Subwoofer offen oder zu?
|
Hi leute |
|
|
|
Was ist ein BR-Rohr? |
|
|
|
Kannste machen wie de willst, nen Unterschied wirste bei den Bässen eh nicht hören |
|
|
|
dann musste auch sagen WIE. |
|
|
|
Hab nen geschlossenes Gehäuse...ist aber vom Bass abhängig..meiner baut im geschlossenen den besten Druck auf..aber Sicos und Co kennen sich da besser aus.. |
|
|
|
Mahlzeit, |
|
|
|
ah danke |
|
|
|
Also ne Antwort zu deiner ersten Frage gibbet hier Post Nr. 7 |
|
|
|
BR-Rohr = Bassreflex Rohr |
|
|
|
Die angaben auf der seite reichen leider ned zum berechnen aus, aber die gehäuseabmessungen stehen da ja eh. Wo das rohr ist is eigentlich egal, solange es frei ist, also nach innen und aussen sollte es mindestens den durchmesser zu angrenzenden wänden haben. |
|
|
|
was meinst du mit angrenzenden wänden? |
|
|
|
Zitat: das ist am einfachsten...aber man sollte dazu sagen dass das nur für kisten mit nur rechten winkeln gilt...also bei angeschrägten kisten muß man etwas mehr rechnenZitat von Sicos Und das Volumen berechnet man ganz einfach mit LxBxH. Gruß Sicos da ich jetzt nicht soviel zeit hab verweis ich auf google oder 8. Klasse Mathematik |
|
|
|
Zitat: Ach wirklich? Zitat von Dronkitmaster ...aber man sollte dazu sagen dass das nur für kisten mit nur rechten winkeln gilt...also bei angeschrägten kisten muß man etwas mehr rechnen![]() Denke mal dat ist klar. Wenn man ne Runde Kiste nimmt muss man auch anders rechnen... Zitat: Was willst du denn da noch berechnen? Steht doch, Geschlossen 28,3 l, BR 42,5 + die Maße der Rohre. Also alles da, was das Herz begehrt.Zitat von xmaggix Die angaben auf der seite reichen leider ned zum berechnen aus![]() |
|
|