Felgen / Reifen Kombination Golf IV
|
Keiner ein Tipp welche Kombination gut fahrbar ist und auch schön aussieht? |
|
|
|
8x18 oder 8,5x18 mit 215er Reifen sieht gut aus - allerdings ziehst du dann mit deinen 100PS keinem mehr die Wurst vom Teller Zuletzt geändert 18.03.2009 09:08 von Benzer. Insgesamt 2 mal. |
|
|
|
ich denke du musst viel weiter runter als 35mm...bevor felgen erstmal richtig schön auf der karre wirken..und 8,5 auf der HA ist beim 4er wirklich das minimum |
|
|
|
Beim Golf 4 wenigstens 18 Zoll.
Zitat:
Zitat von Benzer 8x18 oder 8,5x18 mit 215er Reifen sieht gut aus - allerdings ziehst du dann mit deinen 100PS keinem mehr die Wurst vom Teller ![]() Würde 7,5 oder 8 x 18 mit Spurplatten in Erwägung ziehen. |
|
|
|
Ist das mit der Beschleunigung dann so ein Riesenunterschied ob ich jetzt eine 16 oder 18" Felge habe?
Zuletzt geändert 31.03.2009 23:24 von geloescht_gast. Insgesamt 2 mal. |
|
|
|
Hi,
Zuletzt geändert 10.04.2009 23:16 von Autobiene. Insgesamt 4 mal. |
|
|
|
Diese Cup Felgen sind ja wohl mehr als hässlich...
|
|
|
|
Es zählt also nicht nur die Reifenbreite?
|
|
|
|
Zitat:
Zitat von Autobiene Es zählt also nicht nur die Reifenbreite?
Was zählt denn noch? ![]() Wie ich schon geschrieben habe: Die grösse der Felge - bzw. genauer gesagt deren Gewicht. Je schwerer eine Felge ist, desto mehr Leistung muss erbracht werden diese zu drehen - nicht umsonst wird bei den Rädern durch Schmiede- oder sogar Magnesiumfelgen Gewicht eingespart. |
|
|
|
einkaufen kannste bei wheelmachine.de da gibts auch testberichte für die reifen gleich dazu und jede menge felgen kann ich nur empfehlen einfach ma ansehen schadet nich. |
|
|