|
Hallo zusammen |
|
|
|
am besten mit Winkel an schrauben (Brett unter den Teppich) |
|
|
|
ich würde dir zum Klebeband raten da es ausreichend ist. |
|
|
|
naja, von "absolut ausreichend" bei klettband zu sprechen halte ich mal für grob fahrlässig, auch wenn mein sub (19kg) auch im moment nur damit befestigt ist. |
|
|
|
@der_boese_golf |
|
|
|
Ist bei den meisten Subwoofern nicht so ein Befestigungsgurt dabei? |
|
|
|
@vw-liebhaber |
|
|
|
Zitat: Das stimmt natürlich das es nicht Optimal ist, aber es ist ersmal ausreichend und richtig sicher ist nur wenn mann die Box richtig festschraubst event. Winkel.Zitat von der_boese_golf naja, von "absolut ausreichend" bei klettband zu sprechen halte ich mal für grob fahrlässig, auch wenn mein sub (19kg) auch im moment nur damit befestigt ist.nur weil's halbwegs funktioniert und noch niemandem etwas passiert ist, heißt ja nicht dass die lösung optimal ist! die idee mit dem winkel halte ich für wesentlich besser! falls man befestigungsösen im kofferraum hat, dann kann man auch was mit nem spanngurt ausrichten. ne kombination aus winkel (damit der sub nicht nach vorn/zur seite weg kann) und klettband/spanngurt (damit der sub nicht nach oben über den winkel rutschen kann) halte ich für am besten.... sowas kann eigentlich nie gut genug befestigt sein... SAFETY FIRST! ![]() Und Spanngurte würde ich bei bassrollen nehmen ,aber doch nicht bei einer Box.(meine Meinung) |
|
|
|
eine 35 kg schwere kiste sichern? das geht nur, wenn du sie 100 % sicher mit der karosse verbindest. es reicht auch nicht, wenn du 6er blechschrauben durchs holz in das blech drehst. |
|
|
|
ich habe eine holzplatte für den kofferraum passent gesschnitten die nicht verrutschen kann . da habe ich dan passsent den sup ausgeschnitten. das teil kann also nicht mehr verrutschen.zusätzlich habe ich noch ein passendes brett für die seite geschnitten was unter der auflage der hutablage festklemmt. |
|
|
|
Also die Idee mit dem Winkel hört sich ja ganz gut an! |
|
|
|
Ich habe auch noch ne Frage. Wie befestige ich meine BASSROLLE im Auto? |
|
|
|
@passat3ctuning |
|
|
|
du hast kein Auto mit 11 !!!!! |
|
|
|
Zitat: so finde ich das schon gut gemacht ...denk mal das es wirklich wichtig ist das der sub nicht verrutschen kann damit nix passiert vor allem beim unfall ....
Zitat von sssack ich habe eine holzplatte für den kofferraum passent gesschnitten die nicht verrutschen kann . da habe ich dan passsent den sup ausgeschnitten. das teil kann also nicht mehr verrutschen.zusätzlich habe ich noch ein passendes brett für die seite geschnitten was unter der auflage der hutablage festklemmt.![]() ich kann zwar nicht sagen was bei einem unfall damit passiert aber verrutschen kann da nix beim bremsen. das beste dadran ist das man keine schrauben ins blech schrauben muß und man alle wieder ausbauen kann OHNE das man danach irgentetwas davon sieht. bei mir ist es noch zusätzlich so das ich alles in 1 min ausbauen kann ohne das ich einen schraubenzieher brauche |
|
|