Heckklappenschloss hakt im Golf 3 Variant
|
Hi,
|
|
|
|
ordentlich mit multispray oder Silikonöl einsprühen und zwar das gestänge und den Mechanismus.
|
|
|
|
Das Gestänge dürfte ja eigentlich nur verbogen sein, wenn der mal einen Hecktreffer gekriegt hätte. Hat er aber nicht. Sollte also erstmal rausfallen. Ich guck gleich aber mal nach, ob ich da was nachbiegen kann.
|
|
|
|
Öhm scghau mal den Fanghaken im Schloss nach ob der sauber auf und zu geht wenn nicht auch einölen und vorher mit nem Kuh Tipp reinigen |
|
|
|
Nachtrag: die Klappe geht gar nicht mehr auf. Vorhin damit noch beim Grünplatz gewesen und jetzt geht nix mehr. Da ist auch kein Widerstand mehr. Der Mechanismus hört sich abgeschlossen genauso an wie offen.
|
|
|
|
Doch hat er dafür musste aber durch den Kofferraum krabbeln und die Plastikabdeckung entfernen.
|
|
|
|
Jupp. So hört es sich an. Problem Nr. 2: die Verkleidung innen bekommt man meiner Meinung nach nicht ohne Zerstörung derselben ab, da die rundherum mit Spreiznieten geklippst ist und die Dinger leider im geschlossenen Zustand verdeckt sind. |
|
|
|
Hast du schon versucht den inneren Griff an der Verkleidung zu lösen? Vieleicht kommste von da irgendwie ans Gestänge. |
|
|
|
Jupp: So in etwa. Da ich die Verkleidung aber nicht zerstören wollte, musste ne Taktik her. Die Heckklappenverkleidung ist seitlich mit Plastik-Spreiznieten (oder wie man die Dinger mit dem Stift in der Mitte nennt) fixiert. Dumm nur, dass die meisten von denen im geschlossenen Zustand nicht zugänglich sind. Wie gesagt: die meisten. An die beiden oberen bin ich drangekommen und konnte so die Verkleidung etwas abziehen und mit meinen dünnen Ärmchen dahintergreifen, um das Schloss zu entriegeln. So'n Scheiß...da ist nur ein Stift aus einem Gelenk rausgefallen. Hab den mal durch ne Schraube ersetzt. Bisserl Loctite drauf. Mal schauen, wie lang das hält. |
|
|