei... :ok:

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 10.04.2006 21:50

naja könnt mich mit so nem "ostrad" ;):D nicht wirklich anfreunden aber viel spaß beim aufbau :ok:


  • Nickpage von goali134 anzeigen goali134


    Pagen-Fan


    267 Beiträge
    Kennzeichen: OS-W

  • Nickpage von goali134 anzeigen goali134


    Pagen-Fan


    267 Beiträge
    Kennzeichen: OS-W
  • | 10.04.2006 22:22

Ja doch kann man gut was draus machen mein alter nachbar hatte auch mal so nen ding kommt geil im sommer damit durch die gegend zu heizen!!

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen