SB bei Einbruch- und Diebstahlschaden


  • Nickpage von Maga anzeigen Maga


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: RE

  • Nickpage von Maga anzeigen Maga


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: RE
  • | 27.07.2005 20:21

Guten Tag!

Also ich hab da ein Problem.

Letzte Nacht wurden unsere Autos aufgebrochen. Bei dem ersten Auto wurde das Radio geklaut. Und einige Kratzer am Lack (an den Türen) hinterlassen.
Jedoch beim Auto meiner Eltern wurde an der Beifahrertür mit einem Brecheisen rumgebogen, sodass der Türrahmen oben, inkl. Fenster vom Auto weggebogen wurden. Sodass man ohne Probleme mit der Hand ins Auto konnte um auch dieses Radio zu klauen. Jedoch konnte dieses Radio nicht geklaut werden, da es evtl. beim letzten Einbau sich verhakt hat.

Da wir das Auto nicht offen stehen lassen können, müssen wir die Tür erneuern. Sowie die hintere Beifahrertür neu lackieren.

Unsere Versicherung weigert sich den VOLLEN Betrag zu zahlen.
Ist es richtig, dass man in solch einem Fall seine Selbstbeteidigung selber zu tragen hat??

Danke schonmal vorweg!!!


  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 27.07.2005 20:28

Bei Vollkasko und Teilkasko hat man normalerweise immer eine Selbstbeteiligung. Die Höhe ist von Tarif zu Tarif unterschiedlich. Schaut doch einfach mal in eure Unterlagen!;)
Beim Wagen, wo das Radio geklaut wurde, muss Teilkasko bestehen, weil Einbruch/Diebstahl mitversichert ist in der Teilkasko.
Beim Wagen, wo das Radio nicht geklaut wurde hoffe ich, dass er vollkasko versichert ist, denn sonst handelt es sich um Vandalismus und das ist in der Teilkasko nicht versichert.;) Also schmeiß dann das Radio am besten weg...ups, hab ich das gesagt?:rolleyes:;):D


  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C

  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C
  • | 27.07.2005 20:30

das is von versicherung zu versicherung verschieden! mußte mal am besten den vertrag durchlesen den du oder deine eltern mit deiner versicherung abgeschlossen hast.

zur not einfach wenn ihr ne rechtschutzversicherung habt ( adac ) einfach damit zum anwalt gehen, der blickt durch den kauderwelsch ganz sicher durch!

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 27.07.2005 20:38

hallo maga,
falls du noch einen günstigen lacker zur beseitigung deiner einbrusspuren suchst kannst du dich ja über PM gerne mal bei mir melden.

gruß aus herten :hut:


  • Nickpage von endee anzeigen endee



    Fast+Furious Statist


    1368 Beiträge
    Kennzeichen: HAM

  • Nickpage von endee anzeigen endee



    Fast+Furious Statist


    1368 Beiträge
    Kennzeichen: HAM
  • | 27.07.2005 20:47

Normalerweise werden alle Teile im und am Auto die befestigt sind von der Versicherung übernommen, manchmal komplett oder den Zeitwert oder einen bestimmten prozentsatz! Kommt auf den Vertrag an! Mein Polo wurde 2 mal aufgebrochen, da wurde die Anlage Komplett übernommen, hatte Teilkasko ohne Selbstbeteiligung! Mit SB musste natürlich die abgemachte summe selber Zahlen! lso bei euren Radios müsste das kein problem sein!

Die schaden an der Karosse ist wieder so ne sache, weil das las Vandalismus gesehen wird, auch wenn das in der Verbindung mit dem Einbrauch passiert ist! Da sieht die sache schon wieder ganz anders aus, da muss man den Vertrag genau durchgehen und schauen ob das irgendwie im Vertrag gefestigt ist das sowas mit Übernommen wird! Am besten zusammen mit einem Anwalt!

Normalerweise übernimmt sowas nur die Vollkasko ohne weiteres! Und bevor ihr das Bezahlt bekommt und dann in den Prozenten steigt, würd ich erstmal schauen ob die Reperatur dann im nachhinein nicht günstiger ist! Lackierereien arbeiten auch gerne mal Ohne Rechung! Da geht vieleicht noch was am preis! Die Versicherung zahlt das was sie möchte ja eh, egal in welcher Werkstatt zu welchem Preis ihr das machen lasst!

:hut:


  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 28.07.2005 01:41

Zitat:
Zitat von endee
Normalerweise werden alle Teile im und am Auto die befestigt sind von der Versicherung übernommen, manchmal komplett oder den Zeitwert oder einen bestimmten prozentsatz! Kommt auf den Vertrag an! Mein Polo wurde 2 mal aufgebrochen, da wurde die Anlage Komplett übernommen, hatte Teilkasko ohne Selbstbeteiligung! Mit SB musste natürlich die abgemachte summe selber Zahlen! lso bei euren Radios müsste das kein problem sein!

Die schaden an der Karosse ist wieder so ne sache, weil das las Vandalismus gesehen wird, auch wenn das in der Verbindung mit dem Einbrauch passiert ist! Da sieht die sache schon wieder ganz anders aus, da muss man den Vertrag genau durchgehen und schauen ob das irgendwie im Vertrag gefestigt ist das sowas mit Übernommen wird! Am besten zusammen mit einem Anwalt!

Normalerweise übernimmt sowas nur die Vollkasko ohne weiteres! Und bevor ihr das Bezahlt bekommt und dann in den Prozenten steigt, würd ich erstmal schauen ob die Reperatur dann im nachhinein nicht günstiger ist! Lackierereien arbeiten auch gerne mal Ohne Rechung! Da geht vieleicht noch was am preis! Die Versicherung zahlt das was sie möchte ja eh, egal in welcher Werkstatt zu welchem Preis ihr das machen lasst!

:hut:
Es werden normalerweise alle Teile am Auto ersetzt? Auch bei Haftpflicht?
Wer erzählt sowas bitteschön???

Vandalismus beschreibt den Zustand, wenn am Auto etwas zerstört, aber nichts entwendet wurde.;) Sobald etwas geklaut wird, ist es Einbruch/Diebstahl und dies ist in der Teilkasko eine versicherte Gefahr! Ganz egal, ob dabei die Karosse beschädigt wurde oder nicht!

Wegen dem Lackieren, Ausbeulen etc. holt euch einen Kostenvoranschlag von einer Vertragswerkstatt und macht dann soviel wie möglich selber.;)


  • Nickpage von Maga anzeigen Maga


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: RE

  • Nickpage von Maga anzeigen Maga


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: RE
  • | 28.07.2005 08:33

Guten Morgen!!

Also meinen Seat werd ich selber lackieren lassen, ohne das die Versicherung das zahlt. Und mein Radio auch selber neu kaufen. Arbeite ja zum Glück an der Quelle (im autohaus!)

Jedoch ist bei unserem anderen Auto etwas geklaut und eingebrochen worden! Werden wir denn jetzt in der Versicherung hochgestuft???


Danke schön für die vielen Reaktionen!!


  • Nickpage von Maga anzeigen Maga


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: RE

  • Nickpage von Maga anzeigen Maga


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: RE
  • | 28.07.2005 08:37

Ach sorry ich hatte vergessen zu schreiben, dass der Schaden meiner Eltern höher ist als 1500,00 Euro!!!! Und wir leider nicht mal eben so das hier rumliegen haben!


  • Nickpage von I-BO anzeigen I-BO


    Radler


    22 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von I-BO anzeigen I-BO


    Radler


    22 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 28.07.2005 09:27

Guten Morgen Maga,

Einbruch/Diebstahl fällt in den Bereich der Teilkasko. Hier sind neben den geklauten Sachen auch die Beschädigungen ein KFZ mitversichert.

Wenn Ihr eine Selbstbeteiligung in der Teilkasko habt (meist 150,-), wird diese von der Gesamtleistung des Versicherers abgezogen.

Kann Dich auch beruhigen, in der Teilkasko wird man nicht hochgestuft. Wie Striedel schon gesagt hat, reiner Vandalismus ist Vollkasko und sobald etwas geklaut wird fällt es in den Bereich der Teilkasko.

Da der Schaden über 1500,- Euro liegt, wird die Versicherung wahrscheinlich einen Gutachter schicken.

Deinen Freunden empfehlen