|
Hi,
|
|
|
|
alöterschwede, müßt ihr die ganzen bilder hier rein setzen???? es gibnt auch leute die kein dsl habe (z.b ich). ich finde den wagen auf jeden fall cool. auch ohne viel tuning |
|
|
|
Na, ich weiß ja nicht. Also AMG ist ja echt gut, aber die Schilder gehören nur drauf wenn AMG auch drin is. Meine Meinung. Sonst sieht's echt nur prollig aus. Das V12 ist ja ok, weil ja auch drin. Ich würd's so lassen. |
|
|
|
Hi, |
|
|
|
Also ich finde wenn man wirklich das im Auto hat was auf den Schildern steht (V12, AMG usw.), dann darf man sich die Karre damit zu kleistern wie man lustig ist. |
|
|
|
@ Sebastian Nast: |
|
|
|
@Daimler-Cruising |
|
|
|
also ich kaufte den wagen so vom händler ich machte bisher nur die seitenrollos an den scheiben drann und beleuchte fussmatten in blau sonst nichts mein freund der bei benz ist sagte das mann wählen konnte wie noch heute was drauf steht |
|
|
|
|
|
|
|
Zitat:
da dieser benz von der 1 serie ist hatte dieser wirklich 4 mal das V12 seitlich und hinten und auf dem handschuhfach so das auch der beifahrer weiss welche kraft ihn in die sitze drückt Hi Schlumpf, also Original haben ALLE 600er W140 nur ZWEI V12-Schilder, jeweils auf den C-Säulen ! ![]() ![]() Die erste Serie-600er hatten zusätzlich noch den "600SEL"-Schriftzug auf dem Handschuhkastendecken, sieh hier z.B.: [img]http://members.tripod.de/W140/Gallerie/Innenraum_Seite.jpg[/img] Dieser 600SEL-Schriftzug auf dem Handschuhkastendeckel entfiel dann bei der 2.Serie, dafür hatte die 2.Serie dann auf dem Automatik-Wählhebel einen V12-Schriftzug ... ![]() [img]http://members.tripod.de/W140/Pictures/S600L981/APS.jpg[/img] Daher sag ich ja auch, wenn schon einen dritten V12-Schriftzug, dann würde ich den, wenn überaupt, nur auf dem Handschuhkastendeckel machen. VIER V12-Schriftzuüge sind alledings nie mals nicht ab Werk ausgeliefert wurden, und schon gar nicht auf dem Kofferraumdeckel ... ![]() ![]() ![]() Das auch das V12-Schild auf deinem Kofferraumdecke nicht selber gemacht ist, ist schon kar, mit "gebastelt" meine ich ja auch nur , das man (ich) halt sofort sieht, das das da nicht hin gehöhrt, sondern nachträglich angebracht wurde ... ![]() Aber das du noch die AMG-Frontschürze und die Seitenschweller nachrüsten willst finde ich klasse ! , den das ist eine der schönsten Optik-Pakete für den W140 ! . Und wenn du das AMG-Optik-Paket komplett dran hast kannst du auch getrost den AMG-Schriftzug montieren, das würde dir sogar Hans-Werner Aufrecht persönlich die Freigabe für erteilen .... ![]() ![]() ![]() ![]() Und der AMG-V12 währe natürlich der absolute Traum, aber für die Kosten eines AMG-Motors, bzw. AMG-Motorumbaus bekommst du auch schon einen sehr netten gebrauchten W220 S600 ... !!! ![]() ![]() Mit besten Sterngrüßen Sebastian PS: Ob ich es am 6.6.03 nach Osnabrück schafe kann ich noch nicht sagen, werden es aber mal versuchen ... ![]() ![]() |
|
|
|
Also ich oute mich mal. Ich arbeite bei der Firma Karmann. Und wenn dort ein Daimler mit AMG-Paket vom Band läuft, OHNE den Motor von AMG, dann steht entweder nix drauf, oder der entsprechende Motor. |
|
|
|
|
|
|
|
@Schlumpf, |
|
|
|
Zitat: Matze postete @Schlumpf, ich habe gestern mal in meinem Beschleunigungsprogramm geguckt, dein Mercedes ist ja echt mega schnell in der Beschleunigung bis 160 km/h ![]() Ein Golf R32 sieht von Dir nur die Rücklichter, das auch nicht zu knapp. Dein Benz ist lt. meinem Programm ( je nach Ausstattung ) auf 160 km/h in 14,3 Sek., das ist schon wirklich sehr schnell in der Beschleunigung. Kaum zu glauben für so ein Boot. Matze ![]() ![]() laut mercedes soll er von 0-100kmh in 6,3sec. sein??? |
|
|
|
@ SCHLUMPF: Gehört hier nich hin... Sorry. Schicke dir mal ne PM. |
|
|