|
moin. |
|
|
|
1. Richtig |
|
|
|
1. alles klar. wenn ich jetzt z.b. einen subwoover und ein lautsprecherpaar anschließe, habe ich bei ner 4-kanal-endstufe noch 2 plätze frei oder nimmt ein lautsprecherpaar 2 steckplätze in anspruch? |
|
|
|
zu 4. genau so! |
|
|
|
Brücke die ersten beiden Kanäle und schließe die an den Sub an, dann kannst du das maximale aus dem Sub rausholen! Und mit dem LS kannste so verfahren, dass du dir zwei 2 Wege Weiche holst, einen Stecker für die Hochtöner und einer für die hinteren LS! Die schließt du an die Weiche und den letzten Platz an der Weiche schließte an einen Kanal der AMP an! Genauso verfährst du auch mit dem zweiten Hochtöner bzw. hinteren LS! Dann brauchste dir nicht extra ne neue AMP zu holen, aber auch 2 Kanal Amp für die Hochtöner ist ebenfalls nicht schlecht! |
|
|
|
kleine info zusätzlich: |
|
|
|
mal ne kleine frage in sachen widerstände |
|
|
|
Zitat: na klar gibt es sowas. dann geht mehr strom durch die stufe. also quasi "leistet" sie mehr.Zitat von Böser Matiz mal ne kleine frage in sachen widerstände ![]() wenn ich nen sub habe der 4ohm widerstand hat und ich nen monoblock habe der 400watt rms an 2 und 275 an 4ohm bringt, gibt es ne möglichkeit das ich nen 2ohm widerstand kriege damit die stufe mehr leistet? ^^ nur was macht der widerstand mit dem strom?!? die leistung wird vom widerstand in wärme umgewandelt. |
|
|
|
hmmm mir gehts eher darum |
|
|
|
kleines geheimnis aus dem physik unterricht |
|
|
|
naja, in dem falle nich, weil keine lust inner endstufe rumzupfuschen ^^ |
|
|
|
Zitat: "brücken" heißt, dass ich aus dem einen kabel 2 mache, oder?
Zitat von WCC_BigDane Brücke die ersten beiden Kanäle und schließe die an den Sub an, dann kannst du das maximale aus dem Sub rausholen! |
|
|
|
Zitat: würde ich auch nicht machen.Zitat von Böser Matiz naja, in dem falle nich, weil keine lust inner endstufe rumzupfuschen ^^Zitat: das heißt du "schließt" zwei kanäle zusammen. die endstufe muß dafür auch gebaut seien
zwei kanäle brücken |
|
|
|
Zitat: Nein, das heißt dass du aus zwei Kanälen einen machst! Wenn ein Kanal 400 Watt hat und du zwei Kanäle brückst bekommst du 1x 800 Watt!
VW-eric postete "brücken" heißt, dass ich aus dem einen kabel 2 mache, oder? |
|
|
|
Hallo VW eric. eine Endstufe ist nicht wirklich das umfassende Thema ! Eine endstufe nimmt vom Radio (über chinchkabel) das Signal (das gespielte lied, den empfangenen radiosender) auf und verstärkt diesen (darum brauch eine endstufe strom) ! um es jetzt mal billig zu erklären....stell dir vor, das chinchkabel hat nur ein kleines signal 2-10volt. die endstufe nimmt strom auf un verstärkt das signal extrem. ist zwar keine detailierte erklärung,aber mit Formeln und Fachchinesisch volllabern bringt bei anfängern nix. da sollte man "verständlich" reden. |
|
|