Airbagkabel mit Durchgangsprüfer messen?


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 21.10.2007 11:16

Hallo,

ich habe bei meinem A3 immernoch das Problem das vom Beifahrerairbag das Kabel manchmal irgendwo wohl nen wackler hat und dann die airbagleuchte angeht etc.

Kanns zwar immer wieder zurücksetzen, hilft auch ne weile, aber mal früher mal später kommts wieder. Stecker wurde getauscht und ist völlig in ordnung.

Kann ich nun das Kabel vom Airbag mit einem normalen durchgangsprüfer mal durchmessen? oder fliegt mir das dings dann um die Ohren?

Ich würde ja gern das Kabel aus dem Sitz ausbauen zum durchmessen, aber ich bekomm das hintere Teil vom Sitz nicht ab. Hat hier jemand noch nen guten Rat was zu tun ist?

Schönes Wochenende (hier schneits schon ;) )

Gruß

DeserTStorM


  • Nickpage von Nemesis BE anzeigen Nemesis BE



    Schiermeier Camper


    606 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Nemesis BE anzeigen Nemesis BE



    Schiermeier Camper


    606 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 21.10.2007 11:25

Also ich denke mal das du das mit einem normalen Durchgangsprüfer machen kannst ! Da der Airbag zum auslösen 12V braucht und dein Prüfer wahrscheinlich 1.5 oder so hat !

Ich würde mal denn Widerstand vom Airbag messen und dann so einen Widerstand an das Kabel welches zum Sitz geht machen dann kannst du sehen ob es am Sitz oder an dem Kabel liegt !


  • Nickpage von garett anzeigen garett


    Radkappenfetischist


    776 Beiträge
    Kennzeichen: Wak

  • Nickpage von garett anzeigen garett


    Radkappenfetischist


    776 Beiträge
    Kennzeichen: Wak
  • | 21.10.2007 11:31

Zitat:
Zitat von Nemesis BE
Also ich denke mal das du das mit einem normalen Durchgangsprüfer machen kannst ! Da der Airbag zum auslösen 12V braucht und dein Prüfer wahrscheinlich 1.5 oder so hat !
Alles klar:D:Ddann mach mal.....:D:D um die Gaskapsel zu zünden reicht meistens schon ne statische Entladung...:cool:


  • Nickpage von xytobiyx anzeigen xytobiyx






    2181 Beiträge
    Kennzeichen: VEC
  • | 21.10.2007 11:46

Zitat:
Zitat von Nemesis BE
Also ich denke mal das du das mit einem normalen Durchgangsprüfer machen kannst ! Da der Airbag zum auslösen 12V braucht und dein Prüfer wahrscheinlich 1.5 oder so hat !

Ich würde mal denn Widerstand vom Airbag messen und dann so einen Widerstand an das Kabel welches zum Sitz geht machen dann kannst du sehen ob es am Sitz oder an dem Kabel liegt !
Wo hast du das mit den 12V her, nur weil die Bordspannung 12V beträgt, heißt es noch lange nicht das ALLES mit 12V läuft :034


  • Nickpage von W8 anzeigen W8


    Ameisenkiller


    780 Beiträge
    Kennzeichen: CB

  • Nickpage von W8 anzeigen W8


    Ameisenkiller


    780 Beiträge
    Kennzeichen: CB
  • | 21.10.2007 12:00

Zitat:
Zitat von xytobiyx
Zitat:
Zitat von Nemesis BE
Also ich denke mal das du das mit einem normalen Durchgangsprüfer machen kannst ! Da der Airbag zum auslösen 12V braucht und dein Prüfer wahrscheinlich 1.5 oder so hat !

Ich würde mal denn Widerstand vom Airbag messen und dann so einen Widerstand an das Kabel welches zum Sitz geht machen dann kannst du sehen ob es am Sitz oder an dem Kabel liegt !
Wo hast du das mit den 12V her, nur weil die Bordspannung 12V beträgt, heißt es noch lange nicht das ALLES mit 12V läuft :034
Genau.... Und ausserdem ist das Airbagsystem kein Spielplatz zum rumprobieren. Fahr zum freundlichen Teiledealer und bestelle Dir ne neue Leitung für den Airbag. Kosten zwar wiederum Geld, aber immerhin ist es eines der wichtigsten Sicherheitssysteme bei dir im Auto.

Dein Audi-Händler soll sich mal erkundigen, ob es eine kostenlose Austauschaktion gibt. Bei meinem Passat war das Airbagkabel des Fahrersitzes so ungünstig ab Werk verlegt, das es durchgescheuert ist und es auch ständig zu Fehlermeldungen gekommen ist. VW hat ohne Probleme zu machen kostenlos den Leitungssatz getauscht. Vielleicht gibt es diesen Vorfall ja auch bei Audi???!!!???


  • Nickpage von Meteorman anzeigen Meteorman






    1896 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 21.10.2007 12:02

Zitat:
Zitat von garett
Alles klar:D:Ddann mach mal.....:D:D um die Gaskapsel zu zünden reicht meistens schon ne statische Entladung...:cool:
Statische Entladungen (z.B. von Menschen) liegen auch im Bereich zwischen 3000 Volt (menschliche Warnehmungsschwelle) und etwa 15 kV!

Btt: Ich würde es trotzdem nicht probieren!


  • Nickpage von garett anzeigen garett


    Radkappenfetischist


    776 Beiträge
    Kennzeichen: Wak

  • Nickpage von garett anzeigen garett


    Radkappenfetischist


    776 Beiträge
    Kennzeichen: Wak
  • | 21.10.2007 12:09

Zitat:
Zitat von Meteorman
Zitat:
Zitat von garett
Alles klar:D:Ddann mach mal.....:D:D um die Gaskapsel zu zünden reicht meistens schon ne statische Entladung...:cool:
Statische Entladungen (z.B. von Menschen) liegen auch im Bereich zwischen 3000 Volt (menschliche Warnehmungsschwelle) und etwa 15 kV!

Btt: Ich würde es trotzdem nicht probieren!
:D:D:D:D:Dalter was hast du denn für ne Wahrnehmungsschwelle:D:D:D 3kV:oah::oah::oah::oah:naja bei 20mA nimmt man das schon wahr stimmt....:cool::cool::cool::cool:


  • Nickpage von Meteorman anzeigen Meteorman






    1896 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 21.10.2007 12:20

Zitat:
Zitat von garett
:D:D:D:D:Dalter was hast du denn für ne Wahrnehmungsschwelle:D:D:D 3kV:oah::oah::oah::oah:naja bei 20mA nimmt man das schon wahr stimmt....:cool::cool::cool::cool:
Es ging um statische Entladung - da iss nix mit Strom.
Für den Menschen ungefährlich, aber zum Zerstören elektr. Bauteile oder zum Entzünden von Gasen absolut ausreichend.

Und meine Wahrnehmungsschwelle ist (zumindest heute) ganz gut.
Mit 6.8 aufm Kessel liegt sie wohl noch deutlich höher.
:D


  • Nickpage von garett anzeigen garett


    Radkappenfetischist


    776 Beiträge
    Kennzeichen: Wak

  • Nickpage von garett anzeigen garett


    Radkappenfetischist


    776 Beiträge
    Kennzeichen: Wak
  • | 21.10.2007 12:30

@ Meteor
das mit dem Strom war ja nur en gag...:Dist ja schon fast die grenze zum Herzstillstand:cool:
und mit >ESD Schutz kenn ich mich aus der gilt net nur für Airbags....:D


  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I

  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I
  • | 21.10.2007 12:37

Finger weg von solchen Sicherheits-systemen in Fahrzeugen.

Fahr zur Werkstatt und die können dir helfen!

Und jetzt is hier Schluß. Solche fragen zu stellen is schon tödlich...

Deinen Freunden empfehlen