Nissan Micra K11 Spannung bricht zusammen
|
Moin! |
|
|
|
Kann zeitweise funktionieren aber wenn die Schleifkohlen in den Führungen hängen haste eben mal spannung anliegen dann wieder nicht....ganz einfach Messleitungen verlängern und mal mit dem Multi während der Fahrt schauen dann siehts mans ja |
|
|
|
Zitat: Ja, aber dann müsste es ja auch zu Aussetzern kommen wenn ich keinen Verbraucher zuschalte, oder?Zitat von garett Kann zeitweise funktionieren aber wenn die Schleifkohlen in den Führungen hängen haste eben mal spannung anliegen dann wieder nicht....ganz einfach Messleitungen verlängern und mal mit dem Multi während der Fahrt schauen dann siehts mans ja![]() Es ist aber wirklich so wie beschrieben: Du schaltest einen Verbraucher zu und erst dann geht das Radio aus / nimmt der Motor kein Gas an. Naja, da ich da eh keinen grossen Plan habe, werde ich wohl mal die Werkstatt konsultieren... |
|
|
|
Naja wenn dann müsste sich irgendwo im Stromkreis en direkter rückschluss durch die kleine Spannungsschwankung auf das Steuergerät bzw. die Zündenstufe oder Benzinpumpe ziehn lassen,irgendwas setzt kurzzeitig aus, (aber Benzinpumpe kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen die geht ja direkt übers Relais) denk mal der is Diagnosefähig vielleicht lässt sich darüber schon was rausbekommen |
|
|
|
Zitat: Ne, das denke ich auch nicht, da sich die Spannungsschwankungen vornehmlich im Aussetzen des Autoradios bemerkbar machen.Zitat von garett ...irgendwas setzt kurzzeitig aus, (aber Benzinpumpe kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen die geht ja direkt übers Relais) denk mal der is Diagnosefähig vielleicht lässt sich darüber schon was rausbekommenDiese Wirkung zeigt sich schon seit ein paar Tagen - das der Wagen beim Einschalten der Beleuchtung kein Gas annimmt, hat sich erst heute ergeben. |
|
|
|
Aso, um es mal aufzulösen: |
|
|