|
Zitat: da reden wir aber über die Klasse Extrem 5 mit Panzerglas und so weiter.Zitat von Redpolo2F Der Welt rekord liegt schon lange ueber 177DB!!!!es geht aber grad um 1 Amp, 1 bass und 1 Cap ![]() |
|
|
|
der wert mit 177 db ist aber nicht von den strassenzugelassenen fahrzeugen sondern von den monstern mit den panzerglasscheiben! |
|
|
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich schrieb IN DEINER Klasse. |
|
|
|
Mal zum Vergleich: |
|
|
|
|
|
|
|
@redpolo du hast recht u.die beste anlage der welt |
|
|
|
um mal zum thema zurückzukommen! Zitat: MfG dmc2017 Kenwood KAC-7201 Car&HiFi Test in Ausgabe 2/03: Preis/Leistung sehr gut "Die Designer des Traditionsunternehmens Kenwood stellten bei der KAC-7201 einen Bezug von innerer Leistung zu äußerlicher Schönheit gekonnt her. Das Gehäuse erinnert an einen V8, der in einem Hot Rod für blubbernden Sound am Endrohr sorgt. Ausstattung Als einzige ist die Kenwood-Endstufe mit einem geregelten Lüfter bestückt. Bei der Leistung von zwei mal 150 Watt an vier Ohm ist die Frage nach dem Warum überflüssig. Damit sich diese Leistung nicht ungefiltert an einem Frontsystem oder Subwoofer entfaltet, bietet die KAC-7201 stufenlos regelbare Frequenzweichen. Der Einstellbereich erstreckt sich von 50 Hz bis 200 Hz. Da die Zugänglichkeit der Schalter und Regler im installierten Zustand schlecht ist, sollten alle Einstellungen vor der endgültigen Befestigung geschehen. Die Einstellungen selbst erfolgen sehr präzise. Hörtest Nach der Aufwärmphase beginnen wir mit Steve Strauss. Die ruhigen aber anspruchsvollen Klänge dieser CD eignen sich optimal, um den tonalen Charakter einer jeden Endstufe herauszuhören. Was wir von dieser geboten bekommen, hätten wir nicht erwartet. Das Musikstück "Mr. Bones" wird von akustischen Gitarren dominiert. Hinzu kommt eine tiefe Männerstimme und ein unermüdlich gezupfter Kontrabass. Das Ergebnis: Der Bass trocken wie Mehl und so dynamisch wie ein Formel-Eins-Wagen. Im Frequenzkeller spielt die Kenwood jeden Ton absolut sauber. Der Mitteltonbereich gibt sich so dynamisch, dass wir unwillkürlich zusammenzucken, als in dem sonst sehr ruhigen Titel der Drummer plötzlich auf die Snare schlägt. 250 Euro sind in diesen Verstärker gut investiert." (Autor: Markus Hülsken) Bewertung Klang: 1,8 Labor: 2,0 Praxis: 1,5 Gesamtnote: 1,8 Preis/Leistung: sehr gut ![]() |
|
|
|
jetzt hat mir noch immer niemand seine meinung zu dem amp gesagt!? |
|
|
|
Du hast doch 2 Sub´s was willst du dann mit der Stufe... ? |
|
|
|
die soll wenn dann für das fs! is doch ne 2kanal. |
|
|
|
Du mit deinem Kenwood... |
|
|
|
nur so nebenbei, ich würde auf die tests in diversen zeitschriften nicht viel geben. klar sie sind ein richtwert, aber nunja, wer sich auskennt der weiss es... |
|
|
|
@*BlackStar* |
|
|
|
jo sicher, das ist schon richtig, aber die tests sagen oft nur die "halbe" wahrheit |
|
|
|
@freak19e |
|
|