|
Ich will euch mal mein Projekt vorstellen, andem ich diesen Sommer arbeiten will. Die Dinger schimpfen sich Simson Duo und kommen halt, wie die Simson generell, aus dem Osten von Deutschland. Wir haben unser Duo nach der Wende aus der DDR abgeholt und angefangen zu restaurieren. Dann meinte mein Bruder, er müsse an der Elektionik rumbasteln, was zur Folge hat, dass das Ding nicht mehr läuft. Deswegen stand es jetzt mehrere Jahre ungebraucht und unbewegt bei uns in der Werkstatt rum und gammelte vor sich hin. Mir kam vor Kurzem der Gedanke, dass es ja nicht so ein großer Akt sein kann, das Teil wieder flott zu machen. Also habe ich es heute mal aus der Ecke gekramt und mir mal eine kleine Übersicht gemacht. Wird viel arbeit sein, da es von Grund auf neu restauriert werden muss. Will jetzt aber nicht noch mehr labern. |
|
|
|
Mahlzeit! |
|
|
|
viel spaß mit dem Teil |
|
|
|
Viel Spaß mit dem Projekt weis ja nicht ob Du die seite schon kennst, |
|
|
|
Echt Nett!! Dat Teil is schon Kultig! Bin mal gespannt was daraus machst |
|
|
|
Sieht echt nostalgisch geil aus das Ding, viel Spaß damit |
|
|
|
Ein Mitarbeiter von uns fährt auch so ein teil. Ich kann ihn ja mal nach teilen und schaltplänen fragen... |
|
|
|
Ja, schon cool die Dinger. Im Anhang mal meine kleine 51/2 N. Befindet sich auch gerade im Neuaufbau! Viel Spaß beim Projekt. |
|
|
|
Da habt ihr ja ne Menge Arbeit |
|
|
|
Naja habe die Dinger auch einst Neu gefertigt aber hier im Westen . Teile von den Rotz teilen habe ich hier genug noch rumfliegen . |
|
|
|
wenn das teil nachher richtih in schuß ist kannste da sogar noch ein guten euro dann gewinnen wenn du es verkaufen willst da die in guten zustand immer weniger geworden sind.. |
|
|
|
Viel Spaß beim Restaurieren. |
|
|
|
Viel erfolg dabei... |
|
|
|
naja könnt mich mit so nem "ostrad" |
|
|
|
Ja doch kann man gut was draus machen mein alter nachbar hatte auch mal so nen ding kommt geil im sommer damit durch die gegend zu heizen!! |
|
|