Sekuri-Glas bohren?
|
nabend. |
|
|
|
Bei Glas was Plan ist geht das mit viel Vorsichtig und einem Sper scharfen Bohrer, aber beim Auto wo es nicht ganz Plan stellt ich mir das das Ansetzen ziemlich schwer vor. |
|
|
|
Nein! das geht nicht, Sicherheitsglas kann man nachträglich nicht mehr bearbeiten (durchbohren). Bei der Herstellung von Sicherheits-Glas muß alles vorher passiert sein, sie müssen geschliffen, gebogen und sämtliche Löcher müssen gebohrt sein, nachträglich nicht möglich. Beim bohren muß Glas auf einer ebenen fläche liegen, bei gebogenem Glas kann man das nicht, weil druck auf das Glas ausgeübt wird (sonst schnell bricht riß). Glas kann man auch nur mit einem Widia Hohlbohrer bohren und im innern muß Kühlflüssigkeit (Wasser) durchfließen sonst wird es schlagartig heiß und bricht (platzt). Das Sicherheitsglas ist im ursprung eine ganz normale Scheibe und wird erst duch Erhitzung und schlagartiges Abkühlen zu einer ESG-Scheibe (Einscheiben-Sicherheits-Glas) dadurch erreicht man eine extreme Oberflächenspannung. Mit der Glasgravur ist das kein problem, da wird ja nicht sehr stark ins Glas gestrahlt sondern nur so eben die Oberfläche angeraut. Wenn man es extrem Tief Strahlen würde, dann könnte auch sie platzen. Bei der vorderen Scheibe ist es noch etwas anders, das ist eine VSG (Verbund-Sicherheits-Glas) die besteht aus zwei normalen Scheiben und in der mitte ist eine Kunstofffolie eingepreßt. Dies ist aber bei neuen Fahrzeugen glaube ich schon anders, da wird glaube ich schon ESG verbaut inklusive der Zwischenfolie. |
|
|
|
danke für die antworten, ich werde es einfach mal versuchen.so einen glasbohrer habe ich..mal gaaaanz langsam versuchen.meld mich wenn es geklappt haben sollte..ansonsten hab ich ein paar scherben für meinen audi tank zum rost befreien von innen..grins |
|
|
|
Warum fragst du denn, wenn du es sowieso machst |
|
|
|
Zitat: is doch logisch!wenn mir jetzt jemand sagen könnte,jau das klappt ohne probleme könnt ich mich etwas mehr freuenZitat von xytobiyx Warum fragst du denn, wenn du es sowieso machst![]() ![]() ![]() vielleicht kennt ja auch jemand eine alternative zu den seitenscheiben zum ausstellen.. alle unstimmigkeiten beseitigt? gutHAARSPALTER |
|
|
|
geb die scheibe doch beim glaser ab! die welt wird das nicht kosten! |
|
|
|
nein, es geht nicht! |
|
|
|
Nee, bohren geht nicht. Aber du kannst die Löcher auch strahlen lassen. |
|
|
|
Zitat: und du bist dir sicher dass das auch mit dem sekuritglas geht?könnt ich das dann mit ner normalen kleinen sandstrahlanlage selber machen?Zitat von Don Vari Nee, bohren geht nicht. Aber du kannst die Löcher auch strahlen lassen.Wird öfters gemacht, wenn die Löcher schräg durch das Glas gehen soll, dann wird halt eine Stelle ein paar Minuten mit sand beschossen ![]() ![]() |
|
|
|
Du mußt halt in Kauf nehmen das es reissen könnte...das Materialgefüge ist ja auch im Glas selber nicht an jeder Stelle gleich,probieren kann mans sicher Kühlen und Schmieren ist halt wichtig aber die Oberflächenspannung bleibt und somit das Restrisiko...hab neulich mit jemand Scheibenfolie entfernt und hatte en Glaskeramikschaber für die letzten Ecken genommen...nur einmal ganz leicht zu sehr angestellt und die Dünne Klinge hat das Glas angeritzt....da kam mir die ganze Scheibe in Bröseln entgegen... |
|
|